Ein Tag im Zeichen von Wohlbefinden und Prävention
Ilz – In der 1. Schulwoche am Freitag fand an der Mittelschule Ilz bereits zum 17. Mal der traditionelle Gesundheitstag statt. Unter dem Motto „Gesund leben – bewusst handeln“ standen wieder drei zentrale Themenbereiche im Fokus: psychosoziale Gesundheit, Ernährung und Bewegung.
Die Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Workshops wertvolle Impulse für einen gesunden Lebensstil sammeln. In einem Workshop zur psychosozialen Gesundheit wurden unter anderem Strategien zum Umgang mit Stress und zur Stärkung des Selbstwertgefühls vermittelt – Themen, die besonders in Zeiten zunehmender psychischer Belastungen an Bedeutung gewinnen.
Im Bereich „Ernährung und Gesundheit“ ging es um bewusste Essgewohnheiten, die Rolle ausgewogener Mahlzeiten und die Auswirkungen von Zucker und Fastfood Produkten auf den Körper. Abgerundet wurde der Gesundheitstag mit einem sportlichen Workshop unter dem Motto „Sport und Gesundheit“, bei dem die Schüler:innen mit viel Freude an Bewegung und Teamgeist teilnahmen.
Ein kulinarisches Highlight des Tages war die gemeinsam zubereitete gesunde Jause, bei der auf regionale und frische Zutaten Wert gelegt wurde.
Direktor Mark Heinrich, Bürgermeister Stefan Wilhelm sowie der Vizebürgermeister Manfred Maurer zeigten sich erfreut über das große Engagement der Schüler:innen und Lehrkräfte: „Gesundheit ist nicht nur ein Thema für Erwachsene. Gerade in der Schule können wir wichtige Grundsteine für ein gesundes Leben legen.“
Der Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz ist längst zu einer festen Institution geworden und zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie vielfältig und praxisnah Gesundheitsbildung sein kann.
(Roswitha Renner)