Am 22. April unternahmen die 3 A und 3 B-Klasse eine spannende Exkursion nach Carnuntum, der rekonstruierten Römerstadt nahe Wien. Im Deutschunterricht wurde der Roman „Mord in Carnuntum“ gelesen, nun erhielten die Schülerinnen und Schüler reale, faszinierende Einblicke in das Leben der Römer. Sie besichtigten originalgetreu nachgebaute Häuser mit Fußbodenheizung, Küchen, Bädern und die Latrinen, die der Notdurft der Römer dienten. Besonders beeindruckend war das authentische römische Mittagessen mit Fladenbrot, Linsen und getrocknetem Obst. In der Legionärskaserne konnten die Kinder das harte Leben der Soldaten nachvollziehen. Auch das Schlafen auf einfachen Holzpritschen wurde anschaulich erklärt. Der Ausflug vermittelte Geschichte zum Anfassen und bleibt sicher allen lange in Erinnerung.
Nach dem lehrreichen Aufenthalt in Carnuntum führte die Exkursion weiter zur Donau nach Bad Deutsch Altenburg. Dort ließen die Schülerinnen und Schüler den Tag bei herrlichem Wetter gemütlich ausklingen. Einige Schüler sammelten Steine am Ufer, andere genossen einfach die Ruhe und den Blick auf den Fluss. Die entspannte Atmosphäre an der Donau bot einen gelungenen Kontrast zum intensiven Programm des Vormittags und machte den Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis für alle Beteiligten.