• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Friedensfest in Ilz – Mittelschule Ilz setzt ein Zeichen für den Frieden

            • Am Sonntag, dem 21. September 2025, dem Internationalen Tag des Friedens, fand in Ilz ein ganz besonderes Fest statt. Der Historische Verein Ilz und Umgebung lud zum Friedensfest ein – gefeiert wurden 80 Jahre Frieden in Österreich.

              Auch die Mittelschule Ilz war mit großem Engagement dabei. Unser Direktor, einige Lehrpersonen und viele unserer Schülerinnen und Schüler gestalteten Friedensbotschaften, die beim Fest präsentiert wurden. Bereits im Vorfeld waren wir an der Gestaltung des Friedenslabyrinths beteiligt. Dabei wurden Steine bunt bemalt und mit Botschaften des Friedens versehen – ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Toleranz und Hoffnung.

              Wir freuen uns, Teil dieses bedeutungsvollen Projekts gewesen zu sein und gemeinsam mit der Gemeinde ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt zu haben.

            • Erlebnistag der 2. Klassen in Riegersburg

            • Am 11. September 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule Ilz einen besonderen Tag in der Natur: das Naturbursch-Training in Riegersburg. Zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler in sechs Gruppen eingeteilt, bevor sie gegeneinander antraten. Mit dabei waren die Bad Guys, die Power Girls, die wilden Burg-Hühner, die Hofknäppis, die Lauchstangen und die weißen Falken.

              Jede Gruppe entwarf eine eigene Fahne und überlegte sich ein Motto. Anschließend ging es in Bewerbe wie Bogenschießen, Fasslrollen und Blind-Schleudern. Ob Geschick, Teamgeist oder Zielgenauigkeit – jede Übung forderte den vollen Einsatz aller Gruppenmitglieder. Das Wetter zeigte sich zunächst neblig, doch im Laufe des Tages wurde es angenehm mild und sonnig. So präsentierte sich die eindrucksvolle Kulisse der Riegersburg von ihrer schönsten Seite.

              Die Siegerehrung erfolgte am Freitag gleich nach dem Morgen-Workout des Gesundheitstages. Damit endete der Erlebnistag der zweiten Klassen mit vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen und einem schönen Gemeinschaftserlebnis zum Beginn des neuen Schuljahres.

            • 17. Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz

            • Ein Tag im Zeichen von Wohlbefinden und Prävention

              Ilz – In der 1. Schulwoche am Freitag fand an der Mittelschule Ilz bereits zum 17. Mal der traditionelle Gesundheitstag statt. Unter dem Motto „Gesund leben – bewusst handeln“ standen wieder drei zentrale Themenbereiche im Fokus: psychosoziale Gesundheit, Ernährung und Bewegung.

              Die Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Workshops wertvolle Impulse für einen gesunden Lebensstil sammeln. In einem Workshop zur psychosozialen Gesundheit wurden unter anderem Strategien zum Umgang mit Stress und zur Stärkung des Selbstwertgefühls vermittelt – Themen, die besonders in Zeiten zunehmender psychischer Belastungen an Bedeutung gewinnen.

              Im Bereich „Ernährung und Gesundheit“ ging es um bewusste Essgewohnheiten, die Rolle ausgewogener Mahlzeiten und die Auswirkungen von Zucker und Fastfood Produkten auf den Körper. Abgerundet wurde der Gesundheitstag mit einem sportlichen Workshop unter dem Motto „Sport und Gesundheit“, bei dem die Schüler:innen mit viel Freude an Bewegung und Teamgeist teilnahmen.

              Ein kulinarisches Highlight des Tages war die gemeinsam zubereitete gesunde Jause, bei der auf regionale und frische Zutaten Wert gelegt wurde.

              Direktor Mark Heinrich, Bürgermeister Stefan Wilhelm sowie der Vizebürgermeister Manfred Maurer zeigten sich erfreut über das große Engagement der Schüler:innen und Lehrkräfte: „Gesundheit ist nicht nur ein Thema für Erwachsene. Gerade in der Schule können wir wichtige Grundsteine für ein gesundes Leben legen.“

              Der Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz ist längst zu einer festen Institution geworden und zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie vielfältig und praxisnah Gesundheitsbildung sein kann.

              (Roswitha Renner)

            • Sommerschule in Ilz: Lernen mit Spiel, Spaß und Bewegung

            • Mit einer Rekordzahl an Teilnehmer:innen startete die Mittelschule Ilz ins neue Schuljahr:  In den letzten beiden Ferienwochen besuchten fast 80 Schüler:innen der MS Ilz sowie der umliegenden Volksschulen die diesjährige Sommerschule.

              Betreut wurden die Schüler:innen von einem engagierten Team. Die Lehrkräfte Stefanie Radakovits, Anna Nikitscher, Alexander Garger, Johanna Brunader, Felix Donner, Sophie Müller und Antonia Huber sorgten für spannende und abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten. Im Mittelpunkt standen die Wiederholung und Festigung des Unterrichtsstoffs aus dem vergangenen Schuljahr.

              Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz, da immer wieder auch kurze Bewegungseinheiten auf der Tagesordnung standen. Ein besonderes Highlight war das Sommerschulprojekt: Die Schüler:innen entwickelten in Kleingruppen eigene Gesellschaftsspiele – inklusive Spielidee, Anleitung und selbst gestaltetem Spielmaterial. Mit viel Kreativität und Teamarbeit entstanden dabei fantasievolle, lustige und durchdachte Spiele, auf die alle sehr stolz sein können.

              Abgerundet wurde die Sommerschule mit dem bereits zur Tradition gewordenen gemeinsamen Frühstück, das für einen gemütlichen Abschluss sorgte. Wir freuen uns schon auf die nächste Sommerschule in Ilz! 

            • Ankündigung: 16. Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld

            • Auch heuer findet wieder die beliebte Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld statt, an der auch Vertreter der MS Ilz mit großem Engagement mitarbeiten. Wir freuen uns wieder ein umfassendes Angebot an rund 70 Betrieben, Schulen und Organisationen, sowie einem Elternvortrag am Donnerstag Abend zu bieten.

               

              Details entnehmen Sie bitte dem nachfolgendenen Flyer.