• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Jugendaktion „Tu Gutes für dich und mich“ 2025

            • Es ist jedes Jahr wieder eine Freude und ein Erlebnis zu sehen, wie gut die Aktion in unserer Schule und auch in den Volksschulen angenommen wird.

              Fair gehandelte und in Österreich produzierte Schokopralinen und die herrlichen Happy Blue Chips aus den Anden/Peru wurden begeistert gekauft und vernascht.

              Der Reinerlös der gesamten Aktion kommt heuer verschiedenen Projekten im Südsudan, in Malawi, Sri Lanka, dem Amazonasgebiet und auch in Österreich zugute.

               Kolleg:innen und Schüler:innen der Mittelschule Ilz gestalteten gemeinsam den Gottesdienst am 9.11.2025. Unser Schulchor und unsere Schulband – heuer schon ein Schulorchester, erfreuten die Gottesdienstgemeinde mit Trommelklängen und freudigen Liedern. Die insgesamt 27 Schüler:innen musizierten begeistert und motiviert sowohl bei den Proben, als auch im Gottesdienst.

              Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:

              „Tu Gutes für dich und mich!“

               

              Für die Schulgemeinschaft der Mittelschule Ilz

              Veronika Grabner             Christian Löffler                Karin Mayer        

            • Besuch im Talentcenter der WKO Graz

            • Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten das Talentcenter der WKO in Graz, um ihren Talentcheck durchzuführen.

              Der Talentcheck gibt den Kindern eine ausführliche Auflistung ihrer Begabungen und Interessen, sowie Berufsvorschläge, die damit zu tun haben und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern sich noch besser mit ihrer zukünftigen Laufbahn auseinander zu setzen.

            • Die „Berufspraktischen Tage“ 2025

            • In der letzten Woche durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen wieder ihre „Berufspraktischen Tage“ in verschiedenen Betrieben absolvieren und erste Berufserfahrung sammeln.

              In der ganzen Steiermark und manchmal auch darüber hinaus, bieten sich hier für die Kinder Einblicke in die Berufswelt, die sehr wichtig für ihre weitere Ausbildungslaufbahn sind und sie ein Stück weiter erkennen lassen „wo die Reise hingehen kann“, wenn sie schlussendlich unsere Schule verlassen.

              Wir sind sehr stolz darauf, den Schülerinnen und Schülern diese Chance bieten zu können und möchten uns aufs herzlichste bei den vielen Betrieben bedanken, die die Kinder für diese wichtige Erfahrung bei sich aufnehmen.

            • Saisonstart der Fußball-Schulmannschaften gelungen - MS Ilz U-15 belegt den 2.Platz bei der Fußballvorrunde in Hartberg

            • Am 23.10.2025 nahmen wir an den U-15 Fußballmeisterschaften in Hartberg teil.

              Im ersten Spiel gegen eine starke MS Friedberg konnte unsere Mannschaft mit einem 2:0 (Horvath Zsombor 2) als Sieger vom Platz gehen und so den Grundstein für den Aufstieg in die nächste Runde legen. Im zweiten Spiel gegen die MS Rohrbach wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht und konnten souverän mit 5:1 (Horvath Z. 2, Wagner Valentin, Schrattner Jonas und Koller David) gewinnen. Das dritte Spiel gegen die SMS Rieger/Hartberg ging verloren, trotzdem geht es für unsere Jungs souverän in die Qualirunde für die Landesmeisterschaft!

               

              Maier Christian, BEd.

            • MS Ilz beim Lehrlings-Speeddating in Pischelsdorf

            • Für eine Gruppe von Schüler*innen ging es am 24.10.2025 zum Lehrlingsspeeddating nach Pischelsdorf.

              Dort hatten sie die Chance in 8- Minuten-Gesprächen direkt Kontakt zu Firmen zu knüpfen und sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten in den heimischen Betrieben zu informieren.

            • Erfolgreiche Teilnahme der Mittelschule Ilz beim 5. Herbstlauf der steirischen Schulen

            • Am 15. Oktober 2025 nahmen 44 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz am 5. Herbstlauf der steirischen Schulen in Stubenberg am See teil. Bei herrlichem Herbstwetter gingen rund 1100 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Steiermark an den Start. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in unterschiedlichen Jahrgangswertungen gegeneinander an.

              Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz zeigten dabei großartigen Einsatz und beeindruckende sportliche Leistungen. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Einsatz und Teamgeist!

              Besonders hervorzuheben sind folgende Ergebnisse:

              • 🥇 Max Pucher1. Platz, Jahrgang 2014 männlich
              • 🥈 Lea Wilfling2. Platz, Jahrgang 2012 weiblich
              • 🥉 Julia Flechl3. Platz, Jahrgang 2012 weiblich

              In der Teamwertung Jahrgang 2012 weiblich erreichten
              Lea Wilfling, Julia Flechl, Laura Groß und Julia Neidhart den 1. Platz – ein großartiger Erfolg für die gesamte Schule!

              Die Mittelschule Ilz ist stolz auf die hervorragenden sportlichen Leistungen und das engagierte Auftreten aller Läuferinnen und Läufer. Der Herbstlauf in Stubenberg war einmal mehr ein schönes Beispiel für Zusammenhalt, Motivation und Freude an Bewegung.

               

            • Kennenlerntage der ersten Klassen in Deutschlandsberg

            • Aus Vielfalt wird Gemeinschaft – aus Miteinander wird Freundschaft

              Von 29. September bis 2. Oktober 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der MS Ilz gemeinsam mit ihren Klassenvorständ:innen ihre Kennenlerntage in Deutschlandsberg. Ziel dieser Tage war es, soziale Fähigkeiten zu fördern, die neuen Klassengemeinschaften aufzubauen und zugleich über die eigene Klasse hinaus eine starke Gruppendynamik auf Schulstufenebene zu entwickeln.

              In abwechslungsreichen Workshops – vom Kistenbauen über den Flying Fox bis hin zum Orientierungslauf – stellten die Mädchen und Buben Mut, Geschick und Ausdauer unter Beweis. Ein gemeinsames Lagerfeuer mit Steckerlbrot rundete unser Programm ab und sorgte für gemütliche, verbindende Momente. Dabei wurde nicht nur Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung geübt, sondern auch Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Durchhaltevermögen gestärkt.

              Besonders wertvoll war, dass die Vielfalt innerhalb der Gruppen sichtbar wurde und gleichzeitig ein starkes Wir-Gefühl entstand. So konnten unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen über die Klassengrenzen hinweg Freundschaften knüpfen – ein wichtiges Fundament für ein respektvolles und gemeinschaftliches Miteinander an unserer Schule.

              Géza Herczeg, BEd

            • MS Ilz besucht die BBO-Messe in Fürstenfeld

            • Mit insgesamt fünf Klassen besuchten wir am Freitag, dem 3.10.2025 die Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld.

              An über 70 Ständen informierten sich die Schülerinnen und Schüler über ihre beruflichen Möglichkeiten, verschiedene Ausbildungswege und die Arbeitsweise von diversen Firmen aus den verschiedensten Bereichen.

              Da auch Lehrpersonen aus der MS Ilz an der Organisation der Messe beteiligt sind, freut es uns natürlich sehr, mit den Kindern diese unglaublich wichtige Veranstaltung zu besuchen.

            • Friedensfest in Ilz – Mittelschule Ilz setzt ein Zeichen für den Frieden

            • Am Sonntag, dem 21. September 2025, dem Internationalen Tag des Friedens, fand in Ilz ein ganz besonderes Fest statt. Der Historische Verein Ilz und Umgebung lud zum Friedensfest ein – gefeiert wurden 80 Jahre Frieden in Österreich.

              Auch die Mittelschule Ilz war mit großem Engagement dabei. Unser Direktor, einige Lehrpersonen und viele unserer Schülerinnen und Schüler gestalteten Friedensbotschaften, die beim Fest präsentiert wurden. Bereits im Vorfeld waren wir an der Gestaltung des Friedenslabyrinths beteiligt. Dabei wurden Steine bunt bemalt und mit Botschaften des Friedens versehen – ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Toleranz und Hoffnung.

              Wir freuen uns, Teil dieses bedeutungsvollen Projekts gewesen zu sein und gemeinsam mit der Gemeinde ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt zu haben.

            • Erlebnistag der 2. Klassen in Riegersburg

            • Am 11. September 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule Ilz einen besonderen Tag in der Natur: das Naturbursch-Training in Riegersburg. Zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler in sechs Gruppen eingeteilt, bevor sie gegeneinander antraten. Mit dabei waren die Bad Guys, die Power Girls, die wilden Burg-Hühner, die Hofknäppis, die Lauchstangen und die weißen Falken.

              Jede Gruppe entwarf eine eigene Fahne und überlegte sich ein Motto. Anschließend ging es in Bewerbe wie Bogenschießen, Fasslrollen und Blind-Schleudern. Ob Geschick, Teamgeist oder Zielgenauigkeit – jede Übung forderte den vollen Einsatz aller Gruppenmitglieder. Das Wetter zeigte sich zunächst neblig, doch im Laufe des Tages wurde es angenehm mild und sonnig. So präsentierte sich die eindrucksvolle Kulisse der Riegersburg von ihrer schönsten Seite.

              Die Siegerehrung erfolgte am Freitag gleich nach dem Morgen-Workout des Gesundheitstages. Damit endete der Erlebnistag der zweiten Klassen mit vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen und einem schönen Gemeinschaftserlebnis zum Beginn des neuen Schuljahres.