• Startseite

      • „Time Travel – the last level“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Mittelschule Ilz statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen war die Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt.
      • Sehr geehrte Damen und Herren!
        Wir freuen uns Sie alle zu unserer Schulabschlussfeier am 27.6.2025 einladen zu dürfen.

        Beginn ist um 19 Uhr.

        Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank gesorgt!
      • Ab in den Sand hieß es auch heuer für einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse. Am 23. Juni haben 2 Teams unserer Schule am Beachvolleyballturnier in Markt Hartmannsdorf teilgenommen.
      • Vom 2. bis 6. Juni 2025 verbrachten wir mit 37 Schüler:innen der 3. Klassen sowie vier Begleitlehrkräfte eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Sommersportwoche am Appelhof in Mürzsteg.
      • Am 23.05.2025 besuchte der aufstrebende junge Autor Colin Hadler die Mittelschule Ilz und begeisterte die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit einer mitreißenden Lesung. Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellte er sein neuestes Buch „Seven Ways to Tell a Lie“ vor.
      • Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst und Gestaltung“ bemalten die Kinder mit viel Herzblut und Kreativität bunte Steine, die später Teil eines besonderen Projekts werden: Ein Friedenslabyrinth, das nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung sein soll, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Hoffnung und gewaltfreie Lösungen.
      • In der vergangenen Woche fand in den 2. Klassen der Workshop „Bank2School“ in Kooperation mit der Raiffeisenbank Ilz statt. Katja Hanfstingl und Teresa Hoffmann vermittelten den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise wichtige Grundlagen rund ums Geld.
      • Im Rahmen des Projekts Club der Generationen durften wir diesmal die Senior:innen des Augustinerhofs an der Mittelschule Ilz willkommen heißen. Die Projektgruppe hat ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vorbereitet, das für alle Beteiligten viele besondere Momente bereithielt.
      • Im Rahmen des Projekts „Club der Generationen“ und anlässlich des Österreichischen Vorlesetages erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der MS Ilz einen besonderen Vormittag im Augustinerhof Fürstenfeld – und sorgten dort für ein echtes Generationenerlebnis.
      • Im Rahmen des Geschichteunterrichts nahmen die Schüler:innen der 4a und 4c an einem besonderen Zeitzeugengespräch mit dem Schriftsteller Horvath Stefan teil. Der Autor, selbst Zeitzeuge, berichtete eindrucksvoll aus seinem bewegten Leben und der Zeit während des Krieges, die von Angst, Verlust und Hoffnung geprägt war.
      • Werde ich einmal Tierarzt oder Tierärztin? Diese Frage konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 1.Klassen der MS Ilz am Donnerstag, dem 24.04.2025 stellen. Dazu wurde ein Workshop veranstaltet, indem der Beruf des Tierarztes vorgestellt wurde.
      • Das war wieder eine extra Portion Action für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims Augustinerhof: Unsere Projektgruppe der 2. Klassen hat mit Unterstützung einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 1. Klassen inklusive Herrn Jörger, Frau Mayer, Frau Nikitscher A., Frau Nikitscher D. und natürlich Herrn Direktor Reisinger ein Mega-Schnapsturnier veranstaltet.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 18.3.2025 in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreute Team erreichte den ausgezeichneten 3. Platz von 10 Teams.
      • Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.
      • Auch heuer waren an der MS Ilz wieder ordentlich die Narren los! Auch das traditionelle Völkerballturnier durfte natürlich nicht fehlen.
      • Welcome Back… Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder Die Native Speaker Woche an der MS Ilz statt. Das Team von English in Action rund um Keith, Katy, Ben, Flora und Amanda war dieses Jahr zu Gast an unserer Schule.
      • Auch in diesem Schuljahr besuchten die Gruppen von Herzstück 81 die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Das Projekt wurde im Rahmen des Faches „Religion/Soziales Lernen“ durchgeführt und bot uns die Möglichkeit, mit den Damen und Herren von Herzstück 81 ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
      • Ein Leben ohne Kunststoffe – im Alltag meist „Plastik“ genannt – ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie lange brauchen Müll und Abfall, um in der Umwelt abgebaut zu werden? Und was ist eigentlich ein Superabsorber? Diese und andere Forschungsfragen wurden an der Uni Leoben mit den Kindern der 2. Klassen geklärt.
      • Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • Verzeihen ist eine Gnade

        • 30.04.2025
        • Im Rahmen des Geschichteunterrichts nahmen die Schüler:innen der 4a und 4c an einem besonderen Zeitzeugengespräch mit dem Schriftsteller Horvath Stefan teil. Der Autor, selbst Zeitzeuge, berichtete eindrucksvoll aus seinem bewegten Leben und der Zeit während des Krieges, die von Angst, Verlust und Hoffnung geprägt war.

        • Verzeihen ist eine Gnade: Mehr
        • Pfoten, Puls und Praxis – Tierärztin besucht die MS Ilz

        • 28.04.2025
        • Werde ich einmal Tierarzt oder Tierärztin? Diese Frage konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 1.Klassen der MS Ilz am Donnerstag, dem 24.04.2025 stellen. Dazu wurde ein Workshop veranstaltet, indem der Beruf des Tierarztes vorgestellt wurde.

          Frau Dr.in Mag.a med.vet. Cornelia Albrecht besuchte und informierte uns ausführlich über Ihren Beruf. Sie gab Einblicke über die Ausbildung, die notwendigen Voraussetzungen und die Wichtigkeit der Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Nicht nur der Umgang mit dem Tier muss erlernt sein, auch die Gespräche mit den dazugehörigen Besitzern sind besonders wichtig.

        • Pfoten, Puls und Praxis – Tierärztin besucht die MS Ilz: Mehr
        • Exkursion zur Römerstadt Carnuntum

        • 28.04.2025
        • Am 22. April unternahmen die 3 A und 3 B-Klasse eine spannende Exkursion nach Carnuntum, der rekonstruierten Römerstadt nahe Wien. Im Deutschunterricht wurde der Roman „Mord in Carnuntum“ gelesen, nun erhielten die Schülerinnen und Schüler reale, faszinierende Einblicke in das Leben der Römer. Sie besichtigten originalgetreu nachgebaute Häuser mit Fußbodenheizung, Küchen, Bädern und die Latrinen, die der Notdurft der Römer dienten. Besonders beeindruckend war das authentische römische Mittagessen mit Fladenbrot, Linsen und getrocknetem Obst. In der Legionärskaserne konnten die Kinder das harte Leben der Soldaten nachvollziehen. Auch das Schlafen auf einfachen Holzpritschen wurde anschaulich erklärt. Der Ausflug vermittelte Geschichte zum Anfassen und bleibt sicher allen lange in Erinnerung.

        • Exkursion zur Römerstadt Carnuntum: Mehr
        • MS Ilz U-15 belegt den 2.Platz der Fußballmeisterschaft in Neudau

        • 28.04.2025
        • Am 24.4.2025 nahmen wir an den U-15 Fußballmeisterschaften in Neudau teil. Das erste Spiel verloren unsere Jungs etwas schlafmützig und daher unnötig gegen die MS Fürstenfeld mit 0:2. Im zweiten Spiel gegen die MS Neudau konnten wir vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugen und mit 3:0 (Horvath z. 2, Wagner V.) gewinnen. Das dritte Spiel gegen die MS Bad Waltersdorf gewannen wir mit 2:0 (Horvath Z., Kriendlhofer J.)

        • MS Ilz U-15 belegt den 2.Platz der Fußballmeisterschaft in Neudau: Mehr
        • Ostergottesdienst an der MS Ilz

        • 22.04.2025
        • Am Freitag, dem 11.4.2025, feierten wir mit Herrn Kaplan Jozef Hertling in der Turnhalle unserer Schule gemeinsam den Ostergottesdienst.

        • Ostergottesdienst an der MS Ilz: Mehr
        • Schülerligamannschaft der MS Ilz gewinnt zum ersten Mal das Turnier in Nestelbach

        • 07.04.2025
        • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 3.04.2025 in Nestelbach im Ilztal, nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Großsteinbach, der MS Ilz und der MS Neudau, erfreulicherweise sechs Mannschaften teil.

          Im ersten Spiel gewann unsere Mannschaft ungefährdet mit 4:0 gegen die MS Großsteinbach (Schmidt Samuel, Max Diego Eder, Valentin Wagner, David Maier). Das zweite Spiel gewannen wir mit 3:0 gegen die MS Bad Waltersdorf mit 3:0 (Valentin Wagner 2, Samuel Schmidt).

        • Schülerligamannschaft der MS Ilz gewinnt zum ersten Mal das Turnier in Nestelbach: Mehr
        • Österreichischer Vorlesetag an der Mittelschule Ilz

        • 01.04.2025
        • Eine besondere Atmosphäre herrschte am Österreichischen Vorlesetag an der Mittelschule in Ilz, denn dieser Tag stand ganz im Zeichen des Lesens.

          Den Startschuss gab es bereits am Morgen mit einem Glücksrad, bei dem die Schülerinnen und Schüler tolle Preise gewinnen konnten – von Büchern über Lesezeichen bis hin zu anderen kleinen und großen Überraschungen war für jeden etwas dabei.

        • Österreichischer Vorlesetag an der Mittelschule Ilz: Mehr
        • Bummerl-Schnapsen im Augustinerhof

        • 24.03.2025
        • Das war wieder eine extra Portion Action für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims Augustinerhof: Unsere Projektgruppe der 2. Klassen hat mit Unterstützung einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 1. Klassen inklusive Herrn Jörger, Frau Mayer, Frau Nikitscher A., Frau Nikitscher D. und natürlich Herrn Direktor Reisinger ein Mega-Schnapsturnier veranstaltet – definitiv ein weiteres Highlight des „Club der Generationen“ Projekts.

        • Bummerl-Schnapsen im Augustinerhof: Mehr
        • Fußballturnier in Sinabelkirchen

        • 20.03.2025
        • Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 18.3.2025 in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreute Team erreichte den ausgezeichneten 3. Platz von 10 Teams.

          Mit Siegen gegen Pischelsdorf (2:1, Zsomba Horvath 2), Markt Hartmannsdorf 2 (5:1, Wagner Valentin 4, Horvath 1), und St. Margarethen (2:0, Horvath 2) und einer knappen Niederlage gegen Sinabelkirchen 1 (1:2, Horvath), qualifizierten wir uns als Gruppensieger für das Halbfinale. Im Halbfinale unterlagen wir knapp mit 2:3 (Wagner, Horvath) gegen St. Ruprecht. Damit spielten wir um Platz 3 gegen die MS St. Margarethen und gewannen wieder mit 2:1 (Wagner, Horvath).

        • Fußballturnier in Sinabelkirchen: Mehr
        • Kindergarten trifft Mittelschule: Gemeinsamer Sporttag begeistert die „junge“ und „ältere“ Jugend!

        • 18.03.2025
        • Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.

          Organisiert wurde der besondere Sporttag von Stefanie Radakovits und Doris Nikitscher von der Mittelschule. Ziel war es, den Kindern spielerisch Freude an Bewegung zu vermitteln und den Austausch zwischen den Altersgruppen zu fördern. Die älteren Schüler übernahmen dabei eine besondere Rolle: Als Patinnen begleiteten sie die Kindergartenkinder durch verschiedene Bewegungsstationen und eines zeigte sich sofort sehr deutlich – Bewegung verbindet Generationen!

        • Kindergarten trifft Mittelschule: Gemeinsamer Sporttag begeistert die „junge“ und „ältere“ Jugend!: Mehr
        • Jugend bringt Faschingsstimmung ins Seniorenwohnheim Augustinerhof

        • 06.03.2025
        • Am Rosenmontag wurde im Augustinerhof Fürstenfeld ein fröhliches Faschingsgschnas gefeiert.

          In ausgelassener Stimmung nahmen Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen in Begleitung von Doris Nikitscher und Direktor Hans-Peter Reisinger sowie Mitglieder des Chors und der Schulband mit ihren Lehrerinnen Karin Mayer und Veronika Grabner in bunten Kostümen daran teil.

        • Jugend bringt Faschingsstimmung ins Seniorenwohnheim Augustinerhof: Mehr
        • Fasching an der MS Ilz

        • 05.03.2025
        • Auch heuer waren an der MS Ilz wieder ordentlich die Narren los! Auch das traditionelle Völkerballturnier durfte natürlich nicht fehlen.

          Wie jedes Jahr wurde am Faschingdienstag mit der gesamten Schulgemeinschaft gefeiert. Hierzu gab es einen Kostümwettbewerb in der ersten Stunde und danach das wie immer höchst spannende Völkerballturnier, bei dem sich Schüler:innen wie auch Lehrpersonen richtig ins Zeug legten.

        • Fasching an der MS Ilz: Mehr
        • "Native Speaker Week" an der MS Ilz

        • 05.03.2025
        • Welcome Back Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder Die Native Speaker Woche an der MS Ilz statt. Das Team von English in Action rund um Keith, Katy, Ben, Flora und Amanda war dieses Jahr zu Gast an unserer Schule.

          Mit unseren Natives haben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen eine Woche lang an den verschiedensten Themen gearbeitet. Escape Rooms und British Sports sind nur zwei Beispiele dafür, woran in dieser Woche gearbeitet wurde.

        • "Native Speaker Week" an der MS Ilz: Mehr
        • Herzstück 81 – Ein wertvoller Austausch mit den 1. Klassen

        • 05.03.2025
        • Auch in diesem Schuljahr besuchten die Gruppen von Herzstück 81 die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Das Projekt wurde im Rahmen des Faches „Religion/Soziales Lernen“ durchgeführt und bot uns die Möglichkeit, mit den Damen und Herren von Herzstück 81 ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.

        • Herzstück 81 – Ein wertvoller Austausch mit den 1. Klassen : Mehr
        • Schülerinnen und Schüler forschen an der Universität in Leoben

        • 14.02.2025
        • Ein Leben ohne Kunststoffe – im Alltag meist „Plastik“ genannt – ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie lange brauchen Müll und Abfall, um in der Umwelt abgebaut zu werden? Und was ist eigentlich ein Superabsorber? Diese und andere Forschungsfragen wurden im Lehr-Lern-Labor an der UNI - Leoben von den Kids der 2. Klassen im Workshop Kunststoffe geklärt.

        • Schülerinnen und Schüler forschen an der Universität in Leoben: Mehr
        • Das U-14 Fußball-Mädchenteam der MS Ilz erreicht den großartigen 5. Platz in der Steiermark

        • 12.02.2025
        • Einen großartigen Erfolg erreichte das U-14 Mädchenteam der MS Ilz bei den Hallenfußball-Landesmeisterschaften in Trofaiach. Das von Christian Maier und Karin Strohmeier betreute Team qualifizierte sich mit dem Turniersieg in der Vorrunde für das Finale und erreichte dort den großartigen 5.Platz in der Steiermark.

        • Das U-14 Fußball-Mädchenteam der MS Ilz erreicht den großartigen 5. Platz in der Steiermark: Mehr
        • Spiel und Spaß für Jung und Alt im Augustinerhof Fürstenfeld

        • 03.02.2025
        • Einen Spielenachmittag, bei dem Jung und Alt gemeinsam Spaß hatten, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Rahmen des Projekts „Club der Generationen“ kürzlich im Augustinerhof in Fürstenfeld.

          Ob „Mensch ärgere dich nicht“, „Schwarzer Peter“, „Uno“ oder „Schnapsen“ – alle Spielerinnen und Spieler waren begeistert. Beim Spielen wurden alte Freundschaften aufgefrischt, neue geschlossen und das Miteinander der Generationen in einer herzlichen Atmosphäre genossen.

        • Spiel und Spaß für Jung und Alt im Augustinerhof Fürstenfeld: Mehr
        • Schülerliga Volleyball in Hartberg, 1. Zwischenrunde

        • 29.01.2025
        • Hard to say Goodbye. Leider mussten wir uns am Dienstag, 28.01.2025 von der Schülerliga in diesem Schuljahr verabschieden.

          Trotz starker, spielerischer Leistung der Mädchen, mussten wir uns der SMS Eisenerz (Vereinsspielerinnen und Teamspielerinnen) und dem BG/BRG Hartberg (Vereinsspielerinnen) geschlagen geben. Ein Sieg gegen die MS St. Stefan im Rosental reichte leider nicht aus um in die nächste Runde aufzusteigen.

        • Schülerliga Volleyball in Hartberg, 1. Zwischenrunde: Mehr
        • Schülerliga Volleyball in Fürstenfeld – 2. Vorrunde

        • 24.01.2025
        • Am Dienstag war für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, „Match Day“. Dieses Mal ging es nach Fürstenfeld, wo 2 Teams (FF1 und FF2) auf uns warteten.

          Dampfhofer Theresa, Hofer Lisa, Trummer Laura, Großlercher Rea, Kundegraber Nora, Dax Lilly und Huber Claudia ließen nichts anbrennen und gewannen beide Spiele souverän mit 2:0. Es ist das erste Mal, seit 13 Jahren, dass es ein Schülerliga Volleyball Team der MS Ilz in die erste Zwischenrunde schafft.

        • Schülerliga Volleyball in Fürstenfeld – 2. Vorrunde: Mehr
      • Link: ?