• Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
      • Wer noch auf der Suche nach spannenden Buchtipps für die Sommerferien ist, wird hier bestimmt fündig. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben im Rahmen des Deutsch-Unterrichts einen Bücherpodcast aufgenommen, in dem sie über gelesene Bücher diskutieren und interessante Fakten teilen. Viel Spaß beim Reinhören!
      • Am 6.6.2024 hatten 15 Mädchen im Zuge einer Berufsorientierungsaktion die Chance die Von der Groeben-Kaserne in Feldbach zu besuchen und in das Leben von Soldatinnen und Soldaten hineinzuschnuppern. Nach einer Begrüßung durch den dortigen Oberst Mag. (FH) Günther Rath, MA ging es weiter zu mehreren Stationen an denen den Kindern diverse Kampfausrüstung, Fahrzeuge und technisches Gerät gezeigt wurde.
      • Am 24. Mai besuchte die 1b Klasse im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst und Gestaltung“ mit ihrer Kunsterzieherin SR Dipl.-Päd. Roswitha Renner die beeindruckende Vernissage der Kindergärten Ilz und Nestelbach, die derzeit noch in der Musikschule Ilz zu bestaunen ist.
      • Im Rahmen des Projektes „Geologie im Vulkanland“, bei dem mehrere Schulen aus dem Vulkanland mitmachen und jeweils ein ortsspezifisches Gestein zu einem regionalen „Gesteinskoffer“ beisteuern, wanderten Schüler:innen der 3b und 3c von der Schule Richtung Mutzenfeld.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die Mädchen-Fußballliga-Schulmannschaft der MS Ilz beim Turnier in Hartberg.

        Beim erstmaligen Antreten unserer Mädchen in der Altersklasse U-15 konnten wir den ausgezeichneten 3.Platz erreichen. Mit Siegen über die MS Puntigam (1:0, Eichelberger Lea) und dem BG/BRG Gleisdorf (1:0, Eichelberger Lea) sowie zwei Unentschieden gegen die MS Fehring und die Sportmittelschule Hartberg (0:0) und nur einer knappen Nieder
      • Zusammen mit ihrem Klassenvorstand Raphael Tukovics und der Kollegin Daniela Scharinger verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse eine Nacht im Schulhaus.
      • Bei der letzten Klassensprecher:innen-Konferenz der MS Ilz wurde die Mottowoche für alle Klassen ausgerufen.

        In der besagten Woche verkleideten sich die Schüler:innen eine Schulwoche lang an jedem Tag nach einem anderen Motto. Die Mottowoche soll den Schulalltag auflockern und für einen Spaßfaktor sorgen. So sah man Sportler:innen, konnte die 70er-Jahre bewundern, erblickte Senior:innen, sowie Kindheitshelden und selbstverständlich durfte auch d
      • Bei der steirischen Schulmeisterschaft 2024 erzielten Schüler:innen der MS Ilz zwei tolle Erfolge!
      • Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Ernährung, Gesundheit und Verbraucherbildung“ bepflanzten die Schüler:innen das neue Hochbeet der Schule mit regionalen Kräutern. In der Folge soll die Kräutervielfalt diverse Speisen in der Praxisarbeit verfeinern.
      • Mit dem Ziel, der Umwelt etwas Gutes zu tun, sammelten die Schüler:innen der ersten Klassen liegengebliebenen Müll vom Straßenrand. Ausgerüstet mit Handschuhen und Sammelsäcken marschierten die Schüler:innen durch Ilz. In zwei Stunden konnten sechs volle Säcke gefüllt und abgegeben werden.
      • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 10.04.2024 in Nestelbach im Ilztal, nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Großsteinbach, der MS Ilz und der MS Neudau, erfreulicherweise sechs Mannschaften teil.
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • Schülerliga Volleyball in Hartberg, 1. Zwischenrunde

        • 29.01.2025
        • Hard to say Goodbye. Leider mussten wir uns am Dienstag, 28.01.2025 von der Schülerliga in diesem Schuljahr verabschieden.

          Trotz starker, spielerischer Leistung der Mädchen, mussten wir uns der SMS Eisenerz (Vereinsspielerinnen und Teamspielerinnen) und dem BG/BRG Hartberg (Vereinsspielerinnen) geschlagen geben. Ein Sieg gegen die MS St. Stefan im Rosental reichte leider nicht aus um in die nächste Runde aufzusteigen.

        • Schülerliga Volleyball in Hartberg, 1. Zwischenrunde: Mehr
        • Schülerliga Volleyball in Fürstenfeld – 2. Vorrunde

        • 24.01.2025
        • Am Dienstag war für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, „Match Day“. Dieses Mal ging es nach Fürstenfeld, wo 2 Teams (FF1 und FF2) auf uns warteten.

          Dampfhofer Theresa, Hofer Lisa, Trummer Laura, Großlercher Rea, Kundegraber Nora, Dax Lilly und Huber Claudia ließen nichts anbrennen und gewannen beide Spiele souverän mit 2:0. Es ist das erste Mal, seit 13 Jahren, dass es ein Schülerliga Volleyball Team der MS Ilz in die erste Zwischenrunde schafft.

        • Schülerliga Volleyball in Fürstenfeld – 2. Vorrunde: Mehr
        • Schülerliga U-12 Futsal in Hartberg

        • 24.01.2025
        • Unser Mädchenteam der Altersklasse U-12 nahm am Qualifikationsturnier zur Landesmeisterschaft im Futsal in Hartberg teil.

          Da fast alle unserer Mädchen das erste Mal Wettkampfluft schnupperten stand dieses Mal der olympische Gedanke im Vordergrund. Unsere Mädchen legten ein ordentliche Premiere hin und freuen sich schon auf das Turnier am grünen Rasen in Fürstenfeld.

        • Schülerliga U-12 Futsal in Hartberg: Mehr
        • Finale Futsal Oststeirische Runde

        • 24.01.2025
        • Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.

          Unsere Starting Five mit Lea Wilfling, Jonas Schrattner, David Koller, David Maier und Valentin Wagner legte gleich überragend los und konnte das erste Spiel gegen die MS Pischelsdorf mit 2:1(Valentin Wagner, David Koller) gewinnen. Im zweiten Spiel gegen das BG Weiz unterlagen wir unglücklich mit 1:2 (Valentin Wagner).

        • Finale Futsal Oststeirische Runde: Mehr
        • Tag der offenen Tür 2025

        • 13.01.2025
        • Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Tag der offenen Tür an der Mittelschule Ilz.

          Die Viertklässler aus den umliegenden Volksschulen konnten bei den Stationen Bibliothek, Schreibwerkstatt, Experimentieren, Englisch, Spiel und Sport, Technisches Werken und Informatik Neues und Interessantes kennenlernen und ausprobieren. Die zahlreich mitgekommenen Eltern zeigten sich vom vielfältigen Bildungsangebot der MS Ilz und dem Engagement der Schüler- und LehrerInnen sehr beeindruckt.

        • Tag der offenen Tür 2025: Mehr
        • Elternverein spendet Bälle für Kinder

        • 13.01.2025
        • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.

        • Elternverein spendet Bälle für Kinder: Mehr
        • Mädchen-Schülerligateam der MS Ilz gewinnt die Vorrunde in Gnas!

        • 10.01.2025
        • Das Mädchen-Fußballschülerligateam der MS Ilz rockt die Vorrunde in Gnas!

          Die Erfolgsgeschichte der MS Ilz Fußballteams fand auch beim Mädchen-Schülerligaturnier in Gnas seine Fortsetzung. Das von Trainer Christian Maier betreute Team errang beim Turnier der U-14 den 1.Platz.

          In einem unglaublich stark besetzten Turnier besiegten unsere Girlies das Team der SportMS Hartberg mit 1:0 (Tor: Lea Wilfling). Mit einem Unentschieden gegen die SMS Feldbach (1:1, Tor: Trummer Lisa) und einer knappen 0:1 Niederlage gegen das BG Gleisdorf qualifizierten sich unsere Mädchen für das Halbfinale.

        • Mädchen-Schülerligateam der MS Ilz gewinnt die Vorrunde in Gnas!: Mehr
        • MS Ilz Schülerliga U-13 ist die Futsal Nummer eins im Bezirk

        • 19.12.2024
        • Beim Futsal Schülerligacup in Fürstenfeld hat sich unser Team der U-13 erstmalig als Turniersieger den Aufstieg in die nächste Runde gesichert und den Abonnementsieger, das BG Fürstenfeld, damit abgelöst. Die vom Trainerteam Maier Christian/Mayer Thomas betreute Truppe konnte alle Spiele gewinnen und sich mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 29:2 verdient den ersten Platz sichern. Die konstante und konstruktive Trainingsarbeit schlägt sich nun auch immer öfter in den gezeigten Leistungen nieder, da insgesamt 34 Jugendliche am Schülerligatraining teilnehmen. Der Turniersieg in der Halle ist keinem Ilzer Team der letzten Jahre gelungen, umso höher ist dieser Erfolg einzuschätzen. Unsere Mannschaft stützte sich hier besonders auf den Torschützenkönig Valentin Wagner, der 10 T

        • MS Ilz Schülerliga U-13 ist die Futsal Nummer eins im Bezirk: Mehr
        • Adventkranzbinden und Kerzengießen

        • 18.12.2024
        • Die Schüler:innen der technischen Werkgruppen 1a und 1b widmeten sich im Fach Technisches Werken der schönen Tradition des Adventkranzbindens und Kerzengießens. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick entstanden individuelle Kränze, geschmückt mit duftendem Tannengrün und liebevoll gestalteten Details. Beim Kerzengießen wurden in Handarbeit stimmungsvolle Kerzen gefertigt, die den Adventkranz perfekt ergänzen.

        • Adventkranzbinden und Kerzengießen: Mehr
        • Eislaufen der drei ersten Klassen in Pinkafeld

        • 16.12.2024
        • Am Donnerstag, den 12.12.2024, fuhren die ersten Klassen mit ihren Sportlehrer:innen Strohmeier/Maier nach Pinkafeld um vier Einheiten eislaufen auf der dortigen Kunsteisbahn zu absolvieren. Alle 52 Schüler:innen waren mit großem Einsatz und großer Begeisterung bei der Sache.

        • Eislaufen der drei ersten Klassen in Pinkafeld: Mehr
        • Tag der offenen Tür am 9.1.2025

        • 13.12.2024
        • Sehr geehrte Damen und Herren,

          Liebe Schülerinnen und Schüler,

          Wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 9.1.2025 einladen.

          Hinweis:
          Die Schulanmeldung ist bis 7.3.2025 bei uns möglich. Bitte besuchen Sie hierzu auch den Punkt "Verwaltung" -> "Infos zur Schulanmeldung" auf unserer Homepage!

        • Tag der offenen Tür am 9.1.2025: Mehr
        • Schulanmeldung MS Ilz bis 7.3.2025

        • 13.12.2024
        • Sehr geehrte Damen und Herren,

          Liebe Schülerinnen und Schüler,

          Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.

          WICHTIG:

          Eine Vorlage zur Anmeldung an unserer Schule finden Sie im Bereich "Verwaltung" -> "Vorlagen".

        • Schulanmeldung MS Ilz bis 7.3.2025: Mehr
        • Schülerliga Volleyball in Hartberg

        • 10.12.2024
        • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.

          Leider wurden diese Spiele, trotz toller spielerischer Leistung knapp verloren. Mit einem Sieg gegen die MS Fehring schaffte die Mannschaft rund um Kapitänin Theresa Dampfhofer den Aufstieg in die nächste Runde.

        • Schülerliga Volleyball in Hartberg: Mehr
        • Der Kindergarten Nestelbach besucht die Mittelschule Ilz

        • 10.12.2024
        • Nach der Adventkranzweihe in der Sporthalle Ilz besuchte die Kindergartengruppe aus Nestelbach die 1a Klasse der Mittelschule Ilz.

          Die von den Kindern der Mittelschule Ilz selbst eingerichteten und gestalteten Lese- und Bastelstationen wurden von den kleinen Gästen mit großer Begeisterung besucht. Jedes Kindergartenkind wurde von einem Kind aus der 1a Klasse betreut und gemeinsam wurde gelesen und gebastelt.

        • Der Kindergarten Nestelbach besucht die Mittelschule Ilz: Mehr
        • Freundschaftsspiel gegen MS Sinabelkirchen

        • 08.12.2024
        • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt. Die Schüler/innen zeichneten sich nicht nur durch tolle sportliche Leistungen, sondern auch durch ihr tadelloses Verhalten auf und neben dem Platz aus. Man kann den Betreuern beider Mannschaften nur ein riesengroßes Kompliment aussprechen und zu dieser großartigen Veranstaltung gratulieren und auf eine Fortsetzung am Fußballplatz in Sinabelkirchen hoffen.

        • Freundschaftsspiel gegen MS Sinabelkirchen: Mehr
        • Jugendaktionstag des Historischen Vereins am 17.11.2024

        • 26.11.2024
        • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.

          Dann waren wir bei der Ausstellungseröffnung von "Haus und Hof" am Marktplatz, bevor es mit dem Bus in die Waldschule und zum Postmeilenstein nach Nestelbach ging. Beim Kogelwaldstollen in Mutzenfeld erzählte Hans Potzmann von der Vergangenheit der Ilzer Braunkohle, ehe es zur Jause nach Kleegraben ging. Dort besichtigten wir den Knappenturm und sahen uns zum Abschluss die beiden Schlösser in Kalsdorf und Feistritz von außen an. Ein spannender Tag mit tollen Kindern und Jugendlichen, die diese Spurensuche genossen, ging so zu Ende.

        • Jugendaktionstag des Historischen Vereins am 17.11.2024: Mehr
        • Das Projekt „Annas Garage“ – Einblick in die Welt der Technik und Innovation

        • 21.11.2024
        • Diese Woche hatten 12 Schüler:innen der 3. Klasse der Mittelschule Ilz die Möglichkeit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen: Annas Garage. Dieses innovative Bildungsformat bringt Jugendliche in Kontakt mit technischen Berufen und fördert ihre Kreativität und Teamarbeit.

          Tag 1: Besuch bei Nidec in Fürstenfeld und Grübl in Gersdorf

        • Das Projekt „Annas Garage“ – Einblick in die Welt der Technik und Innovation: Mehr
        • Kindergarten besucht Mittelschule

        • 21.11.2024
        • "Wir haben uns so gefreut!"

          Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.

          „Das waren besondere, emotionale Momente am laufenden Band“ beschreibt der Leiter der Mittelschule Ilz, Hans-Peter Reisinger, diesen Besuch und danke nicht nur für das Kommen, sondern auch für das funktionierende nachbarschaftliche Zusammenleben.

        • Kindergarten besucht Mittelschule: Mehr
        • Die „Berufspraktischen Tage“ der vierten Klassen

        • 15.11.2024
        • Auch heuer durften die vierten Klassen unserer Schule wieder in die vielfältige Welt der Arbeit hineinschnuppern.

          In der Woche vom 11. Bis 15. November verbrachten die Schülerinnen und Schüler vier Tage in den verschiedensten Firmen und Betrieben und sammelten so genaue Einblicke in die verschiedensten Berufsgruppen und Tätigkeiten. Die Klassenvorständin und Klassenvorstände besuchten die Kinder in den Firmen, knüpften Kontakte und ließen sich von den jungen Arbeitskräften zeigen, was sie alles ausprobieren und erleben durften. Zum Abschluss gab es einen Reflexionstag, an dem nach einem guten, gemeinsamen Frühstück an Präsentationen und Plakaten gearbeitet und ein Vortrag zur Zukunft der Berufswelt besucht wurde.

        • Die „Berufspraktischen Tage“ der vierten Klassen: Mehr
        • Feuerwehr und Schule sind gut vorbereitet!

        • 15.11.2024
        • Kürzlich fand im Schulzentrum Ilz eine Brandschutzübung in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrabschnitt Ilz statt. Die Verantwortlichen der Feuerwehren, der Mittelschule, des Kindergartens und der Marktgemeinde Ilz betonten in der gemeinsamen Nachbesprechung dass sie mit dem Ablauf sehr zufrieden waren und weiter an einer ständigen Verbesserung der einzelnen Einsatzschritte arbeiten werden.

        • Feuerwehr und Schule sind gut vorbereitet!: Mehr