• Das war wieder eine extra Portion Action für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims Augustinerhof: Unsere Projektgruppe der 2. Klassen hat mit Unterstützung einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 1. Klassen inklusive Herrn Jörger, Frau Mayer, Frau Nikitscher A., Frau Nikitscher D. und natürlich Herrn Direktor Reisinger ein Mega-Schnapsturnier veranstaltet.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 18.3.2025 in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreute Team erreichte den ausgezeichneten 3. Platz von 10 Teams.
      • Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.
      • Auch heuer waren an der MS Ilz wieder ordentlich die Narren los! Auch das traditionelle Völkerballturnier durfte natürlich nicht fehlen.
      • Welcome Back… Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder Die Native Speaker Woche an der MS Ilz statt. Das Team von English in Action rund um Keith, Katy, Ben, Flora und Amanda war dieses Jahr zu Gast an unserer Schule.
      • Auch in diesem Schuljahr besuchten die Gruppen von Herzstück 81 die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Das Projekt wurde im Rahmen des Faches „Religion/Soziales Lernen“ durchgeführt und bot uns die Möglichkeit, mit den Damen und Herren von Herzstück 81 ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
      • Ein Leben ohne Kunststoffe – im Alltag meist „Plastik“ genannt – ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie lange brauchen Müll und Abfall, um in der Umwelt abgebaut zu werden? Und was ist eigentlich ein Superabsorber? Diese und andere Forschungsfragen wurden an der Uni Leoben mit den Kindern der 2. Klassen geklärt.
      • Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
      • Wer noch auf der Suche nach spannenden Buchtipps für die Sommerferien ist, wird hier bestimmt fündig. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben im Rahmen des Deutsch-Unterrichts einen Bücherpodcast aufgenommen, in dem sie über gelesene Bücher diskutieren und interessante Fakten teilen. Viel Spaß beim Reinhören!
      • Am 6.6.2024 hatten 15 Mädchen im Zuge einer Berufsorientierungsaktion die Chance die Von der Groeben-Kaserne in Feldbach zu besuchen und in das Leben von Soldatinnen und Soldaten hineinzuschnuppern. Nach einer Begrüßung durch den dortigen Oberst Mag. (FH) Günther Rath, MA ging es weiter zu mehreren Stationen an denen den Kindern diverse Kampfausrüstung, Fahrzeuge und technisches Gerät gezeigt wurde.
      • Bei der steirischen Schulmeisterschaft 2024 erzielten Schüler:innen der MS Ilz zwei tolle Erfolge!
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • STEIRERIN DES TAGES: Alena Flechl

        • 02.02.2023
        • Die Schülerin Alena Flechl aus der 3b hat österreichweit den Friedensplakatwettbewerb der Lions für sich entscheiden können. Die "Kleine Zeitung" machte sie zur "Steirerin des Tages" am 2.2.2023. Ihr Bild wird nun für den internationalen Bewerb eingesendet. Wir sind stolz und gratulieren!

          Hier geht's zum Artikel: Kleine Zeitung

        • STEIRERIN DES TAGES: Alena Flechl: Mehr
        • MITTELSCHULE ILZ bei BURGENLAND EXTREM SCHOOL OF WALK

        • 01.02.2023
        • Am 27. Jänner 2023 startete die 12. Auflage der Winterextrem-Wanderung – wieder mit einem zusätzlichen Startort exklusiv für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren.

          Im Winter 30 Kilometer gehen / walken im Herzen des Welterbegebietes Fertö-Neusiedler See! Bewegung bis zur wohltuenden Erschöpfung!

        • MITTELSCHULE ILZ bei BURGENLAND EXTREM SCHOOL OF WALK: Mehr
        • Tag der offenen Tür 2023

        • 16.01.2023
        • Am 11.1.2023 durften wir an unserer schönen Schule den Tag der offenen Tür abhalten, bei dem wir insgesamt rund 70 Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern und Erziehungsberechtige und Lehrpersonen aus insgesamt 5 Volksschulen begrüßen durften.

          In mehreren Räumen unserer Schule wurde aus dem Schul- und Fächeralltag einiges zum Besten gegeben, was unsere Schule so besonders macht. So gab es zum Beispiel wissenschaftliche Versuche aus Physik, digitale Spiele aus Englisch, eine Bibliotheksrallye und vieles mehr.

        • Tag der offenen Tür 2023: Mehr
        • Sie kamen, sahen und siegten! Mädchen-Fußball an der MS Ilz

        • 14.01.2023
        • Unglaubliches leistete die Mädchen-Fußballmannschaft der MS Ilz beim erstmaligen Auftritt in der Schulhistorie beim Turnier in Deutschlandsberg. Das von Trainer Christian Maier betreute Team errang beim Turnier der U-12 den 1.Platz.

          In der Vorrunde besiegten unsere Girlies das Team der SportMS Hartberg mit 1:0 (Tor: Lea Eichelberger). Jeweils Unentschieden spielten wir gegen das BG/BRG Leibnitz (1:1, Tor: Julia Flechl) und gegen die MS Eibiswald (0:0).

        • Sie kamen, sahen und siegten! Mädchen-Fußball an der MS Ilz: Mehr
        • Wintersportwoche der 3. Klassen in Altenmarkt/Zauchensee

        • 08.01.2023
        • Die Schüler und Schülerinnen der 3.a und 3.b Klasse machten sich vom 18.12. 2022 bis 22.12.2022 auf die Reise nach Altenmarkt/Zauchensee, um ihre Wintersportwoche durchzuführen.

          Unter der Leitung von BEd. Christian Maier begleiteten Dipl.Päd. Paul Jörger, BEd. Karin Gamperl, Dipl.Päd. Veronika Grabner und Alex Strohmeier als Busfahrer den Kurs.

        • Wintersportwoche der 3. Klassen in Altenmarkt/Zauchensee: Mehr
        • Völkerballturnier und Weihnachtswünsche

        • 23.12.2022
        • An unserem letzten Schultag für dieses Kalenderjahr durften wir ein spannendes Sporterlebnis in der MS Ilz ausrichten. Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen durften, in acht gemischten Teams, ihr Können im Völkerball unter Beweis stellen. Den krönenden Abschluss bot ein aufregendes Match der Siegermannschaft gegen ein Lehrkörperteam, welches die Schülerinnen und Schüler für sich entscheiden konnten. Im Anschluss begaben sich die Klassen in ihre Klassenräume und feierten gemeinsam mit weihnachtlicher Stimmung. Wir alle freuten uns sehr über Kekse, Punsch und Weihnachtsmusik.

        • Völkerballturnier und Weihnachtswünsche: Mehr
        • Schulanmeldungen sind ab jetzt möglich!

        • 21.12.2022
        • Anmeldungen an unserer Schule sind ab jetzt möglich. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

          Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit unserer Schulleitung.

          Notwendige Dokumente:

          - Geburtsurkunde

          - Staatsbürgerschaftsnachweis

          - Meldezettel

          - Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule

          - Anmeldeformular

        • Schulanmeldungen sind ab jetzt möglich!: Mehr
        • Autorenlesung von Hannes Hörndler

        • 23.12.2022
        • Im Dezember war Hannes Hörndler für eine Autorenlesung bei uns in der Schule und stellte uns einige seiner Bücher vor. Er las aus dem Buch „Ein Fall für die Baumhausspione“ vor und bewies dabei auch seine schauspielerischen Fähigkeiten. Hannes Hörndler hat insgesamt 18 Bücher geschrieben, und wenn ein Buch verkauft wird, das 10 Euro kostet, bekommt er nur 60 Cent davon. Ich finde, das ist sehr wenig für ein Buch. Der Autor bereitete auch ein Gewinnspiel für uns vor. Am Projektor konnten wir Bilder und Schlagworte zu einem Buch sehen und dann stellte Hannes Hörndler uns Fragen dazu. Gewonnen hat Anna , und sie bekam das Buch mit dem Titel „Verdammt, ich bin ein Buch!!!(Und noch dazu ein dämliches)“.
          Diese Lesung war toll und lustig, die Stunde hat uns sehr gut gefallen!

        • Autorenlesung von Hannes Hörndler: Mehr
        • Österreichweit die Nummer 1

        • 21.12.2022
        • Unsere Schülerin Alena Flechl (3B) hat es geschafft österreichweit den ersten Platz beim Friedensplakatwettbewerb zu erreichen. Sie ist die erste Schülerin in unserer Schulgeschichte, die das geschafft hat. Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu ihrem Erfolg!

        • Österreichweit die Nummer 1: Mehr
        • Zeitung lesen in der MS Ilz

        • 13.12.2022
        • Vom 21.11.2022 - 2.12.2022 fand an der MS- Ilz das Projekt Medien in Schule und Ausbildung statt. Die 3. Klassen erhielten 2 Wochen die Kleine Zeitung und erledigten dazu Arbeitsaufträge. Außerdem bekamen die Schüler:innen einen Einblick in die Produktion einer Zeitung sowie eine Übersicht über die Berufe, die damit zusammenhängen. Zum Abschluss konnten wir Daniela Buchegger von der Regionalredaktion der Kleinen Zeitung in Hartberg dafür gewinnen, den Schüler:innen einen praktischen Einblick zu geben und brennende Fragen zu beantworten.

        • Zeitung lesen in der MS Ilz: Mehr
        • Workshops zur alljährlichen Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar

        • 01.12.2022
        • Beispielland: KENIA

          „Jambo!“, so grüßt man sich in Kenia.

          Zwei Gäste aus dem ostafrikanischen Land, Marsabit und Samburu, waren bei uns am Dienstag, dem 29.11.2022, zu Besuch. Die ersten und zweiten Klassen unserer Schule kamen in den Genuss, aus erster Hand Informationen zu erhalten, wofür das Geld der Sternsingeraktion verwendet wird.

        • Workshops zur alljährlichen Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar: Mehr
        • Berufspraktische Tage der 4. Klassen

        • 18.11.2022
        • Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen hatten in der Woche vom 14.11. bis 18.11. wieder die Chance bei den "Berufspraktischen Tagen" Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen.
          In den verschiedensten Betrieben, Firmen, sowie auch Schulen und Kindergärten konnten unsere Schülerinnen und Schüler Erfahrungen machen, die für ihre Berufs- und Ausbildungswahl von großer Bedeutung sind. So konnten sie selbst Hand anlegen und mit verschiedenen Werkzeugen arbeiten, Maschinen bedienen, Kleiderpuppen vorbereiten, Nahrungsmittel herstellen, Tee mischen, Kindern aus Büchern vorlesen und noch vieles mehr.

        • Berufspraktische Tage der 4. Klassen: Mehr
        • Lehrlingswelten an der MS Ilz

        • 10.11.2022
        • Zu einer ganz besonderen Aktion konnte die MS Ilz letzte Woche für drei Tage laden: Den Lehrlingswelten.
          An vielen verschiedenen Stationen, die von Vertreterinnen und Vertretern ebensovieler Firmen betreut wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler direkt einen Einblick in berufliche Tätigkeiten gewinnen und zugleich direkt Kontakt zu Personen aus der Arbeitswelt herstellen.

        • Lehrlingswelten an der MS Ilz: Mehr
        • Eltern-Info-Abend zur Berufsorientierung

        • 21.10.2022
        • Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte!

          Am Mittwoch, dem 16. November 2022 findet und 19 Uhr bei uns an der Schule ein Elterninformationsabend statt. Thema wird die Rolle der Eltern und Erziehungsberechtigten als Unterstützer:innen in der Berufsfindung ihrer Kinder sein. Wir freuen uns sehr dafür Mag. Erich Sammer als Vortragenden begrüßen zu dürfen.

          Details entnehmen Sie bitte dem Plakat.

        • Eltern-Info-Abend zur Berufsorientierung: Mehr
        • MS Ilz gestaltet Weltmissions-Sonntag in der Pfarrkirche Ilz

        • 24.10.2022
        • Dipl. Päd. Veronika Grabner hat mit 21 Schüler:innen den Weltmissions-Sonntag festlich umrahmt.

          Elena und Christian haben den großen Erdkugelball beim Einzug mitgetragen. Er ist Zeichen dafür, dass alle Menschen zur Großen Menschheitsfamilie gehören, ganz gleich welcher Religion oder Kultur sie angehören.

        • MS Ilz gestaltet Weltmissions-Sonntag in der Pfarrkirche Ilz: Mehr
        • Fußballkooperation in der MS Ilz

        • 19.10.2022
        • ​​​​​​​

          Im Schuljahr 2022/23 wird das Fußballtraining an der MS Ilz weiter forciert.

          29 Schüler – 23 Knaben und 6! Mädchen – der Altersgruppe U-13 trainieren unter der Anleitung der Trainer Thomas Mayer und Christian Maier im Stadion Ilz. Die Kooperation der MS Ilz und aller umliegenden Vereine soll dadurch weiter vertieft werden. Ein besonderer Dank gebührt Thomas „Tex“ Mayer für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller Kinder.

        • Fußballkooperation in der MS Ilz: Mehr
        • Besuch der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld

        • 13.10.2022
        • Am 7. Oktober besuchten wir mit den 3. und 4. Klassen die Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld, bei der auch unser Schulleiter Hans-Peter Reisinger und unser Berufsorientierungskoordinator Raphael Tukovics maßgeblich an der Organisation und Durchführung beteiligt sind.


          Die Schülerinnen und Schüler konnten bei über 30 Schulen, über 30 Firmen und rund 10 Beratungs- und Informationsstellen Einblicke in viele Berufs- und Ausbildungsfelder bekommen. Auch der Spaß kam bei den vielen, praktischen Übungen zum Selbermachen an den Ständen nicht zu kurz.

        • Besuch der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld: Mehr
        • Hochzeit!

        • 27.09.2022
        • Am 24.9.2022 gab unsere liebe Kollegin Linda ihrem Patrick in der idyllischen Pfarrkirche Riegersburg das Jawort. Die Herbstsonne lachte auf das Brautpaar herab und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der MS Ilz waren dort, um ihre Glückwünsche zu entbieten. Nach der besinnlichen Messe wurde das Brautpaar vor der Kirche mit einem Spalier aus Rosen empfangen und unser Schulleiter Hans-Peter Reisinger gab dem Brautpaar einige Worte mit auf den Weg.

        • Hochzeit!: Mehr
        • Outdoorpädagogische Abenteuerspiele

        • 27.09.2022
        • Bereits am 3. Schultag hatten die beiden 4. Klassen abwechselnd einen dreistündigen Workshop, welcher sie auf den Besuch im Konzentrationslager Mauthausen vorbereiten sollte. Als Ausgleich dazu boten sich outdoorpädagogische Abenteuerspiele an, da auch neue Schüler in den Klassenverband zu integrieren waren.

        • Outdoorpädagogische Abenteuerspiele: Mehr