• Startseite

      • Aus Vielfalt wird Gemeinschaft – aus Miteinander wird Freundschaft

        Von 29. September bis 2. Oktober 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der MS Ilz gemeinsam mit ihren Klassenvorständ:innen ihre Kennenlerntage in Deutschlandsberg.
      • Ein Tag im Zeichen von Wohlbefinden und Prävention

        Ilz – In der 1. Schulwoche am Freitag fand an der Mittelschule Ilz bereits zum 17. Mal der traditionelle Gesundheitstag statt. Unter dem Motto „Gesund leben – bewusst handeln“ standen wieder drei zentrale Themenbereiche im Fokus: psychosoziale Gesundheit, Ernährung und Bewegung.
      • „Time Travel – the last level“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Mittelschule Ilz statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen war die Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt.
      • Sehr geehrte Damen und Herren!
        Wir freuen uns Sie alle zu unserer Schulabschlussfeier am 27.6.2025 einladen zu dürfen.

        Beginn ist um 19 Uhr.

        Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank gesorgt!
      • Ab in den Sand hieß es auch heuer für einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse. Am 23. Juni haben 2 Teams unserer Schule am Beachvolleyballturnier in Markt Hartmannsdorf teilgenommen.
      • Vom 2. bis 6. Juni 2025 verbrachten wir mit 37 Schüler:innen der 3. Klassen sowie vier Begleitlehrkräfte eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Sommersportwoche am Appelhof in Mürzsteg.
      • Am 23.05.2025 besuchte der aufstrebende junge Autor Colin Hadler die Mittelschule Ilz und begeisterte die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit einer mitreißenden Lesung. Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellte er sein neuestes Buch „Seven Ways to Tell a Lie“ vor.
      • Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst und Gestaltung“ bemalten die Kinder mit viel Herzblut und Kreativität bunte Steine, die später Teil eines besonderen Projekts werden: Ein Friedenslabyrinth, das nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung sein soll, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Hoffnung und gewaltfreie Lösungen.
      • In der vergangenen Woche fand in den 2. Klassen der Workshop „Bank2School“ in Kooperation mit der Raiffeisenbank Ilz statt. Katja Hanfstingl und Teresa Hoffmann vermittelten den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise wichtige Grundlagen rund ums Geld.
      • Im Rahmen des Projekts Club der Generationen durften wir diesmal die Senior:innen des Augustinerhofs an der Mittelschule Ilz willkommen heißen. Die Projektgruppe hat ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vorbereitet, das für alle Beteiligten viele besondere Momente bereithielt.
      • Im Rahmen des Projekts „Club der Generationen“ und anlässlich des Österreichischen Vorlesetages erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der MS Ilz einen besonderen Vormittag im Augustinerhof Fürstenfeld – und sorgten dort für ein echtes Generationenerlebnis.
      • Im Rahmen des Geschichteunterrichts nahmen die Schüler:innen der 4a und 4c an einem besonderen Zeitzeugengespräch mit dem Schriftsteller Horvath Stefan teil. Der Autor, selbst Zeitzeuge, berichtete eindrucksvoll aus seinem bewegten Leben und der Zeit während des Krieges, die von Angst, Verlust und Hoffnung geprägt war.
      • Werde ich einmal Tierarzt oder Tierärztin? Diese Frage konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 1.Klassen der MS Ilz am Donnerstag, dem 24.04.2025 stellen. Dazu wurde ein Workshop veranstaltet, indem der Beruf des Tierarztes vorgestellt wurde.
      • Das war wieder eine extra Portion Action für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims Augustinerhof: Unsere Projektgruppe der 2. Klassen hat mit Unterstützung einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 1. Klassen inklusive Herrn Jörger, Frau Mayer, Frau Nikitscher A., Frau Nikitscher D. und natürlich Herrn Direktor Reisinger ein Mega-Schnapsturnier veranstaltet.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 18.3.2025 in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreute Team erreichte den ausgezeichneten 3. Platz von 10 Teams.
      • Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.
      • Auch heuer waren an der MS Ilz wieder ordentlich die Narren los! Auch das traditionelle Völkerballturnier durfte natürlich nicht fehlen.
      • Welcome Back… Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder Die Native Speaker Woche an der MS Ilz statt. Das Team von English in Action rund um Keith, Katy, Ben, Flora und Amanda war dieses Jahr zu Gast an unserer Schule.
      • Auch in diesem Schuljahr besuchten die Gruppen von Herzstück 81 die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Das Projekt wurde im Rahmen des Faches „Religion/Soziales Lernen“ durchgeführt und bot uns die Möglichkeit, mit den Damen und Herren von Herzstück 81 ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
      • Ein Leben ohne Kunststoffe – im Alltag meist „Plastik“ genannt – ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie lange brauchen Müll und Abfall, um in der Umwelt abgebaut zu werden? Und was ist eigentlich ein Superabsorber? Diese und andere Forschungsfragen wurden an der Uni Leoben mit den Kindern der 2. Klassen geklärt.
      • Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • MS Ilz hilft Partnerschule in Kroatien

        • 28.10.2023
        • Die Schulgemeinschaft der Mittelschule Ilz hat beim letzten Schulforum einstimmig beschlossen, dass der Partnerschule in Gora geholfen wird. Die Schule musste nach dem Erdbeben im Dezember 2020 neu errichtet werden. Der Rotary Club Fürstenfeld und die Partnerschule Ilz machen nun „Nägel mit Köpfen“.

        • MS Ilz hilft Partnerschule in Kroatien: Mehr
        • Gruselige Grüße aus dem Wahlpflichtfach

        • 26.10.2023
        • Im Wahlpflichtfach „Kreatives Gestalten“ entstanden herbstliche Stücke aus Ton. Stolz präsentieren die Kinder aus den 3. und 4. Klassen ihre gruseligen Halloween-Windlichter und ihre wunderschönen Blätterschalen.

          Die MS Ilz wünscht allen schöne und „gruselige“ Herbstferien!

        • Gruselige Grüße aus dem Wahlpflichtfach: Mehr
        • Die MS Ilz beim Weltmissions-Sonntag in der Pfarrkirche Ilz

        • 23.10.2023
        • Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion unseres Planeten und fand heuer am 22. Oktober statt. Am vorletzten Sonntag im Oktober, dem Monat der Weltmission, setzt die Weltkirche ein starkes Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität und sammelt für die Ärmsten. Wir sind gemeinsam solidarisch mit denen, die unsere Hilfe so dringend brauchen. In Ilz konnten nach dem Gottesdienst wieder die beliebten "Schokopralinen" erworben werden.

        • Die MS Ilz beim Weltmissions-Sonntag in der Pfarrkirche Ilz: Mehr
        • Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld

        • 20.10.2023
        • Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen hatten am 6. Oktober die Chance die Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld zu besuchen und sich an rund 70 Ständen voller Schulen, Firmen und Organisationen, ein paar Einblicke geben zu lassen, wie es für sie im Leben weitergehen könnte.

        • Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld: Mehr
        • Kennenlerntage der 1abc in Deutschlandsberg

        • 12.10.2023
        • Spannende und actionreiche Tage erlebten die ersten Klassen unter dem Motto „Vom ICH zum WIR“ in DEGIs Abenteuercamp in Deutschlandsberg.

          Die Förderung von Kommunikationsfähigkeit und Teamwork, Selbstüberwindung, Teamgeist und Spannung waren ein wesentlicher Bestandteil der Aufgaben, die die Schüler:innen unter Anleitung von eigens dafür geschulten Trainern gemeinsam meistern mussten. Dabei kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. „Flying Fox“, „Das fliegende Eichhörnchen“, eine Slackline, Bogenschießen u.v.m. waren Highlights, die den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben werden.

        • Kennenlerntage der 1abc in Deutschlandsberg: Mehr
        • Besuch des Talentcenters

        • 10.10.2023
        • Die beiden 4. Klassen fuhren am 4.10.2023 begleitet von den Lehrern Maier Christian, Jörger Paul und Tukovics Raphael in das Talentcenter nach Graz. Die Schüler und Schülerinnen zeigten sich sehr motiviert und wissbegierig und folgten in vorbildhafter Weise den Anweisungen der Trainer. Der Besuch des Talentcenters markiert immer einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Wunschkarriere und ist ein fixer Teil des Berufsorientierungsangebotes unserer Schule.

        • Besuch des Talentcenters: Mehr
        • Wandertag der beiden 4. Klassen

        • 27.09.2023
        • Die beiden 4.Klassen der MS Ilz unternahmen am Mittwoch, in der ersten Schulwoche, einen Ganztagswandertag. Unsere Strecke führte uns über Leithen nach Großhartmannsdorf. Dort hielten wir an der Feistritz die erste Rast.

          Weiter ging es über die Schleife Großhartmannsdorf nach Großsteinbach und zum Gasthaus Schneider in Auffen. Dort erklommen wir den Aussichtsturm und ergötzten uns an der herrlichen Aussicht. Die letzte Etappe dieser insgesamt 17 Kilometer langen Strecke führte uns zum Naturteich in Großhart. Dort verbrachten wir die letzte Stunde mit Volleyball, Fußball und lustigen Gesprächen. Begleitet wurde dieser anstrengende, aber schöne Tag von Christian Maier, Paul Jörger, Veronika Grabner, Karin Strohmeier und Sylvia Wurzwallner.

        • Wandertag der beiden 4. Klassen: Mehr
        • Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz, 15.09.2023

        • 27.09.2023
        • Schon in der ersten Schulwoche war es so weit, zum 15. Mal konnte heuer wieder nach einer längeren Pause der Gesundheitstag durchgeführt werden.

          Alle unsere 190 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich an diesem Tag mit Themen wie Ernährung, Bewegung und Sport oder mit der eigenen mentalen Gesundheit.

        • Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz, 15.09.2023 : Mehr
        • Sommerschule 2023

        • 15.09.2023
        • Wie schon in den vergangenen zwei Jahren fand auch in diesem Jahr in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule an der MS Ilz statt. Dieses Jahr wurden erstmalig Volks- und Mittelschüler:innen gemeinsam im Schulgebäude der MS Ilz unterrichtet. Neben Wiederholungen des Schulstoffs aus dem vergangenen Schuljahr kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz, wie auf den Bildern eindeutig zu erkennen ist. In einem Videoprojekt entwickelten die Schüler:innen in Gruppen ein eigenes Produkt und den Abschluss bildete ein gemeinsames Frühstück mit anschließendem Völkerballturnier.

        • Sommerschule 2023: Mehr
        • Wichtige Informationen zum Schulstart

        • 05.09.2023
        • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

          Es folgen ein paar wichtige Informationen für den Start des Schuljahres am 11.9.2023:

          • Um 07:45 erfolgt die Begrüßung der Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und des Schulpersonals im Schulhof (Schönwetter) oder in der Pau
        • Wichtige Informationen zum Schulstart: Mehr
        • „ABBA-Mania“ Abschlussfeier 2022/23

        • 06.07.2023
        • Am 30. Juni ging es bei der der Abschlussfeier unserer Schule zu Pop-Rhythmen, Tanzmusik und mehreren fabelhaften Live-Performances heiß her. Unter dem Motto „ABBA-mania, Here we go again“, organisierten die vierten Klassen, unter der Leitung der beiden Klassenvorständ:innen Doris Nikitscher und Josef Sommer, zusammen mit den anderen Schülerinnen und Schülern und den Kolleg:innen unserer Schule, einen beeindruckenden Abend voller Musik, Showeinlagen, witzigen Gags und auch ein paar Tränen, da der Abschied von unserer Schule nahe ist.

        • „ABBA-Mania“ Abschlussfeier 2022/23: Mehr
        • The Big Challenge 2023

        • 07.07.2023
        • Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler der MS Ilz am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen.

          Für ihren tollen Einsatz und ihre guten Leistungen erhalten die besten Schülerinnen und Schüler jeder Stufe tolle Preise.

          Lukas Mititelu aus der 2c Klasse hat heuer die beste Leistung der ganzen Schule erbracht. Er wurde landesweit 4 und bundesweit hat er den tollen 21. Platz belegt.

        • The Big Challenge 2023: Mehr
        • Fahrradtage der 3. Klassen

        • 06.07.2023
        • Die beiden 3.Klassen unternahmen, unter der Führung von Herrn Maier und Herrn Jörger, in der letzten Woche zwei Radtouren. Am ersten Tag ging es nach Gersdorf, wo wir es uns im Freibad gemütlich machten.

          Tag 2 führte uns entlang des Feistritztalwegs nach Fürstenfeld. Dort wurden wir in der Pfeilburg und entlang des Festungsweges über viel Interessantes unserer Thermenhauptstadt informiert. Nach einer Rast beim McDonald's traten wir wieder ordentlich in die Pedale und konnten unfallfrei unseren Ausgangsort wieder erreichen. Danke an die Begleiterinnen Frau Strohmeier, Frau Grabner und Sylvia Wurzwallner sowie Katrin Kapper mit dem Begleitfahrzeug.

        • Fahrradtage der 3. Klassen: Mehr
        • Fast schon Tradition: Das Völkerballturnier der MS Ilz

        • 05.07.2023
        • Vor Kurzem fand bei uns an der Mittelschule wieder das von vielen Schülerinnen und Schülern gewünschte Völkerballturnier statt, welches sich schon das letzte Mal großer Beliebtheit erfreute.

          Die Mannschaften, welche aus Kindern quer durch alle Schulstufen bestanden, lieferten sich ein hartes, aber faires Turnier, welches dieses Mal die Lehrpersonen, nach einer spannenden Partie gegen die Siegermannschaft, für sich entscheiden konnten.

        • Fast schon Tradition: Das Völkerballturnier der MS Ilz: Mehr
        • Sommersportwoche der zweiten Klassen

        • 04.07.2023
        • Vom 19. bis 23. Juni durften die zweiten Klassen eine spannende Sommersportwoche im Mölltal in Kärnten verbringen. Bei heißem, wunderbarem Wetter ging es fünf Tage lang bei mehreren Stationen und Aktivitäten höchst sportlich zur Sache.

          So wurde zum Beispiel im „Soccer Cage“ gegeneinander Fußball gespielt, beim Seifenfußball herumgerutscht, durch die Raggaschlucht gewandert, bei der „Expedition Robinson“ ein Lagerfeuer errichtet und an vielen anderen Stationen wie dem Bogenschießen oder dem Bungee Run das Geschick und die Kraft der Kinder getestet. Auch ein Discoabend stand auf dem Programm.

        • Sommersportwoche der zweiten Klassen: Mehr
        • Die neue Englischbibliothek – Bereit für’s nächste Schuljahr

        • 29.06.2023
        • “The more that you read, the more things you will know. The more that you learn, the more places you’ll go.” - Dr. Seuss

          Das neue Schuljahr wird derzeit in Ruhe abgeschlossen, doch im Hintergrund laufen auch schon die Vorbereitungen für den Start im Herbst. Große Neuigkeiten gibt es aus unserer Bibliothek. Ab dem nächsten Schuljahr finden unsere Schüler und Schülerinnen auch eine Auswahl von über 100 englischen Büchern. Von schon bekannten Klassikern wie Gregs Tagebuch bis zu englischen Kinderbüchern, findet sich hier für jede Schulstufe ein passendes Buch. Wir hoffen, dass unsere Schüler und Schülerinnen sich genauso über diese großartige Erweiterung freuen wie wir.

        • Die neue Englischbibliothek – Bereit für’s nächste Schuljahr: Mehr
        • Schüler:innen der Mittelschule Ilz erzählen von den 14 Ilzer Katastralgemeinden

        • 27.06.2023
        • Dass der Name Ilz vom slawischen Wort „ilo“, was so viel wie Lehm oder Schlamm bedeutet, und der Name Nestelbach von ahd. „nezzo“ Schlange, also Schlangenbach bedeutet, erfuhren die Besucher:innen der Sonnwendfeier im Weinhof Brunner. Die Schüler:innen der Mittelschule Ilz haben sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der 14 Katastralgemeinden von Ilz beschäftigt und präsentierten die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen der Sonnwendfeier. Diese wurde von der Landjugend Ilz, der Knappschaft Ilz – Kleegraben und dem Historischen Verein Ilz und Umgebung organisiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe MV Ilz. Obwohl die Veranstaltung wetterbedingt nicht im Freien stattfinden konnte, fanden sich zahlreiche Besucher:innen im Weinhof Brunner ein, um diese interessanten Informationen zur Ilzer Geschichte zu hören.

        • Schüler:innen der Mittelschule Ilz erzählen von den 14 Ilzer Katastralgemeinden: Mehr
        • MS Ilz U-15 Schulmannschaft siegt beim Heimturnier

        • 01.06.2023
        • Die vom Trainerteam Maier/Mayer betreute U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz erreichte beim Turnier der BROS III in Ilz den Gesamtsieg. Bei perfekten Bedingungen in der Arena Ilz platzierten sich unsere Jungs mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 12:2 auf Platz 1. Knapp dahinter auf Rang 2 landete die stark aufspielende MS Großsteinbach und die MS Neudau. Die weiteren Plätze 4 und 5 belegten die MS Fürstenfeld und die MS Bad Waltersdorf.

        • MS Ilz U-15 Schulmannschaft siegt beim Heimturnier: Mehr
        • Große Ehrung für Alena Flechl beim Lions Austria Congress 2023

        • 01.06.2023
        • Es war ein Wochenende voller Lions-Action und bei zwei tollen Punkten stand Alena im Rampenlicht. Beim Lions Austria Congress 2023 im Kaufmännischen Palais in Linz nahmen die stolze Familie Flechl und der Schulleiter Hans-Peter Reisinger Platz, bestens versorgt von den Vertretern des Lions Club Veste Riegersburg, die für den Wettbewerb an der MS Ilz verantwortlich zeichneten teil.

        • Große Ehrung für Alena Flechl beim Lions Austria Congress 2023: Mehr
      • Link: ?