Startseite
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...Mittelschule Ilz liest und musiziert im Seniorenwohnheim Augustinerhof in Fürstenfeld
- 03.04.2024
- 10
Die Mittelschule Ilz hat sich auch heuer wieder am österreichischen Vorlesetag, der am 21. März stattfand, beteiligt. Eine besondere Aktion stellten die 4. Klassen gemeinsam mit der Schulband und dem Chor auf die Beine: Mit einem einstündigen Programm im Gepäck besuchten rund 40 Schüler:innen das Altersheim in Fürstenfeld. Dort trugen sie den Bewohner:innen passend zur Jahreszeit Frühlings- und Ostergedichte vor, blickten mit Texten über das Familienleben und die Schulzeit auf die frühere Zeit zurück und lasen auch eine bekannte Erzählung des steirischen Dichters Peter Rosegger vor. Umrahmt wurde das Vorlesen von zahlreichen musikalischen Beiträgen. Die österreichische Staatsmeisterin Nina Jeitler spielte auf der steirischen Harmonika schwungvolle Melodien, zu denen die Bewohner:innen begeistert klatschten, das Lied „Peters Brünnele“ animierte zum Mittanzen und Mitsingen. Auch ein paa
- Mittelschule Ilz liest und musiziert im Seniorenwohnheim Augustinerhof in Fürstenfeld: Mehr
Vorlesetag 2024 – MS Ilz (1. Klassen)
- 03.04.2024
Im Zuge des Österreichischen Vorlesetages durften die Schüler:innen der ersten Klassen einem regionalen Jugendbuchautor nicht nur zuhören, sondern sich auch berieseln lassen: Rainer Kitting aus Hartberg Umgebung, der bereits zwei Bücher für Fußballfans erfolgreich veröffentlicht hatte, begeisterte unsere Kids mit seinen Werken. Nicht nur, dass er sich der Jugendliteratur gewidmet hat, bewegte unsere jungen Zuhörer:innen, um sich mit Kittings Büchern auseinanderzusetzen. Auch die Tatsache, dass er sich entschieden hat, seine zukünftige Karriere als Lehrer fortzusetzen, öffnete den Jugendlichen einen neuen Blickwinkel. Wir durften Rainer Kitting heuer zum zweiten Mal an unserer Schule begrüßen und seine Begeisterung sowohl für das Literarische aber auch für das Sportliche hinterließ Spuren. Lieber Rainer, wir freuen uns jedes Mal auf deinen Besuch und hoffen, dass wir dein drittes Buch ba
- Vorlesetag 2024 – MS Ilz (1. Klassen): Mehr
Sprachreise nach Worthing im März 2024
- 03.04.2024
- 108
Sprachreise nach Worthing im März 2024
Gut gelaunt und neugierig auf das, was uns bevorstand, machten sich 29 Schüler:innen der 3. und 4. Klassen am Morgen des 16.03. mit 4 Begleitpersonen auf den Weg zum Flughafen nach Wien. Der für viele Schüler:innen erste Flug in ihrem Leben ging nach London, wo uns ein Bus abholte, der uns in die südenglische Küstenstadt Worthing brachte. Dort verbrachten die Schüler:innen eine Woche bei Gastfamilien, die sich gut um sie kümmerten und sie mit gutem Essen versorgten. Die Kommunikation mit den Gastfamilien erfolgte natürlich ausschließlich auf Englisch, worauf unsere Schüler:innen besonders stolz sein können. Unter der Woche wurden die Schüler:innen in der Sprachschule vor Ort unterrichtet und alle Teilnehmer:innen schlossen den Kurs mit einem Zertifikat erfolgreich ab. Nach dem Unterricht folgten abwechslungsreiche Aktivitäten wie die Worthin
- Sprachreise nach Worthing im März 2024: Mehr
"Digitale Grundbildung: Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse erkunden die Mikrowelt mit Petrischalenexperimenten"
- 15.03.2024
In einer ungewöhnlichen Lektion im Fach „Digitale Grundbildung“ wagten sich die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b an ein faszinierendes Experiment: das Züchten von Mikroorganismen in Petrischalen.
Um die Welt der Mikroorganismen auf unseren Bildschirmen etwas sichtbarer zu machen, wurden Proben von den im Unterricht verwendeten iPads entnommen und als Abstriche auf eine Nährlösung in der Petrischale aufgebracht. Zusätzlich wurden einige Proben von anderen Objekten wie der Türklinke, Münzen oder auch den eigenen Fingern gemacht.
- "Digitale Grundbildung: Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse erkunden die Mikrowelt mit Petrischalenexperimenten": Mehr
Meistersinger 2024 – Das vokale Gütesiegel für vorbildliche Chorarbeit
- 15.03.2024
Am Donnerstag, dem 07.03.2024 wurde uns im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Graz die Auszeichnung „Meistersingerschule“ verliehen.
Das Gütesiegel erkennt die vorbildliche Chorarbeit, die an unserer Schule geleistet wird, an und bestätigt, dass wir einmal in der Woche fleißig proben. Zu den Aufgaben des Schulchores zählt es, Schulveranstaltungen, z.B. den Besuch des Bundespräsidenten, die Vernissage des Friedensplakatwettbewerbs oder Schulgottesdienste, musikalisch zu umrahmen. Auch außerhalb des Schulalltags tritt der Chor auf.
- Meistersinger 2024 – Das vokale Gütesiegel für vorbildliche Chorarbeit: Mehr
Demokratieprojektseite ist online
- 13.03.2024
Unter folgendem Link finden Sie nun die Projektseite zum Thema "Demokratie", mit allen Fotos, Videos und weiteren Informationen:
- Demokratieprojektseite ist online: Mehr
Vorösterlicher Gottesdienst
- 12.03.2024
Am Montag, 12.03.2024 feierte die MS-Ilz mit Pfarrer Ioan Bilc eine vorösterliche Hl. Messe. Das Thema „OSTERN – Eine Liebesgeschichte?!“ führte wie ein roter Faden durch die wohltuende gemeinsame Feier, die musikalisch von unserem Schulchor und unserer Band wunderschön gestaltet und mitgetragen wurde.
- Vorösterlicher Gottesdienst: Mehr
Erfolgreicher Fußball in Sinabelkirchen
- 08.03.2024
Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 5.3.2024 der BROS III in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreuten Team erreichten den starken 3. Platz von 8 Teams. Mit zwei Siegen in der Vorrunde (gegen Pischelsdorf und Markt Hartmannsdorf) sowie einer knappen 2:3 Niederlage gegen Sinabelkirchen qualifizierten wir uns souverän für das Halbfinale. Im Halbfinale verloren wir knapp mit 3:4 gegen die MS Gleisdorf. Somit spielten wir um Platz 3 gegen die NMS Neudau und gewannen knapp im Penaltyschießen mit 2:1. Besonders zu erwähnen wären Gabriel Schmidt mit neun Toren und Laura Trummer die den entscheidenden Penalty parierte. Danke an alle Spieler:innen für euren Einsatz!
- Erfolgreicher Fußball in Sinabelkirchen: Mehr
Demokratieprojekt mit höchstem Besuch
- 07.03.2024
In der Woche vom 26.2. bis 1.3.2024 fand an unserer schönen Schule eine große Projektwoche zum Thema Demokratie statt, welche von einem Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen gekrönt wurde.
In dieser Woche arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler, sowie das gesamte Schulpersonal mit sehr viel Herz und Einsatz und lieferten fabelhafte Ergebnisse, welche an zwei Präsentationstagen dargebracht wurden.
- Demokratieprojekt mit höchstem Besuch: Mehr
Qualifizierte Beratung an der MS Ilz
- 07.03.2024
Am 6.3.2024 wurde, im Zuge der IBOBB-Messe, unserem nun „ausgelernten“ Schüler:innen- und Bildungsberater Raphael Tukovics sein Zeugnis feierlich überreicht.
Die Veranstaltung im Steiermarkhof in Graz ist jedes Jahr ein wichtiges Treffen für alles, was mit Berufs- und Bildungsorientierung zu tun hat und wurde auch von unserem Schulleiter Hans-Peter Reisinger besucht.
- Qualifizierte Beratung an der MS Ilz: Mehr
Kindergarten trifft auf Mittelschule
- 07.03.2024
- 2
Die Mädchen der 4b Klasse Alena Flechl, Nayla Fritz, Theresa Kober, Lara-Sophie Krenn, Kristin Lammer, Emily Maurer, Lorena Mittendrein, Nadin Müllhauser und Flora Posch waren im Kindergarten Ilz zu Besuch.
Sie zeichneten ein Bild mit den kleinen Kindergartenkindern. Nach der Reihe kamen immer vier Kinder in den Raum und die Mädchen gaben ihnen Pinsel und Schwämme und sie konnten auf Leinwänden malen.
- Kindergarten trifft auf Mittelschule: Mehr
Schüler:innen-Mannschaft war einfach zu stark!
- 07.03.2024
- 43
Ein tolles Völkerballturnier wurde zur Faschingszeit von Prof. Benjamin Lechner an der Mittelschule Ilz organisiert und durchgeführt. Von jeder Gruppe wurden einige Schüler:innen gesetzt und andere zugelost.
Trotz Freiwilligkeit nahmen fast alle Jugendlichen an diesem Wettkampf teil und hatten sichtlich Freude am Sport. Der Elternverein der Mittelschule Ilz ließ sich dieses sportliche Fest auch nicht entgehen und stellte sich mit Krapfen für Alle ein.
- Schüler:innen-Mannschaft war einfach zu stark!: Mehr
Erfolg beim Mädchen-Handballturnier in Gleisdorf
- 07.02.2024
Bei der ersten Teilnahme an einem Handballturnier präsentierten sich die Schülerinnen der 3. und 4. Klassen sehr gut. Die Spielerinnen konnten mit Siegen über Sinabelkirchen und Markthartmannsdorf den tollen 3. Platz fixieren. Wir sind stolz auf unsere Mädchen.
Bericht: Karin Strohmeier
Foto: Knieend vorne links: Kundegraber Nora, Trummer Laura, Huber Claudia, Mühlhauser Nadin. Großlercher Rea
- Erfolg beim Mädchen-Handballturnier in Gleisdorf: Mehr
Tag der offenen Tür an der MS Ilz
- 29.01.2024
- 6
Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Tag der offenen Tür an der Mittelschule Ilz.
Die Viertklässler aus den umliegenden Volksschulen konnten bei den Stationen Bibliothek, Experimentieren, Englisch, Spiel und Sport, Technisches Werken und Informatik, Neues und Interessantes kennenlernen und ausprobieren.
- Tag der offenen Tür an der MS Ilz: Mehr
"Ab aufs Eis", hieß es für die 1. und 2. Klassen der Mittelschule Ilz.
- 26.01.2024
- 13
Um aufs Eis zu gelangen, wurden die Turnstunden geblockt, um zum Eislaufen nach Pinkafeld zu fahren.
81 Schüler:innen der 1. und 2. Klassen begaben sich am 23.1. bzw. 25.1. mit ihren Sportlehrern Prof. Benjamin Lechner, BEd und Prof. Stefanie Radakovits, BEd mit viel Freude und Ehrgeiz aufs Eis und zeigten ihr Können bei diversen Spielen und Aufgaben. Anfänger:innen erlebten die ersten Erfolgserlebnisse mit ihren Eislaufschuhen und konnten am Ende des Tages bereits einige Runden ohne Hilfe drehen. Schön anzusehen war auch der soziale Aspekt des gegenseitigen Helfens - fortgeschrittene Eisläufer:innen griffen den Angänger:innen unter die Arme.
- "Ab aufs Eis", hieß es für die 1. und 2. Klassen der Mittelschule Ilz. : Mehr
Toller U15 Erfolg im Fußball
- 25.01.2024
Einen tollen Erfolg verzeichnete die Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Fußball-Hallencup der U15 in Hartberg. In der Endwertung erreichten wir den ausgezeichneten 3. Platz.
Nach zwei Siegen in der Vorrunde gegen die Sportmittelschule Rieger Hartberg (3:1, Tore: Schröck Moritz, Schmidt Gabriel, Sailer Noah) und die MS Pöllau (4:0, Tore: Schröck Moritz (3) und Gabriel Schmidt) unterlagen wir im Halbfinale knapp gegen das Gymnasium Fürstenfeld (0:2). Somit spielten wir um Platz 3 wieder gegen die SMS Rieger Hartberg und gewannen klar mit 3:0 (Tore: Schröck Moritz 2 und Sailer Noah). Gratulation zu dieser Top Leistung!
- Toller U15 Erfolg im Fußball: Mehr
Glückliche Gewinnerin der MS Ilz freut sich über Mopedführerschein
- 22.01.2024
Beim „Tag der offenen Tür“ der HAK Fürstenfeld hat die Schülerin Lara-Sophie Krenn von der Mittelschule Ilz einen tollen Preis gewonnen. Sie freut sich über einen Gutschein für einen Mopedführerschein. Übergeben wurde der Preis von Frau Christina Kratochwil, MSc – jetzt Professorin an der HAK Fürstenfeld, vormals Schülerin der MS Ilz.
- Glückliche Gewinnerin der MS Ilz freut sich über Mopedführerschein: Mehr
Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen
- 12.01.2024
- 13
Bei traumhaftem Wetter konnten die zweiten und dritten Klassen der MS Ilz von 18.12. bis 22.12.2023 ihre Wintersportwoche in Altenmarkt/Zauchensee unter guten Schneeverhältnissen und mit Traumwetter genießen.
Auf bestens präparierten Pisten schafften es auch die Anfänger unter den insgesamt 12 Snowboarder:innen und 61 Schifahrer:innen bis zum Ende der Woche vom Gipfel abzufahren.
Neben dem Skifahren gab es auch ein sehr attraktives Rahmenprogramm. Am Abend hatten wir lustige Spieleabende, gingen ins Kino und waren sogar in der Erlebnistherme in Altenmarkt, wo uns eine Lasershow im Wasser geboten wurde. - Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen: Mehr
Ein Besuch bei der PTS Fürstenfeld
- 11.01.2024
Unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten am 11.1.2024 den Tag der offenen Tür an der PTS Fürstenfeld.
An mehreren Stationen konnten sie, unterstützt von den Lehrpersonen und Schüler:innen der PTS, spannende Einblicke in das Schulleben und die dortige Ausbildung bekommen, sowie viele interessante Tätigkeiten direkt ausprobieren. Zum Abschluss wurden wir noch vom Direktor persönlich verabschiedet und konnten mit einigen Schülerinnen gemeinsam ein Gruppenfoto machen.
- Ein Besuch bei der PTS Fürstenfeld: Mehr
Kinder helfen Kindern
- 09.01.2024
Der nächste Schritt zu einer aktiven Schulpartnerschaft
10Es ist ziemlich genau 3 Jahre her, dass ein Erdbeben in Petrinja (Kroatien) der Region großen Schaden und der Bevölkerung unendliches Leid zufügt hat. Betroffen war auch eine Schule in Gora, wo nicht klar war, ob sie wieder aufgebaut wird.
- Kinder helfen Kindern: Mehr