• Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
      • Wer noch auf der Suche nach spannenden Buchtipps für die Sommerferien ist, wird hier bestimmt fündig. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben im Rahmen des Deutsch-Unterrichts einen Bücherpodcast aufgenommen, in dem sie über gelesene Bücher diskutieren und interessante Fakten teilen. Viel Spaß beim Reinhören!
      • Am 6.6.2024 hatten 15 Mädchen im Zuge einer Berufsorientierungsaktion die Chance die Von der Groeben-Kaserne in Feldbach zu besuchen und in das Leben von Soldatinnen und Soldaten hineinzuschnuppern. Nach einer Begrüßung durch den dortigen Oberst Mag. (FH) Günther Rath, MA ging es weiter zu mehreren Stationen an denen den Kindern diverse Kampfausrüstung, Fahrzeuge und technisches Gerät gezeigt wurde.
      • Am 24. Mai besuchte die 1b Klasse im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst und Gestaltung“ mit ihrer Kunsterzieherin SR Dipl.-Päd. Roswitha Renner die beeindruckende Vernissage der Kindergärten Ilz und Nestelbach, die derzeit noch in der Musikschule Ilz zu bestaunen ist.
      • Im Rahmen des Projektes „Geologie im Vulkanland“, bei dem mehrere Schulen aus dem Vulkanland mitmachen und jeweils ein ortsspezifisches Gestein zu einem regionalen „Gesteinskoffer“ beisteuern, wanderten Schüler:innen der 3b und 3c von der Schule Richtung Mutzenfeld.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die Mädchen-Fußballliga-Schulmannschaft der MS Ilz beim Turnier in Hartberg.

        Beim erstmaligen Antreten unserer Mädchen in der Altersklasse U-15 konnten wir den ausgezeichneten 3.Platz erreichen. Mit Siegen über die MS Puntigam (1:0, Eichelberger Lea) und dem BG/BRG Gleisdorf (1:0, Eichelberger Lea) sowie zwei Unentschieden gegen die MS Fehring und die Sportmittelschule Hartberg (0:0) und nur einer knappen Nieder
      • Zusammen mit ihrem Klassenvorstand Raphael Tukovics und der Kollegin Daniela Scharinger verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse eine Nacht im Schulhaus.
      • Bei der letzten Klassensprecher:innen-Konferenz der MS Ilz wurde die Mottowoche für alle Klassen ausgerufen.

        In der besagten Woche verkleideten sich die Schüler:innen eine Schulwoche lang an jedem Tag nach einem anderen Motto. Die Mottowoche soll den Schulalltag auflockern und für einen Spaßfaktor sorgen. So sah man Sportler:innen, konnte die 70er-Jahre bewundern, erblickte Senior:innen, sowie Kindheitshelden und selbstverständlich durfte auch d
      • Bei der steirischen Schulmeisterschaft 2024 erzielten Schüler:innen der MS Ilz zwei tolle Erfolge!
      • Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Ernährung, Gesundheit und Verbraucherbildung“ bepflanzten die Schüler:innen das neue Hochbeet der Schule mit regionalen Kräutern. In der Folge soll die Kräutervielfalt diverse Speisen in der Praxisarbeit verfeinern.
      • Mit dem Ziel, der Umwelt etwas Gutes zu tun, sammelten die Schüler:innen der ersten Klassen liegengebliebenen Müll vom Straßenrand. Ausgerüstet mit Handschuhen und Sammelsäcken marschierten die Schüler:innen durch Ilz. In zwei Stunden konnten sechs volle Säcke gefüllt und abgegeben werden.
      • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 10.04.2024 in Nestelbach im Ilztal, nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Großsteinbach, der MS Ilz und der MS Neudau, erfreulicherweise sechs Mannschaften teil.
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz, 15.09.2023

        • 27.09.2023
        • Schon in der ersten Schulwoche war es so weit, zum 15. Mal konnte heuer wieder nach einer längeren Pause der Gesundheitstag durchgeführt werden.

          Alle unsere 190 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich an diesem Tag mit Themen wie Ernährung, Bewegung und Sport oder mit der eigenen mentalen Gesundheit.

        • Gesundheitstag an der Mittelschule Ilz, 15.09.2023 : Mehr
        • Sommerschule 2023

        • 15.09.2023
        • Wie schon in den vergangenen zwei Jahren fand auch in diesem Jahr in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule an der MS Ilz statt. Dieses Jahr wurden erstmalig Volks- und Mittelschüler:innen gemeinsam im Schulgebäude der MS Ilz unterrichtet. Neben Wiederholungen des Schulstoffs aus dem vergangenen Schuljahr kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz, wie auf den Bildern eindeutig zu erkennen ist. In einem Videoprojekt entwickelten die Schüler:innen in Gruppen ein eigenes Produkt und den Abschluss bildete ein gemeinsames Frühstück mit anschließendem Völkerballturnier.

        • Sommerschule 2023: Mehr
        • Wichtige Informationen zum Schulstart

        • 05.09.2023
        • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

          Es folgen ein paar wichtige Informationen für den Start des Schuljahres am 11.9.2023:

          • Um 07:45 erfolgt die Begrüßung der Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und des Schulpersonals im Schulhof (Schönwetter) oder in der Pau
        • Wichtige Informationen zum Schulstart: Mehr
        • „ABBA-Mania“ Abschlussfeier 2022/23

        • 06.07.2023
        • Am 30. Juni ging es bei der der Abschlussfeier unserer Schule zu Pop-Rhythmen, Tanzmusik und mehreren fabelhaften Live-Performances heiß her. Unter dem Motto „ABBA-mania, Here we go again“, organisierten die vierten Klassen, unter der Leitung der beiden Klassenvorständ:innen Doris Nikitscher und Josef Sommer, zusammen mit den anderen Schülerinnen und Schülern und den Kolleg:innen unserer Schule, einen beeindruckenden Abend voller Musik, Showeinlagen, witzigen Gags und auch ein paar Tränen, da der Abschied von unserer Schule nahe ist.

        • „ABBA-Mania“ Abschlussfeier 2022/23: Mehr
        • The Big Challenge 2023

        • 07.07.2023
        • Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler der MS Ilz am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen.

          Für ihren tollen Einsatz und ihre guten Leistungen erhalten die besten Schülerinnen und Schüler jeder Stufe tolle Preise.

          Lukas Mititelu aus der 2c Klasse hat heuer die beste Leistung der ganzen Schule erbracht. Er wurde landesweit 4 und bundesweit hat er den tollen 21. Platz belegt.

        • The Big Challenge 2023: Mehr
        • Fahrradtage der 3. Klassen

        • 06.07.2023
        • Die beiden 3.Klassen unternahmen, unter der Führung von Herrn Maier und Herrn Jörger, in der letzten Woche zwei Radtouren. Am ersten Tag ging es nach Gersdorf, wo wir es uns im Freibad gemütlich machten.

          Tag 2 führte uns entlang des Feistritztalwegs nach Fürstenfeld. Dort wurden wir in der Pfeilburg und entlang des Festungsweges über viel Interessantes unserer Thermenhauptstadt informiert. Nach einer Rast beim McDonald's traten wir wieder ordentlich in die Pedale und konnten unfallfrei unseren Ausgangsort wieder erreichen. Danke an die Begleiterinnen Frau Strohmeier, Frau Grabner und Sylvia Wurzwallner sowie Katrin Kapper mit dem Begleitfahrzeug.

        • Fahrradtage der 3. Klassen: Mehr
        • Fast schon Tradition: Das Völkerballturnier der MS Ilz

        • 05.07.2023
        • Vor Kurzem fand bei uns an der Mittelschule wieder das von vielen Schülerinnen und Schülern gewünschte Völkerballturnier statt, welches sich schon das letzte Mal großer Beliebtheit erfreute.

          Die Mannschaften, welche aus Kindern quer durch alle Schulstufen bestanden, lieferten sich ein hartes, aber faires Turnier, welches dieses Mal die Lehrpersonen, nach einer spannenden Partie gegen die Siegermannschaft, für sich entscheiden konnten.

        • Fast schon Tradition: Das Völkerballturnier der MS Ilz: Mehr
        • Sommersportwoche der zweiten Klassen

        • 04.07.2023
        • Vom 19. bis 23. Juni durften die zweiten Klassen eine spannende Sommersportwoche im Mölltal in Kärnten verbringen. Bei heißem, wunderbarem Wetter ging es fünf Tage lang bei mehreren Stationen und Aktivitäten höchst sportlich zur Sache.

          So wurde zum Beispiel im „Soccer Cage“ gegeneinander Fußball gespielt, beim Seifenfußball herumgerutscht, durch die Raggaschlucht gewandert, bei der „Expedition Robinson“ ein Lagerfeuer errichtet und an vielen anderen Stationen wie dem Bogenschießen oder dem Bungee Run das Geschick und die Kraft der Kinder getestet. Auch ein Discoabend stand auf dem Programm.

        • Sommersportwoche der zweiten Klassen: Mehr
        • Die neue Englischbibliothek – Bereit für’s nächste Schuljahr

        • 29.06.2023
        • “The more that you read, the more things you will know. The more that you learn, the more places you’ll go.” - Dr. Seuss

          Das neue Schuljahr wird derzeit in Ruhe abgeschlossen, doch im Hintergrund laufen auch schon die Vorbereitungen für den Start im Herbst. Große Neuigkeiten gibt es aus unserer Bibliothek. Ab dem nächsten Schuljahr finden unsere Schüler und Schülerinnen auch eine Auswahl von über 100 englischen Büchern. Von schon bekannten Klassikern wie Gregs Tagebuch bis zu englischen Kinderbüchern, findet sich hier für jede Schulstufe ein passendes Buch. Wir hoffen, dass unsere Schüler und Schülerinnen sich genauso über diese großartige Erweiterung freuen wie wir.

        • Die neue Englischbibliothek – Bereit für’s nächste Schuljahr: Mehr
        • Schüler:innen der Mittelschule Ilz erzählen von den 14 Ilzer Katastralgemeinden

        • 27.06.2023
        • Dass der Name Ilz vom slawischen Wort „ilo“, was so viel wie Lehm oder Schlamm bedeutet, und der Name Nestelbach von ahd. „nezzo“ Schlange, also Schlangenbach bedeutet, erfuhren die Besucher:innen der Sonnwendfeier im Weinhof Brunner. Die Schüler:innen der Mittelschule Ilz haben sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der 14 Katastralgemeinden von Ilz beschäftigt und präsentierten die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen der Sonnwendfeier. Diese wurde von der Landjugend Ilz, der Knappschaft Ilz – Kleegraben und dem Historischen Verein Ilz und Umgebung organisiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe MV Ilz. Obwohl die Veranstaltung wetterbedingt nicht im Freien stattfinden konnte, fanden sich zahlreiche Besucher:innen im Weinhof Brunner ein, um diese interessanten Informationen zur Ilzer Geschichte zu hören.

        • Schüler:innen der Mittelschule Ilz erzählen von den 14 Ilzer Katastralgemeinden: Mehr
        • MS Ilz U-15 Schulmannschaft siegt beim Heimturnier

        • 01.06.2023
        • Die vom Trainerteam Maier/Mayer betreute U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz erreichte beim Turnier der BROS III in Ilz den Gesamtsieg. Bei perfekten Bedingungen in der Arena Ilz platzierten sich unsere Jungs mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 12:2 auf Platz 1. Knapp dahinter auf Rang 2 landete die stark aufspielende MS Großsteinbach und die MS Neudau. Die weiteren Plätze 4 und 5 belegten die MS Fürstenfeld und die MS Bad Waltersdorf.

        • MS Ilz U-15 Schulmannschaft siegt beim Heimturnier: Mehr
        • Große Ehrung für Alena Flechl beim Lions Austria Congress 2023

        • 01.06.2023
        • Es war ein Wochenende voller Lions-Action und bei zwei tollen Punkten stand Alena im Rampenlicht. Beim Lions Austria Congress 2023 im Kaufmännischen Palais in Linz nahmen die stolze Familie Flechl und der Schulleiter Hans-Peter Reisinger Platz, bestens versorgt von den Vertretern des Lions Club Veste Riegersburg, die für den Wettbewerb an der MS Ilz verantwortlich zeichneten teil.

        • Große Ehrung für Alena Flechl beim Lions Austria Congress 2023: Mehr
        • Projekt „Sicher durch die Jugend“

        • 26.05.2023
        • Vom 22. Bis 24. Mai durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen unserer Schule ein paar actionreiche Projekttage erleben. Unter dem Thema „Sicher durch die Jugend“ bekamen die Kinder einen Einblick in die Arbeit der Polizei, in Erste Hilfe, in die Welt des Geldes und arbeiteten zusätzlich noch an der Festigung ihrer Klassengemeinschaft.

        • Projekt „Sicher durch die Jugend“: Mehr
        • Ein herzliches DANKESCHÖN an Rupert Fleischhacker!

        • 16.05.2023
        • Die Überraschung ist gelungen. Ein sichtlich emotional gerührter Ilzer Bürgermeister wurde von allen Kindern mit dem pädagogischen Personal der Kindergärten und Volksschulen Ilz und Nestelbach sowie der Mittelschule und der Musikschule Ilz in seinen nächsten Lebensabschnitt verabschiedet.

          Mit einem tosenden Applaus und dem 47er Regimentsmarsch wurde Rupert Fleischhacker von rund 500 Kindern und dem pädagogischen Personal empfangen.

        • Ein herzliches DANKESCHÖN an Rupert Fleischhacker!: Mehr
        • Ballerina-Cup in Fürstenfeld

        • 10.05.2023
        • Das von Trainer Christian Maier betreute Mädchen-Team errang beim Ballerina-Cup in Fürstenfeld den großartigen 1.Platz.

          Im Turnierverlauf besiegten unsere Mädchen das Team des BG/BRG Fürstenfeld (1:0), die MS Neudau (1:0), die MS Vorau (3:0), das BG/BRG Hartberg (3:1) und die SMS Rieger II (1:0).

        • Ballerina-Cup in Fürstenfeld: Mehr
        • Superheldin Käferbohne

        • 10.05.2023
        • Im Zuge unseres Superheldin-Käferbohne-Projektes durften die Schüler:innen der dritten Klassen nicht nur bei einem Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen und auch auf tolle Preise hoffen, sondern auch die Käferbohnen-Manufaktur in Dietzen besuchen.

          Dort lernten sie viel Neues und Interessantes über die steirische Superbohne. Natürlich kam auch die Kulinarik nicht zu kurz und es gab außergewöhnliche Gerichte, Aufstriche und auch Süßes zu verkosten. Zum Abschluss unseres Projektes durften die Schüler:innen im Fach Ernährung und Haushalt selbst die Käferbohne zu tollen Gerichten verarbeiten.

        • Superheldin Käferbohne: Mehr
        • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz

        • 18.04.2023
        • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 13.04.2023 in Fürstenfeld nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Ilz, der MS Großsteinbach und der MS Neudau erfreulicherweise alle Mannschaften aus unserem Bildungsbereich teil.

          Erstmals wurde das Turnier im Modus 8+1 ausgetragen, was einen sehr spannenden Turnierverlauf zur Folge hatte.

        • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz: Mehr
        • Vorlesetag in der Gemeinde Ilz

        • 30.03.2023
        • Kinder der 1. Klassen trugen die Freude am Vorlesen in die Ilzer Gemeinde hinaus. Mit Gedichten und lustigen Sprüchen besuchten sie unter anderem das Gemeindeamt, das Kaufhaus Baronigg, den Supermarkt Spar und die Filialen der Raiffeisenbank sowie der Sparkasse. Auch im Freien wurden Gedichte verteilt und den Ilzerinnen und Ilzern vorgelesen. Es freut uns, dass wir so freundlich aufgenommen wurden und so viele Menschen zugehört und Gedichte entgegengenommen haben.

        • Vorlesetag in der Gemeinde Ilz: Mehr
        • Vorlesetag an der MS Ilz

        • 30.03.2023
        • Der 23. März stand an der MS Ilz ganz im Zeichen des österreichischen Vorlesetages.

          Alle Klassen beteiligten sich durch unterschiedliche Vorleseaktivitäten.

          In den 1. Klassen durften die Kinder Polizeiarbeit hautnah miterleben. Der Polizist Hans-Peter Rogan besuchte unsere Schule und las Kriminalgeschichten, bei denen die Kinder selbst zu Detektiven werden konnten. Anschließend konnten sie ihr Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen.

        • Vorlesetag an der MS Ilz: Mehr
        • Der Biber in den ersten Klassen

        • 10.03.2023
        • Eine spannende Biologiestunde erlebten die ersten Klassen mit der Berg- und Naturwacht Ilz. Von Rosemarie Heptner und Manfred Kaplan erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über die geschützten Biber. Jetzt wissen alle, was „Biberchips“ sind und wie die Tiere ihre Biberburg bauen. Die in der Ilz lebende Biberfamilie konnte man in einem Film bestaunen. Ein Highlight war es, am Ende der Stunde den ausgestopften Biber streicheln zu dürfen.

        • Der Biber in den ersten Klassen: Mehr