• Startseite

      • Aus Vielfalt wird Gemeinschaft – aus Miteinander wird Freundschaft

        Von 29. September bis 2. Oktober 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der MS Ilz gemeinsam mit ihren Klassenvorständ:innen ihre Kennenlerntage in Deutschlandsberg.
      • Ein Tag im Zeichen von Wohlbefinden und Prävention

        Ilz – In der 1. Schulwoche am Freitag fand an der Mittelschule Ilz bereits zum 17. Mal der traditionelle Gesundheitstag statt. Unter dem Motto „Gesund leben – bewusst handeln“ standen wieder drei zentrale Themenbereiche im Fokus: psychosoziale Gesundheit, Ernährung und Bewegung.
      • „Time Travel – the last level“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Mittelschule Ilz statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen war die Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt.
      • Sehr geehrte Damen und Herren!
        Wir freuen uns Sie alle zu unserer Schulabschlussfeier am 27.6.2025 einladen zu dürfen.

        Beginn ist um 19 Uhr.

        Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank gesorgt!
      • Ab in den Sand hieß es auch heuer für einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse. Am 23. Juni haben 2 Teams unserer Schule am Beachvolleyballturnier in Markt Hartmannsdorf teilgenommen.
      • Vom 2. bis 6. Juni 2025 verbrachten wir mit 37 Schüler:innen der 3. Klassen sowie vier Begleitlehrkräfte eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Sommersportwoche am Appelhof in Mürzsteg.
      • Am 23.05.2025 besuchte der aufstrebende junge Autor Colin Hadler die Mittelschule Ilz und begeisterte die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit einer mitreißenden Lesung. Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellte er sein neuestes Buch „Seven Ways to Tell a Lie“ vor.
      • Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst und Gestaltung“ bemalten die Kinder mit viel Herzblut und Kreativität bunte Steine, die später Teil eines besonderen Projekts werden: Ein Friedenslabyrinth, das nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung sein soll, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Hoffnung und gewaltfreie Lösungen.
      • In der vergangenen Woche fand in den 2. Klassen der Workshop „Bank2School“ in Kooperation mit der Raiffeisenbank Ilz statt. Katja Hanfstingl und Teresa Hoffmann vermittelten den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise wichtige Grundlagen rund ums Geld.
      • Im Rahmen des Projekts Club der Generationen durften wir diesmal die Senior:innen des Augustinerhofs an der Mittelschule Ilz willkommen heißen. Die Projektgruppe hat ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vorbereitet, das für alle Beteiligten viele besondere Momente bereithielt.
      • Im Rahmen des Projekts „Club der Generationen“ und anlässlich des Österreichischen Vorlesetages erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der MS Ilz einen besonderen Vormittag im Augustinerhof Fürstenfeld – und sorgten dort für ein echtes Generationenerlebnis.
      • Im Rahmen des Geschichteunterrichts nahmen die Schüler:innen der 4a und 4c an einem besonderen Zeitzeugengespräch mit dem Schriftsteller Horvath Stefan teil. Der Autor, selbst Zeitzeuge, berichtete eindrucksvoll aus seinem bewegten Leben und der Zeit während des Krieges, die von Angst, Verlust und Hoffnung geprägt war.
      • Werde ich einmal Tierarzt oder Tierärztin? Diese Frage konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 1.Klassen der MS Ilz am Donnerstag, dem 24.04.2025 stellen. Dazu wurde ein Workshop veranstaltet, indem der Beruf des Tierarztes vorgestellt wurde.
      • Das war wieder eine extra Portion Action für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims Augustinerhof: Unsere Projektgruppe der 2. Klassen hat mit Unterstützung einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 1. Klassen inklusive Herrn Jörger, Frau Mayer, Frau Nikitscher A., Frau Nikitscher D. und natürlich Herrn Direktor Reisinger ein Mega-Schnapsturnier veranstaltet.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 18.3.2025 in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreute Team erreichte den ausgezeichneten 3. Platz von 10 Teams.
      • Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.
      • Auch heuer waren an der MS Ilz wieder ordentlich die Narren los! Auch das traditionelle Völkerballturnier durfte natürlich nicht fehlen.
      • Welcome Back… Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder Die Native Speaker Woche an der MS Ilz statt. Das Team von English in Action rund um Keith, Katy, Ben, Flora und Amanda war dieses Jahr zu Gast an unserer Schule.
      • Auch in diesem Schuljahr besuchten die Gruppen von Herzstück 81 die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Das Projekt wurde im Rahmen des Faches „Religion/Soziales Lernen“ durchgeführt und bot uns die Möglichkeit, mit den Damen und Herren von Herzstück 81 ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
      • Ein Leben ohne Kunststoffe – im Alltag meist „Plastik“ genannt – ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie lange brauchen Müll und Abfall, um in der Umwelt abgebaut zu werden? Und was ist eigentlich ein Superabsorber? Diese und andere Forschungsfragen wurden an der Uni Leoben mit den Kindern der 2. Klassen geklärt.
      • Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • Projekt „Sicher durch die Jugend“

        • 26.05.2023
        • Vom 22. Bis 24. Mai durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen unserer Schule ein paar actionreiche Projekttage erleben. Unter dem Thema „Sicher durch die Jugend“ bekamen die Kinder einen Einblick in die Arbeit der Polizei, in Erste Hilfe, in die Welt des Geldes und arbeiteten zusätzlich noch an der Festigung ihrer Klassengemeinschaft.

        • Projekt „Sicher durch die Jugend“: Mehr
        • Ein herzliches DANKESCHÖN an Rupert Fleischhacker!

        • 16.05.2023
        • Die Überraschung ist gelungen. Ein sichtlich emotional gerührter Ilzer Bürgermeister wurde von allen Kindern mit dem pädagogischen Personal der Kindergärten und Volksschulen Ilz und Nestelbach sowie der Mittelschule und der Musikschule Ilz in seinen nächsten Lebensabschnitt verabschiedet.

          Mit einem tosenden Applaus und dem 47er Regimentsmarsch wurde Rupert Fleischhacker von rund 500 Kindern und dem pädagogischen Personal empfangen.

        • Ein herzliches DANKESCHÖN an Rupert Fleischhacker!: Mehr
        • Ballerina-Cup in Fürstenfeld

        • 10.05.2023
        • Das von Trainer Christian Maier betreute Mädchen-Team errang beim Ballerina-Cup in Fürstenfeld den großartigen 1.Platz.

          Im Turnierverlauf besiegten unsere Mädchen das Team des BG/BRG Fürstenfeld (1:0), die MS Neudau (1:0), die MS Vorau (3:0), das BG/BRG Hartberg (3:1) und die SMS Rieger II (1:0).

        • Ballerina-Cup in Fürstenfeld: Mehr
        • Superheldin Käferbohne

        • 10.05.2023
        • Im Zuge unseres Superheldin-Käferbohne-Projektes durften die Schüler:innen der dritten Klassen nicht nur bei einem Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen und auch auf tolle Preise hoffen, sondern auch die Käferbohnen-Manufaktur in Dietzen besuchen.

          Dort lernten sie viel Neues und Interessantes über die steirische Superbohne. Natürlich kam auch die Kulinarik nicht zu kurz und es gab außergewöhnliche Gerichte, Aufstriche und auch Süßes zu verkosten. Zum Abschluss unseres Projektes durften die Schüler:innen im Fach Ernährung und Haushalt selbst die Käferbohne zu tollen Gerichten verarbeiten.

        • Superheldin Käferbohne: Mehr
        • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz

        • 18.04.2023
        • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 13.04.2023 in Fürstenfeld nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Ilz, der MS Großsteinbach und der MS Neudau erfreulicherweise alle Mannschaften aus unserem Bildungsbereich teil.

          Erstmals wurde das Turnier im Modus 8+1 ausgetragen, was einen sehr spannenden Turnierverlauf zur Folge hatte.

        • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz: Mehr
        • Vorlesetag in der Gemeinde Ilz

        • 30.03.2023
        • Kinder der 1. Klassen trugen die Freude am Vorlesen in die Ilzer Gemeinde hinaus. Mit Gedichten und lustigen Sprüchen besuchten sie unter anderem das Gemeindeamt, das Kaufhaus Baronigg, den Supermarkt Spar und die Filialen der Raiffeisenbank sowie der Sparkasse. Auch im Freien wurden Gedichte verteilt und den Ilzerinnen und Ilzern vorgelesen. Es freut uns, dass wir so freundlich aufgenommen wurden und so viele Menschen zugehört und Gedichte entgegengenommen haben.

        • Vorlesetag in der Gemeinde Ilz: Mehr
        • Vorlesetag an der MS Ilz

        • 30.03.2023
        • Der 23. März stand an der MS Ilz ganz im Zeichen des österreichischen Vorlesetages.

          Alle Klassen beteiligten sich durch unterschiedliche Vorleseaktivitäten.

          In den 1. Klassen durften die Kinder Polizeiarbeit hautnah miterleben. Der Polizist Hans-Peter Rogan besuchte unsere Schule und las Kriminalgeschichten, bei denen die Kinder selbst zu Detektiven werden konnten. Anschließend konnten sie ihr Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen.

        • Vorlesetag an der MS Ilz: Mehr
        • Der Biber in den ersten Klassen

        • 10.03.2023
        • Eine spannende Biologiestunde erlebten die ersten Klassen mit der Berg- und Naturwacht Ilz. Von Rosemarie Heptner und Manfred Kaplan erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über die geschützten Biber. Jetzt wissen alle, was „Biberchips“ sind und wie die Tiere ihre Biberburg bauen. Die in der Ilz lebende Biberfamilie konnte man in einem Film bestaunen. Ein Highlight war es, am Ende der Stunde den ausgestopften Biber streicheln zu dürfen.

        • Der Biber in den ersten Klassen: Mehr
        • And ACTION…

        • 07.03.2023
        • Das Team von English in Action war auch heuer wieder zu Gast an unserer Schule.

          Natives aus Großbritannien haben mit den Schülerinnen und Schülern eine Woche lang an den verschiedensten Themen gearbeitet. Fashion Shows, Vlogs, Mini-Spiele im Turnsaal und Cupcakes sind nur einige Beispiele dafür, woran in dieser Woche getüftelt wurde.

        • And ACTION… : Mehr
        • Biathlontraining für die 2. Klassen

        • 06.03.2023
        • Am Donnerstag, dem 2.3.2023 gab es für die 2. Klassen Biathlon-Luft zu schnuppern. In St. Jakob im Walde durften die Kinder nicht nur ausprobieren, wie es ist auf Langlaufski zu stehen und mehrere Kilometer damit zurückzulegen, sondern auch ihre Schießkunst mit Übungsgewehren und im Anschluss auch mit Schneebällen unter Beweis stellen. Auch die Lehrpersonen hatten ihre sichtbare Freude damit.

        • Biathlontraining für die 2. Klassen: Mehr
        • Suchhunde an der MS Ilz

        • 18.02.2023
        • Am letzten Schultag wartete für die zweiten Klassen noch besonderer Besuch. In den ersten drei Schulstunden konnten sie als Trainingspartner und Partnerinnen für fünf Suchhunde agieren und dabei, von den Hundeführerinnen, Einblicke in die Arbeit mit den leistungsstarken Vierbeinern bekommen. Für die Kinder gab es Süßes, für die Hunde Würstel und Streicheleinheiten zur Belohnung.

        • Suchhunde an der MS Ilz: Mehr
        • Kunstprojekt der dritten Klassen

        • 17.02.2023
        • Kunst liegt im Auge des Betrachters. Mit dem Thema „Diversität – Es ist alles eine Frage des Blickwinkels“, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Ilz im Zuge eines Projektes. Das Kunstprojekt erstreckte sich über 3 Tage und wurde von Mag. Theres Hinterleitner ins Leben gerufen.

        • Kunstprojekt der dritten Klassen: Mehr
        • Landesmeisterschaft Mädchen-Futsal in Trofaiach

        • 17.02.2023
        • Nach dem Turniersieg in der Vorrunde in Deutschlandsberg fand am Freitag, dem 10.2.2023 in Trofaiach das Landesfinale für Futsal-Mädchen statt.

          Unsere Girls qualifizierten sich mit einem 2:0 über Passail, einem 0:0 gegen Bruck und einem 1:1 gegen das BG Gleisdorf für das Semifinale.

          Leider verloren wir das Semifinale und das Spiel um Platz 3 jeweils denkbar knapp mit 0:1. Somit belegten wir bei unserem ersten Antreten den 4. Gesamtrang in der Steiermark.

        • Landesmeisterschaft Mädchen-Futsal in Trofaiach: Mehr
        • Politische Bildung: Kinderrechte - ein Video

        • 05.02.2023
        • Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches "Politische Bildung" haben als Projektarbeit ein Kurzvideo zu Kinderrechten erstellt, bei dem von der Recherche, über das Skript bis hin zur Kamera und dem gesprochenen Text alles von ihnen selbst produziert wurde.

          Menschen- und Kinderrechte als universelle Rechte jedes Menschen sind ein großes Thema im Wahlpflichtfach und begeisterten die Schülerinnen und Schüler so sehr, dass sie einen Teil des gelernten in diesem Video teilen wollen.

        • Politische Bildung: Kinderrechte - ein Video: Mehr
        • STEIRERIN DES TAGES: Alena Flechl

        • 02.02.2023
        • Die Schülerin Alena Flechl aus der 3b hat österreichweit den Friedensplakatwettbewerb der Lions für sich entscheiden können. Die "Kleine Zeitung" machte sie zur "Steirerin des Tages" am 2.2.2023. Ihr Bild wird nun für den internationalen Bewerb eingesendet. Wir sind stolz und gratulieren!

          Hier geht's zum Artikel: Kleine Zeitung

        • STEIRERIN DES TAGES: Alena Flechl: Mehr
        • MITTELSCHULE ILZ bei BURGENLAND EXTREM SCHOOL OF WALK

        • 01.02.2023
        • Am 27. Jänner 2023 startete die 12. Auflage der Winterextrem-Wanderung – wieder mit einem zusätzlichen Startort exklusiv für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren.

          Im Winter 30 Kilometer gehen / walken im Herzen des Welterbegebietes Fertö-Neusiedler See! Bewegung bis zur wohltuenden Erschöpfung!

        • MITTELSCHULE ILZ bei BURGENLAND EXTREM SCHOOL OF WALK: Mehr
        • Tag der offenen Tür 2023

        • 16.01.2023
        • Am 11.1.2023 durften wir an unserer schönen Schule den Tag der offenen Tür abhalten, bei dem wir insgesamt rund 70 Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern und Erziehungsberechtige und Lehrpersonen aus insgesamt 5 Volksschulen begrüßen durften.

          In mehreren Räumen unserer Schule wurde aus dem Schul- und Fächeralltag einiges zum Besten gegeben, was unsere Schule so besonders macht. So gab es zum Beispiel wissenschaftliche Versuche aus Physik, digitale Spiele aus Englisch, eine Bibliotheksrallye und vieles mehr.

        • Tag der offenen Tür 2023: Mehr
        • Sie kamen, sahen und siegten! Mädchen-Fußball an der MS Ilz

        • 14.01.2023
        • Unglaubliches leistete die Mädchen-Fußballmannschaft der MS Ilz beim erstmaligen Auftritt in der Schulhistorie beim Turnier in Deutschlandsberg. Das von Trainer Christian Maier betreute Team errang beim Turnier der U-12 den 1.Platz.

          In der Vorrunde besiegten unsere Girlies das Team der SportMS Hartberg mit 1:0 (Tor: Lea Eichelberger). Jeweils Unentschieden spielten wir gegen das BG/BRG Leibnitz (1:1, Tor: Julia Flechl) und gegen die MS Eibiswald (0:0).

        • Sie kamen, sahen und siegten! Mädchen-Fußball an der MS Ilz: Mehr
        • Wintersportwoche der 3. Klassen in Altenmarkt/Zauchensee

        • 08.01.2023
        • Die Schüler und Schülerinnen der 3.a und 3.b Klasse machten sich vom 18.12. 2022 bis 22.12.2022 auf die Reise nach Altenmarkt/Zauchensee, um ihre Wintersportwoche durchzuführen.

          Unter der Leitung von BEd. Christian Maier begleiteten Dipl.Päd. Paul Jörger, BEd. Karin Gamperl, Dipl.Päd. Veronika Grabner und Alex Strohmeier als Busfahrer den Kurs.

        • Wintersportwoche der 3. Klassen in Altenmarkt/Zauchensee: Mehr
        • Völkerballturnier und Weihnachtswünsche

        • 23.12.2022
        • An unserem letzten Schultag für dieses Kalenderjahr durften wir ein spannendes Sporterlebnis in der MS Ilz ausrichten. Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen durften, in acht gemischten Teams, ihr Können im Völkerball unter Beweis stellen. Den krönenden Abschluss bot ein aufregendes Match der Siegermannschaft gegen ein Lehrkörperteam, welches die Schülerinnen und Schüler für sich entscheiden konnten. Im Anschluss begaben sich die Klassen in ihre Klassenräume und feierten gemeinsam mit weihnachtlicher Stimmung. Wir alle freuten uns sehr über Kekse, Punsch und Weihnachtsmusik.

        • Völkerballturnier und Weihnachtswünsche: Mehr
      • Link: ?