• Startseite

      • „Time Travel – the last level“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Mittelschule Ilz statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen war die Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt.
      • Sehr geehrte Damen und Herren!
        Wir freuen uns Sie alle zu unserer Schulabschlussfeier am 27.6.2025 einladen zu dürfen.

        Beginn ist um 19 Uhr.

        Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank gesorgt!
      • Ab in den Sand hieß es auch heuer für einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse. Am 23. Juni haben 2 Teams unserer Schule am Beachvolleyballturnier in Markt Hartmannsdorf teilgenommen.
      • Vom 2. bis 6. Juni 2025 verbrachten wir mit 37 Schüler:innen der 3. Klassen sowie vier Begleitlehrkräfte eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Sommersportwoche am Appelhof in Mürzsteg.
      • Am 23.05.2025 besuchte der aufstrebende junge Autor Colin Hadler die Mittelschule Ilz und begeisterte die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit einer mitreißenden Lesung. Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellte er sein neuestes Buch „Seven Ways to Tell a Lie“ vor.
      • Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst und Gestaltung“ bemalten die Kinder mit viel Herzblut und Kreativität bunte Steine, die später Teil eines besonderen Projekts werden: Ein Friedenslabyrinth, das nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung sein soll, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Hoffnung und gewaltfreie Lösungen.
      • In der vergangenen Woche fand in den 2. Klassen der Workshop „Bank2School“ in Kooperation mit der Raiffeisenbank Ilz statt. Katja Hanfstingl und Teresa Hoffmann vermittelten den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise wichtige Grundlagen rund ums Geld.
      • Im Rahmen des Projekts Club der Generationen durften wir diesmal die Senior:innen des Augustinerhofs an der Mittelschule Ilz willkommen heißen. Die Projektgruppe hat ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vorbereitet, das für alle Beteiligten viele besondere Momente bereithielt.
      • Im Rahmen des Projekts „Club der Generationen“ und anlässlich des Österreichischen Vorlesetages erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der MS Ilz einen besonderen Vormittag im Augustinerhof Fürstenfeld – und sorgten dort für ein echtes Generationenerlebnis.
      • Im Rahmen des Geschichteunterrichts nahmen die Schüler:innen der 4a und 4c an einem besonderen Zeitzeugengespräch mit dem Schriftsteller Horvath Stefan teil. Der Autor, selbst Zeitzeuge, berichtete eindrucksvoll aus seinem bewegten Leben und der Zeit während des Krieges, die von Angst, Verlust und Hoffnung geprägt war.
      • Werde ich einmal Tierarzt oder Tierärztin? Diese Frage konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 1.Klassen der MS Ilz am Donnerstag, dem 24.04.2025 stellen. Dazu wurde ein Workshop veranstaltet, indem der Beruf des Tierarztes vorgestellt wurde.
      • Das war wieder eine extra Portion Action für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims Augustinerhof: Unsere Projektgruppe der 2. Klassen hat mit Unterstützung einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 1. Klassen inklusive Herrn Jörger, Frau Mayer, Frau Nikitscher A., Frau Nikitscher D. und natürlich Herrn Direktor Reisinger ein Mega-Schnapsturnier veranstaltet.
      • Einen schönen Erfolg verzeichnete die U-15 Fußball-Schulmannschaft der MS Ilz beim Hallencup am 18.3.2025 in Sinabelkirchen. Das von Christian Maier betreute Team erreichte den ausgezeichneten 3. Platz von 10 Teams.
      • Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.
      • Auch heuer waren an der MS Ilz wieder ordentlich die Narren los! Auch das traditionelle Völkerballturnier durfte natürlich nicht fehlen.
      • Welcome Back… Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder Die Native Speaker Woche an der MS Ilz statt. Das Team von English in Action rund um Keith, Katy, Ben, Flora und Amanda war dieses Jahr zu Gast an unserer Schule.
      • Auch in diesem Schuljahr besuchten die Gruppen von Herzstück 81 die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Das Projekt wurde im Rahmen des Faches „Religion/Soziales Lernen“ durchgeführt und bot uns die Möglichkeit, mit den Damen und Herren von Herzstück 81 ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
      • Ein Leben ohne Kunststoffe – im Alltag meist „Plastik“ genannt – ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie lange brauchen Müll und Abfall, um in der Umwelt abgebaut zu werden? Und was ist eigentlich ein Superabsorber? Diese und andere Forschungsfragen wurden an der Uni Leoben mit den Kindern der 2. Klassen geklärt.
      • Nachdem sich unsere U-13 Schülerligamannschaft erstmals oststeirische Finalrunde qualifiziert konnte, ging unsere Reise dieses Mal nach Weiz. In einer extrem starken Fünfergruppe konnte sich unser Team ausgezeichnet präsentieren.
      • Die Schüler und Schülerinnen der MS Ilz möchten sich beim Elternverein der MS Ilz unter der Führung von Obmann Manfred Razolli herzlich für die gespendeten Bälle bedanken.
      • Derzeit ist das Anmeldefenster für unsere Schule wieder offen. Unter dem Punkt "Verwaltung" hier auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos zur Schulanmeldung.
      • Am Nikolaustag hieß es für 7 Schülerinnen des Schülerliga Teams der MS Ilz, auf nach Hartberg. In der Vorrunde mussten sich die Mädchen gegen starke Mannschaften der SMS Rieger beweisen.
      • Nachdem die Idee ein Trainingsspiel gegen die MS Sinabelkirchen von den Betreuern der Schulmannschaften in Ilz (Thomas Mayer und Christian Maier) und der MS Sinabelkirchen (Julian Konrad und Oliver Grassmugg) geboren wurde, wurde dieser Plan am Donnerstag, den 5.12.2024, am Nachmittag in der Sporthalle Ilz in die Tat umgesetzt.
      • 25 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am Kinder- und Jugendaktionstag des Historischen Vereins teil. Von der Mariensäule zum Bürgerhaus, ins Archiv und zur Friedhofsgruft ging der erste Teil unserer Spurensuche in Ilz.
      • "Wir haben uns so gefreut!"

        Eine tolle Idee hatte die Leiterin des Kindergartens und der Kinderkrippe Ilz, Tanja Schickhofer. „Klein“ und „etwas Größer“ besuchten mit ihren Laternen alle Klassen der Mittelschule und ernteten tosenden Applaus und Anerkennung für ihre musikalischen Darbietungen.
      • Das Projekt der zweiten Klassen geht erfolgreich weiter. Die Mittelschule Ilz wird mit einem Verkaufsstand, der Band und unserem Chor bei der Adventfeier im Augustinerhof vertreten sein.
      • Die Schulgemeinschaft der MS Ilz gratuliert Nina Jeitler zur großartigen Leistung beim heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach.
      • Kürzlich erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Ilz eine unvergessliche Gruselnacht. Verschiedene Stationen mit schaurigen Geschichten stärkten die Gruppen­dynamik und sorgten für eine schaurig-schöne Atmosphäre.
      • Der Rotary Club Fürstenfeld und seine Partner sind über den geglückten Start mit dem Club der Generationen sehr erfreut. Das Resümee nach den ersten fünf Veranstaltungen ist äußerst positiv. Es wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
      • Der Bildungscampus Ilz startet bereits in sein viertes Jahr. Jetzt hat es kürzlich den offiziellen Startschuss mit dem „Campustag Ilz“ unter der Schirmherrschaft der Regionalentwicklung Oststeiermark gegeben.
      • Auch heuer ist das Interesse am Schulfußball an der MS Ilz wieder enorm. 29 Knaben und 4 Mädchen haben sich freiwillig für die am Nachmittag stattfindenden Trainingseinheiten angemeldet.
      • Dieses Schuljahr, das letzte für die vierten Klassen, begann heuer erstmalig in der Geschichte der Mittelschule Ilz anders: Die Projektwoche „Salzburg“ ist mittlerweile eine Tradition an der Schule und wird immer mit viel Spaß verbunden.
      • Über zwei neue Tischtennistische freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz. Der Elternverein hat sie dankenswerterweise angekauft und den Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
      • Für rund 50 Schülerinnen und Schüler begann die Schule in diesem Schuljahr bereits zwei Wochen früher als gewohnt: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz sowie der umliegenden Volksschulen besuchten den Unterricht in der Sommerschule.
      • Die letzte Schulwoche verbrachten die Schüler:innen der ersten Klassen mit einigen lustigen Aktivitäten. Tiergarten Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Kino und mehr – die folgenden Fotos verschaffen Ihnen einen kleinen Einblick!
    • Aktuelles

      Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...
        • Fußballkooperation in der MS Ilz

        • 19.10.2022
        • ​​​​​​​

          Im Schuljahr 2022/23 wird das Fußballtraining an der MS Ilz weiter forciert.

          29 Schüler – 23 Knaben und 6! Mädchen – der Altersgruppe U-13 trainieren unter der Anleitung der Trainer Thomas Mayer und Christian Maier im Stadion Ilz. Die Kooperation der MS Ilz und aller umliegenden Vereine soll dadurch weiter vertieft werden. Ein besonderer Dank gebührt Thomas „Tex“ Mayer für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller Kinder.

        • Fußballkooperation in der MS Ilz: Mehr
        • Besuch der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld

        • 13.10.2022
        • Am 7. Oktober besuchten wir mit den 3. und 4. Klassen die Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld, bei der auch unser Schulleiter Hans-Peter Reisinger und unser Berufsorientierungskoordinator Raphael Tukovics maßgeblich an der Organisation und Durchführung beteiligt sind.


          Die Schülerinnen und Schüler konnten bei über 30 Schulen, über 30 Firmen und rund 10 Beratungs- und Informationsstellen Einblicke in viele Berufs- und Ausbildungsfelder bekommen. Auch der Spaß kam bei den vielen, praktischen Übungen zum Selbermachen an den Ständen nicht zu kurz.

        • Besuch der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld: Mehr
        • Hochzeit!

        • 27.09.2022
        • Am 24.9.2022 gab unsere liebe Kollegin Linda ihrem Patrick in der idyllischen Pfarrkirche Riegersburg das Jawort. Die Herbstsonne lachte auf das Brautpaar herab und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der MS Ilz waren dort, um ihre Glückwünsche zu entbieten. Nach der besinnlichen Messe wurde das Brautpaar vor der Kirche mit einem Spalier aus Rosen empfangen und unser Schulleiter Hans-Peter Reisinger gab dem Brautpaar einige Worte mit auf den Weg.

        • Hochzeit!: Mehr
        • Outdoorpädagogische Abenteuerspiele

        • 27.09.2022
        • Bereits am 3. Schultag hatten die beiden 4. Klassen abwechselnd einen dreistündigen Workshop, welcher sie auf den Besuch im Konzentrationslager Mauthausen vorbereiten sollte. Als Ausgleich dazu boten sich outdoorpädagogische Abenteuerspiele an, da auch neue Schüler in den Klassenverband zu integrieren waren.

        • Outdoorpädagogische Abenteuerspiele: Mehr
        • Bezirkserkundung

        • 27.09.2022
        • Am 21.9.2022 erkundeten die beiden 3.Klassen im Rahmen eines Wandertages die Umgebung von Ilz. Nach einem Fußmarsch zur Schalk-Mühle in Kalsdorf durften wir dort eine sehr launige Führung miterleben. Den Heimweg traten wir über Buchberg an, wo wir beim Hof Kraus Hochlandrinder bestaunen konnten. Begleitet wurde dieser Wandertag von Frau Strohmeier, Frau Grabner, Frau Wurzwallner, Herrn Jörger und Herrn Maier.

        • Bezirkserkundung: Mehr
        • Bildungs- und Berufsinformationsmesse Fürstenfeld 2022

        • 18.09.2022
        • Zum 13. Mal findet in der Stadthalle Fürstenfeld am Donnerstag dem 6. und Freitag, dem 7. Oktober die Berufs- und Bildungsinformationsmesse statt. Die Messe gibt Ihnen, Ihren Kindern und ganzen Schulklassen die Chance 30 Betriebe und 30 Schulen direkt kennen zu lernen und persönlichen Kontakt herzustellen. Wir freuen sehr, diese Möglichkeiten wieder bieten zu können.

        • Bildungs- und Berufsinformationsmesse Fürstenfeld 2022: Mehr
        • Sommerschule 2022

        • 06.09.2022
        • Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule die Sommerschule statt. Neben dem Wiederholen des Unterrichtsstoffes in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch kamen auch Spiel und Sport nicht zu kurz.

          Außerdem führten die Schüler:innen ein Projekt zum Thema „Klimawandel“ durch, bei dem in mehreren Kleingruppen Stop-Motion-Videos erstellt wurden.

        • Sommerschule 2022: Mehr
        • BBO WOCHE 2022

        • 16.08.2022
        • BBO - Bildung | Beruf | Orientierung

          Eine ganze Woche im Zeichen von Bildung, Beruf und Orientierung - SAVE THE DATE:
          21. bis 25. November 2022


          Unter dem Motto „Bildung wirkt“ findet auch in diesem Jahr von 21. bis 25. November 2022 die Steirische BBO-Woche rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung statt.

        • BBO WOCHE 2022: Mehr
        • Schulschlussfest

        • 04.07.2022
        • Am Freitag dem 1.7.2022 konnten wir unser Schulschlussfest in einem würdigen Rahmen begehen. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen sorgten mit ihren Beiträgen voller Musik und poetischem Geschick für beste Unterhaltung.

          Mit großer Freude, aber auch etwas Wehmut verabschiedeten wir auch offiziell unsere diesjährigen vierten Klassen. Wir wünschen ihnen alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

        • Schulschlussfest: Mehr
        • Auszeichnungen bei mehreren Bewerben

        • 04.07.2022
        • Unsere Schülerinnen und Schüler konnten auch heuer wieder bei mehreren Bewerben mit ihrem Talent punkten und tolle Preise nach Hause bringen. Wir gratulieren!

          Raika Zeichenwettbewerb

          Die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Zeichenwettbewerbs zum Thema „Was ist schön?“

          1. Platz: Huber Claudia (1a), Tolkacz Lea (1b), Spörk Selina (2a), Flechl Alena (2b), Flechl Alena (3a), Vizi Anna (3b), Spörk Sarah (4a), Spörk Sarah (4b)

        • Auszeichnungen bei mehreren Bewerben: Mehr
        • Militärmusik-Workshop am 28.6.2022

        • 30.06.2022
        • Gemeinsam mit allen anderen Bildungseinrichtungen in Ilz konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Hof der Musikschule Ilz ein spannendes Konzert bestaunen und die einzelnen Instrumente in voller Aktion erleben. Dazu gab es lehrreiche Informationen vom Kapellmeister persönlich.

        • Militärmusik-Workshop am 28.6.2022: Mehr
        • In der Schule sind die Bienen los!

        • 13.06.2022
        • Wir mussten heuer keinen Imker besuchen, denn Herr Fritz aus Pöllau besuchte unsere Schule – und das sogar mit Bienenstock!

          Schüler/-innen aus mehreren Klassen konnten seinen spannenden Erzählungen aus dem Imkeralltag lauschen und die wichtigsten „Werkzeuge“ eines Imkers kennenlernen.

          Herzlichen Dank für diese interessanten Stunden!

        • In der Schule sind die Bienen los!: Mehr
        • Salzburg und die 2ab

        • 30.05.2022
        • Die zweiten Klassen waren vom 9. - 13.5.2022 in Salzburg, um dieses schöne Bundesland kennenzulernen. Angeführt von den Klassenvorständen Herr Maier und Herr Jörger, sowie den Begleitlehrern Frau Grabner, Frau Scharinger und Herr Tauschmann unternahmen unsere 37 Schüler/innen großartige Ausflüge.

          Auf dem Programm standen der Erzberg, Die Eisriesenwelt, die Festung Hohenwerfen, die Krimmler Wasserfälle, die Liechtensteinklamm, das Haus der Natur, die Getreidegasse und das Schloss Hellbrunn.

        • Salzburg und die 2ab: Mehr
        • Die IBOBB-Messe 2022

        • 09.05.2022
        • Am Donnerstag dem 5.5. fand mit hohem Besuch aus der Bildungsdirektion und mehreren Vertreterinnen und Vertretern der Pädagogischen Hochschule, anderen Bildungseinrichtungen, sowie verschiedener Organisationen und Betrieben, die IBOBB-Messe in Graz statt.

          Für unsere Schule gab es auch einen Grund für Applaus: Unser neuer Berufsorientierungskoordinator Raphael Tukovics, sowie unser neuer BO-Lehrer in spe Christian Tauschmann wurden, zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen, für den Abschluss dieser Ausbildungen offiziell beglückwünscht.

        • Die IBOBB-Messe 2022: Mehr
        • MINTRON an der MS Ilz

        • 29.04.2022
        • Hör nie auf neugierig zu sein!

          Start der interaktiven Roadshow „MINTRON … vielleicht wird ein Beruf draus"

          Der Auftakt für MINTRON in der Steiermark fand in der Mittelschule Ilz statt. Bei einer interaktiven Bühnenshow und spannenden Experimenten am „coolsten Schultag des Jahres“ konnten die Schülerinnen und Schüler „MINT-Luft“ schnuppern.

        • MINTRON an der MS Ilz: Mehr
        • Safer Internet Workshop

        • 28.04.2022
        • Workshop für Schülerinnen und Schüler

          Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am 25. Und 26. April 2022 an einem mehrstündigen Workshop teil. Über die Themen Soziale Netzwerke, Cyber-Mobbing, digitale Spiele, Datenschutz, Informationskompetenz, problematische Inhalte, und Urheberrechte wurde ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit den digitalen Medien nähergebracht. Der Vortrag wurde vom SaferInternet Team sehr abwechslungsreich gestaltet und ist bei den Kindern auf reges Interesse gestoßen.

        • Safer Internet Workshop: Mehr
        • Girls‘ Day 2022 bei der Firma Haas in Großwilfersdorf

        • 28.04.2022
        • Die Mädchen der vierten Klassen hatten heuer beim Girls‘ Day die Chance in handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern. Hierfür besuchten sie die Firma Haas in Großwilfersdorf, in der sie nicht nur viel Spannendes lernen und erleben, sondern auch selbst mitanpacken durften.

        • Girls‘ Day 2022 bei der Firma Haas in Großwilfersdorf: Mehr
        • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz

        • 21.04.2022
        • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 20.04.20 in der Arena Ilz nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Ilz und der MS Neudau erfreulicherweise fünf Mannschaften teil. Nach spannenden Spielen stieg das BG/BRG Fürstenfeld als 1. in die Zwischenrunde der Landesmeisterschaft auf. Ebenfalls für die Zwischenrunde qualifizierte sich erfreulicherweise die MS Ilz mit Betreuer Maier Christian. Unsere Mannschaft konnte sich mit drei Siegen, bei einer Niederlage gegen das BG/BRG Fürstenfeld (0:1), den 2. Turnierrang sichern. Bei einem Torverhältnis von 17:2 Toren erzielten Sailer Noah, Spanitz Elias (jeweils 5 Tore), Kulmer Tobias, Schmidt Gabriel, Spanitz Luca (jeweils 2 Tore) und Schröck Moritz (1 Tor). Unser Dank gilt Herrn Bgm. Rupert Fleischhacker und ISV Obmann Reinhold Fink für die Benutzung der Arena Ilz und Herrn Mario Bretterklie

        • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz: Mehr
        • A week of English

        • 08.04.2022
        • Deutsch (English version below):

          Die letzte Woche vor den Osterferien war für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen etwas Besonderes. Von Montag bis Freitag durften sie sich in die englische Sprache vertiefen und zusammen mit vier Lehrerinnen und Lehrern aus dem Vereinigten Königreich ihre Sprachkenntnisse verbessern.

        • A week of English: Mehr
        • Backen für die Ukraine-Hilfe

        • 07.04.2022
        • Mit Engagement und Durchhaltevermögen hat die Projektgruppe aus den 3. und 4. Klassen geknetet, geformt und gebacken. So entstanden aus 43 kg Germteig über 400 süße Osterhasen, die für die Kinder in der Ukraine verkauft werden konnten. Wir freuen uns über einen schönen Betrag, den wir nun den Opfern des Krieges spenden.

        • Backen für die Ukraine-Hilfe: Mehr
      • Link: ?