• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Beachvolleyballturnier Markt Hartmannsdorf

            • Ab in den Sand hieß es auch heuer für einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse. Am 23. Juni haben 2 Teams unserer Schule am Beachvolleyballturnier in Markt Hartmannsdorf teilgenommen.

              Beide Teams unserer Schule haben den Aufstieg ins Achtelfinale nach der Gruppenphase geschafft. Im Spiel um den Einzug ins Viertelfinale musste sich Team Ilz 2 leider den späteren Gewinnern aus Gleisdorf geschlagen gebe. Team Ilz 1 schaffte den Sprung ins Viertelfinale und traf im Halbfinale auf die späteren Gewinner aus Gleisdorf und musste sich ebenfalls geschlagen geben.

              Im kleinen Finale gegen Markt Hartmannsdorf 2 war es lange spannend aber auch dieses Mal reichte es nicht ganz für den Sieg.

              Das Trainerteam Karin Strohmeier und Christian Maier ist sehr stolz auf beide Mannschaften und gratuliert herzlich zur den Plätzen 4 (Ilz 1) und 5 (Ilz 2).

            • Abschlussfeier der MS Ilz am 27.6.2025

            • Sehr geehrte Damen und Herren!
              Wir freuen uns Sie alle zu unserer Schulabschlussfeier am 27.6.2025 einladen zu dürfen.

              Beginn ist um 19 Uhr.

              Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank gesorgt!

            • Vatertagsgeschenk der Klassen 1a und 1b: Eine Werkzeugkiste voller Liebe

            • Zum diesjährigen Vatertag haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine selbst gestaltete Werkzeugkiste – gefüllt mit kleinen Überraschungen und ganz viel Herz.

              Mit großem Eifer und Begeisterung wurde gesägt, gelötet, geschraubt, gesprayt und gestaltet. Dabei kamen verschiedenste Techniken zum Einsatz – von Holzarbeit über Spraykunst bis hin zum Löten. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, und der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.

              Ein großer Dank geht an die vielen engagierten Mamas, die dieses Projekt tatkräftig unterstützt haben – ohne sie wäre diese tolle Aktion nicht möglich gewesen.

              Am Ende hielten die Kinder stolz ihre ganz persönliche Werkzeugkiste in den Händen – ein liebevolles Geschenk, das den Papas bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

               

              Géza Herczeg, BEd

            • Sommersportwoche der 3. Klassen in Mürzsteg

            • Vom 2. bis 6. Juni 2025 verbrachten wir mit 37 Schüler:innen der 3. Klassen sowie vier Begleitlehrkräfte eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Sommersportwoche am Appelhof in Mürzsteg. Trotz vereinzelter Regenschauer genossen wir fünf aktive Tage, in denen Teamgeist, Mut und Abenteuerlust im Mittelpunkt standen. Dank Degis Abenteuercamp und den engagierten Betreuer:innen erlebten die Schüler:innen ein Programm, das sportliche Herausforderungen mit Naturerlebnissen verband.

              Programmhighlights waren z.B. Hochseilgarten mit Flying Fox, Flussüberquerungen, Floßbau, Bogenschießen, und vieles mehr.

              Abends versammelten wir uns gemütlich am Lagerfeuer, backten Steckerlbrot und ließen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

            • MS Ilz Fußballschülerliga-Mädchen feiern größten sportlichen Erfolg der MS Geschichte

            • Das vom Trainerteam Christian Maier und Karin Strohmeier betreute Team machte sich am Montag, den 26.05.2025 auf den Weg nach Graz, um das Landesfinale der besten 10 Mannschaften in der Steiermark zu bestreiten.

              Das Turnier begann für uns mit einer 2:4 Niederlage (Tore Wilfling Lea, Trummer Lisa) gegen den späteren Landesmeister die SMS Bruckner Graz. In einem spannenden Spiel konnten wir sogar in Führung gehen und auch lange ein Unentschieden halten, am Ende unterlagen wir leider knapp. Erwähnenswert ist hierbei, dass unsere Mannschaft die Einzige war, die gegen die SMS Bruckner aus dem Spiel Tore erzielen konnte.

              Im Anschluss besiegten wir die MS Eibiswald mit 2:0 und die MS Trofaiach mit 1:0 (Lea Wilfling 3). Gegen das BG/BRG Fürstenfeld reichte uns somit ein Punkt und Torfrau Theresa Dampfhofer konnte den Kasten sauber halten und das 0:0 sichern.

              Im Halbfinale trafen wir auf den großen Favoriten, das BG/BRG Gleisdorf. Auch unter Anwendung sämtlicher taktischer Varianten stand am Ende eine 0:3 Niederlage. Somit galt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und sich den Platz am Podium zu sichern.

              Im Spiel um Platz drei trafen wir auf den Bundesmeister von 2023 und 2024, das BG/BRG Leibnitz.  In einem denkwürdigen Spiel fegten wir die Gegnerinnen mit 3:1 (Lea Wilfling 2, Laura Trummer 1) vom Platz und konnten uns somit erstmalig auf dem Podest einer Landesmeisterschaft platzieren.

              Aus einer geschlossen hervorragenden Mannschaftsleistung ragte Lea Wilfling mit 7 Volltreffern sogar noch heraus!

              Die beiden Trainer Christian Maier und Karin Strohmeier bedanken sich bei den Mädchen für ihren Einsatz und die großartigen Leistungen.

              Mädels ihr seid der Wahnsinn!!

              Bericht: Maier Christian, BEd.

               

              Beschriftung Foto LM Mädchen Fußball 3.Platz

              Stehend von rechts: Betreuer Maier Christian, Hofer Lisa, Huber Claudia, Trummer Lisa, Trummer Laura, Posch Paula, Mayr Johanna, Betreuerin Strohmeier Karin

              Knieend von rechts: Flechl Julia, Hoschka Ylvi, Schmidt Lea, Dampfhofer Theresa, Kundegraber Nora, Fink Irina, Wilfling Lea

            • Pangea Mathematikwettbewerb

            • Die ersten Klassen der Mittelschule Ilz nahmen heuer am Pangea Mathematikwettbewerb teil.

              Der Wettbewerb, der am 26.03.2025 an der Mittelschule Ilz stattfand, forderte von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur mathematisches Wissen, sondern auch logisches Denken, Kreativität und Ausdauer. In mehreren anspruchsvollen Runden mussten komplexe Aufgaben gelöst werden, die weit über den regulären Schulstoff hinausgingen.

              Zwei Schüler, Julian Spanninger und Michael Gradwohl qualifizierten sich für die Finalrunde.

              Gemeinsam fuhren wir am 17.05.2025 in die Karl Franzens Universität Graz, wo im Hörsaal 15.11 das Finale stattfand.

              Michael Gradwohl erreichte im Vorfinale den 3. Platz (617 Kinder bundesweit) und im Finale den 6. Platz (54 Kinder bundesweit).

              Wir gratulieren recht herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

            • Elternverein spendet Pop-up-Tore für die Fußball-Schülerliga

            • Die Trainer der Schülerliga Fußballmannschaften Maier/Mayer/Strohmeier möchten sich beim Obmann des Elternvereins der MS Ilz, Herrn Manfred Razolli, recht herzlich für den Ankauf von 4 Pop-up-Toren bedanken. Pop-up-Tore sind im heutigen Trainingsbetrieb für Jugendliche nicht mehr wegzudenken, um die Qualität der Grundfertigkeiten beim Fußballspiel zu steigern.

              Bericht: Maier Christian, BEd

               

            • Autorenlesung mit Colin Hadler

            • Am 23.05.2025 besuchte der aufstrebende junge Autor Colin Hadler die Mittelschule Ilz und begeisterte die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit einer mitreißenden Lesung. Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellte er sein neuestes Buch „Seven Ways to Tell a Lie“ vor.

              Dabei blieb es nicht beim klassischen Vorlesen: Der Autor berichtete lebendig vom Entstehungsprozess des Buches und auch davon, wie er zu seinen Ideen kommt. Besonders spannend war der Austausch mit den Schüler:innen, die unter anderem schildern durften, wie sie sich eine „perfekte Entführung“ vorstellen.

              Auch gesellschaftlich relevante Themen wie Deepfakes, Künstliche Intelligenz und Mobbing, die eine zentrale Rolle im Buch spielen, wurden thematisiert – ohne dass dabei der Humor zu kurz kam.

              Kurz gesagt: Eine abwechslungsreiche Lesung, die zum Nachdenken anregte, viel zum Lachen bot und hoffentlich die Lust aufs Lesen geweckt hat. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

            • Wientag der ersten Klassen – Ein kaiserlicher Ausflug nach Schönbrunn

            • Am Mittwoch, dem 21. Mai, unternahmen die drei ersten Klassen der Mittelschule Ilz einen gemeinsamen Ausflug nach Wien. Ziel des Tages war Schönbrunn – mit all seinen tierischen und historischen Highlights.

              Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Tierwelt: Im Tiergarten Schönbrunn durften die Schülerinnen und Schüler zunächst bei der Fütterung der Mähnenrobben zusehen (inklusive Spritzgefahr). Anschließend ging es mit einer geführten Tour durch den Tiergarten weiter. Dabei erfuhren die Kinder viele interessante Fakten über Tiere aus aller Welt. Danach blieb noch etwas Zeit, um den Zoo auf eigene Faust zu erkunden und sich mit einem Imbiss zu stärken.

              Nach einer kurzen Wanderung durch den prachtvollen Schlosspark ging es weiter zum Kindermuseum im Schloss Schönbrunn. Im Mittelpunkt der Führung stand das Leben von Kaiserin Maria Theresia und ihren vielen Kindern. Auf einer geführten Tour durch die wichtigsten Räume des Schlosses lernten die Kinder mehr über den Alltag der kaiserlichen Kinderschar. 

              Begleitet wurde der Ausflug von bestem Wetter – obwohl zunächst Regen prognostiziert war, zeigte sich der Himmel überraschend sonnig. Das „Kaiserwetter“ rundete den gelungenen Tag perfekt ab.

              Am späten Nachmittag traten die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck (und dem ein oder anderen Souvenir) die Rückreise an.

            • Doppelsieg beim Videowettbewerb zur Energiewende – Teilnahme am LET'S TECH Day in Wien

            • Großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Ilz. Sie nahmen am österreichweiten Videowettbewerb zum Thema #Energiewende: Wie schaut grüne Stromversorgung heute und in Zukunft aus? teil und konnten dabei gleich zwei Preise gewinnen – den ersten Platz in der Kategorie Unterstufe sowie den Publikumspreis!

              Als Gewinnerinnen und Gewinner wurden sie zur Teilnahme am LET’S TECH Day in Wien eingeladen – einem Technik-Event mit Fokus auf Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Energie. Neben der feierlichen Preisverleihung erwartete unsere Schülerinnen und Schüler ein spannendes Programm. In verschiedenen Workshops konnten sie selbst aktiv werden, neue Technologien kennenlernen und experimentieren. Vorträge von Expertinnen und Experten boten zudem interessante Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Energiewende.

              Die Mittelschule Ilz ist sehr stolz auf die Leistung ihrer Schülerinnen und Schüler und gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

              Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Ilz sowie dem Schulleiter SR Hans-Peter Reisinger, BEd MBA, für die wertvolle Unterstützung – ohne sie wäre diese Reise nach Wien nicht möglich gewesen.

               

              1.Platz Unterstufe: Lea Egger, Elias Spanner, Fabian Sampl, Lea Puller, Anna Rosenberger, Aamenah Siddiqui

              Video „Sonne, Wind und Wasser“: https://www.youtube.com/shorts/4qo6YXdRrCw

              Publikumspreis: Sandra Maierhofer, Sophie Samer, Viktoria Schmidt, Nora Kundegraber

              Video „Erneuerbare Energie“: https://www.youtube.com/watch?v=aXXkrAUsK6I