• Aktuelles

            • Informationen zur Anmeldung an der MS Ilz

            • INFORMATIONSBLATT-DOWNLOAD: Informationsblatt zu Anmeldung

               

               Mittelschule Ilz

              8262 Ilz 196

              Tel.: 03385 288 oder 0680 2330822  

              E-Mail: direktion@msilz.stmk.schule

              Homepages: www.msilz.stmk.schule / msilz.edupage.org

              ______________________________________________________________________________

               

              Sehr geehrte Eltern!   Liebe Mädchen und Buben der 4. Klasse Volksschule!

               

              Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es auch für die Schullaufbahnberatung als Entscheidungshilfe für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes Einschränkungen. Mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen Informationen über die Mittelschule Ilz und die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23 zukommen lassen.

              Die Mittelschule ist ein Schultyp, der auf Grundfertigkeiten, eine fundierte Allgemeinbildung, Fremdsprachenkenntnisse, Gesundheitserziehung, musisch-kreative und praktische Unterrichtsgegenstände sowie soziale Kompetenzen und Berufsorientierung Wert legt und auf den Übertritt in eine weiterführende Schule oder die Berufswahl vorbereitet.

              Mit Wahlpflichtfächern in der 3. und 4. Klasse kommen wir den vielfältigen persönlichen Interessen, Fertigkeiten, Fähigkeiten und der Kreativität unserer Schüler/innen entgegen.

               

              Ich lade Ihr Kind ein, mit Unterstützung unseres engagierten und kompetenten Lehrer/innen-Teams an der Mittelschule Ilz Neues zu entdecken und auszuprobieren sowie miteinander und voneinander zu lernen!

              Die Mittelschule Ilz bekennt sich zu einem innovativen und zukunftsorientierten pädagogischen Konzept. Dazu gehört auch eine mit finanzieller Unterstützung der eingeschulten Gemeinden aufgebaute moderne schulische Infrastruktur.

              Im Zuge der Umsetzung des 8-Punkteplans zur Digitalisierung bekommen alle Schulanfänger/innen unserer Schule ein eigenes i-Pad. Die Kosten dafür trägt (mit Ausnahme eines geringen Selbstbehalts) das Bildungsministerium.

               

              Coronabedingt kann ein Tag der offenen Tür leider nicht stattfinden.

               

              Eine persönliche Führung (Eltern und Kind) mit vorheriger Terminvereinbarung sowie unter Einhaltung der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen ist aus heutiger Sicht im Februar 2022 aber möglich.

               

              Anfragen, Auskünfte, Terminvereinbarung:

               

              • Hans-Peter Reisinger (prov. Schulleiter) - Tel. 0680/2330822

               

              Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 können Sie ab jetzt bis zum 11. März 2022 vornehmen.

              Im Namen der Schulgemeinschaft der Mittelschule Ilz wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, vor allem Gesundheit und grüße Sie sehr herzlich.

               

              SR Hans-Peter Reisinger, BEd (prov. Schulleiter)

               

               

            • Große Freude über iPads in den dritten Klassen

            • Letzte Woche war es soweit und die langersehnten iPads wurden in den dritten Klassen verteilt und installiert. Dank der finanziellen Unterstützung des Ilzer Bürgermeisters Rupert Fleischhacker und den Einzugsgemeinden wurde es ermöglicht, dass die Schüler: innen der 3a und 3b iPads zu einem geringen Selbstkostenanteil erwerben konnten. Unser Dank gilt auch unserem Schulleiter Hans-Peter Reisinger, durch dessen schier unendliches Engagement und Initiative diese Aktion überhaupt ermöglicht wurde. Wir freuen uns alle sehr und sind voll digitalem Schwung in die letzten Semesterwochen gestartet.

              Die KVs Marion Koß und Doris Nikitscher

            • iPads für die dritten Klassen

            • Wir bedanken uns herzlichst für die Unterstützung der Gemeinden und freuen uns den Schülerinnen und Schülern dadurch ihre neuen Geräte überreichen zu können.

            • Weihnachtsgrüße aus der MS Ilz

            • Heute begingen wir an der MS Ilz den letzten Schultag für dieses Jahr und blicken dabei zurück auf das was wir erreicht haben. Die Pandemie hat uns alle noch immer im Griff, trotzdem schafften wir es den Schulstart und die letzten Monate gut über die Bühne zu bringen. Natürlich, bedingt die derzeitige Situation auch, dass man auf viele Dinge verzichten muss. Für unseren letzten Schultag in diesem Jahr, haben wir uns trotzdem vorgenommen, soweit es die Situation zulässt, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen.

              Die einzelnen Klassen stellten zusammen mit ihren Klassenvorständinnen und Klassenvorständen, sowie mit der Unterstützung des Kollegiums ihre eigenen, kleinen Klassenweihnachtsfeiern auf die Beine. Zu Weihnachtsgeschichten und Musik gab es Tee und Kekse und auch das eine oder andere „Packerl“ mit schönen Sachen darin.

              Zum Abschluss dieses trotz aller Umstände schönen Tages, gab es einen Wortgottesdienst im Eingangsbereich der Schule, welcher von Musik begleitet und durch unseren Schulleiter, mit würdigen Worten beendet wurde. Die Klassen lauschten dem Ganzen aus ihren Klassenzimmern, in die wir alles digital übertrugen.

              Das Kollegium der Mittelschule Ilz wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten, dem gesamten Instandhaltungsteam, allen Betreuungspersonen und all jenen, die es hier auf unsere Schulseite verschlägt alles Gute, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

            • Alles neu, macht der Dezember…

            • Der Dezember brachte für uns an der MS Ilz viele Veränderungen mit sich. Unser Schulleiter SR Wolfgang Weiß verabschiedete sich, nach vier Jahrzenten im Dienst, in den wohlverdienten Ruhestand und auch Maria Maier, ein Mitglied unseres hochgeschätzten Instandhaltungsteams, ging in die ebenso wohlverdiente Pension. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sagten „Danke“, mit klasseneigenen Aktionen. Auch der Bürgermeister von Ilz, Rupert Fleischhacker, sowie die Musikschule Ilz machten ihre Aufwartung. Hohen Besuch bekamen wir durch unsere SQM MMag. Wolfgang Schöffmann und RR Juliane Müller.

              SR Hans-Peter Reisinger BEd, welcher bereits seit Jahren als Leiterstellvertreter tätig war, übernahm am 1.12.2021 die provisorische Leitung. Sein Stellvertreter ist Mag. Christian Tauschmann. Herr Reisinger wurde, mit etwas Wehmut und einer kleinen „Abschiedsfeier“ seiner 3a Klasse, als Klassenvorstand verabschiedet. Die neue Klassenvorständin ist Marion Koß MA. Im Zuge der Änderungen durften wir auch eine neue Kollegin bei uns willkommen heißen. Diplompädagogin Anna Bührlen ist, als bereits erfahrene Lehrperson, zu uns gestoßen.

              Die Schülerinnen- und Schülerberatung fällt nun in den Aufgabenbereich von Mag. Raphael Tukovics.

              Alles neu, macht in diesem Fall also nicht der Mai, sondern der Dezember. Wir alle wünschen unserem neuen Schulleiter, den neuen Funktionsträgern und Trägerinnen, sowie unserer neuen Kollegin alles Gute und viel Freude mit den neuen Aufgaben an unserer schönen Schule.

            • In der Weihnachtsbäckerei

            • In der Weihnachtsbäckerei…

              gibt es manche Leckerei,…

              und die Malerei,

              die ist auch dabei,

              wie so manche Bastelei!

               

              … in der Weihnachtsbäckerei!

            • Vorweihnachtlicher Projekttag der 3. Klassen

            • Frei nach dem Motto Basteln, binden, zusammenkleben, so viel schöner ist’s im Leben, wenn das Jahr zu Ende geht und Weihnachten bald vor uns steht wurden am 22.11.2021 von den 3. Klassen eifrig Advents- und Türkränze gebunden sowie Klassendekoration und Adventskalender gebastelt. Einmal kurz Luftholen in dieser doch recht hektischen Zeit tat uns allen sehr gut und so verbrachten wir einen besinnlichen Projektvormittag mit Reisigduft, Keksen und Weihnachtsliedern. Die fertig dekorierten Kränze wurden voller Stolz präsentiert und durften auch gleich mit nach Hause genommen werden. Vielen Dank an unsere eifrigen Schüler:innen und an die Kolleg:innen Linda Baar, Anna Carina Pointl und Hans-Peter Reisinger für ihre Mithilfe in der Organisation und Ausführung! In diesem Sinne wünschen wir eine schöne und besinnliche Adventszeit.

               

              Die KVs Marion Koß und Doris Nikitscher

               

            • Der Elternverein hat einen neuen Obmann!

            • Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der MS Ilz am 18.10.2021, wurde Herr Manfred Razolli zum neuen Obmann gewählt. Wir gratulieren!

            • Berufsinformationsmesse Fürstenfeld 7. & 8.10.2021

            • Berufsorientierung wird bei uns großgeschrieben!

              Reger Andrang herrschte bei der Fürstenfelder Schul- und Berufs-Informationsmesse in der Stadthalle. Insgesamt 27 Schulen und 26 regionale Lehrbetriebe sowie neun Beratungs- und Weiterbildungseinrichtungen boten einen Überblick über ihre Angebote an die Jugend. Das Spektrum erstreckte sich von Technik über Wirtschaft, Landwirtschaft, Sozialberufe, pädagogische Berufe, Tourismus und höhere Allgemeinbildung bis hin zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Lehrberufen in den Bereichen Holz, Bau, Metall, KFZ, Floristik, Tourismuswirtschaft.

              Zur Eröffnung der Messe, ein Kooperationsprojekt der Mittelschulen Fürstenfeld, Ilz und Großsteinbach sowie der Wirtschaft, begrüßte SR Hans-Peter Reisinger von der MS Ilz zunächst seitens des Organisationsteam die vielen Ehrengäste.

              Von Umfang und Angebot der Messe zeigten sich auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeisterin DIin Sabine Siegel, WK-Regionalstellenobmann Ing. Herbert Spitzer, Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer, Landtagsabgeordneter Dr. Wolfgang Dolesch beeindruckt.

              Den 3. und 4. Klassen der MS Ilz hat es nicht nur gefallen, sondern die Kids haben vielleicht eine mögliche Richtung entdeckt oder sogar schon die „beste“ Schule bzw. den „besten“ Lehrplatz ausfindig gemacht.

              Der große Dank der Organisatoren galt den Sponsoren für die Unterstützung der Messe sowie den Berufsfindungslehrern.

              Erfreut zeigte sich Bürgermeister Franz Jost über das jährlich große Interesse von Jugendlichen und ihren Eltern: „Vor zwölf Jahren übernahm Fürstenfeld in der Berufs- und Ausbildungsinformation mit der ersten Messe in der Region überhaupt eine Vorreiterrolle. Initiator war Dipl Päd Werner Brugner, durch dessen Engagement die Bildungsmesse erst diese gewaltige Dimension über die Jahre erlangen konnte. Für diesen Verdienst gebührt ihm Dank und Anerkennung!“ Seitens der Stadtgemeinde zeichnete Franz Jost Dipl Päd. Werner Brugner, der jüngst seine Pension antrat, mit einer Urkunde aus.