Kunst liegt im Auge des Betrachters. Mit dem Thema „Diversität – Es ist alles eine Frage des Blickwinkels“, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Ilz im Zuge eines Projektes. Das Kunstprojekt erstreckte sich über 3 Tage und wurde von Mag. Theres Hinterleitner ins Leben gerufen.
Projektstart war in Graz. Beim Besuch der Ausstellung „Von weit weg sieht man mehr“ im Kunsthaus, konnten die Schülerinnen und Schüler die Kunst von Ingrid Wiener und Martin Roth kennenlernen.
Danach folgte ein Spaziergang zur Uni Graz, wo eine Vorlesung zum Impressionismus am Programm stand.
Für einen tollen Abschluss des ersten Tages, sorgte der Aufstieg zum astronomischen Turm.
Die nächsten zwei Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler in der Schule. Der komplette Unterricht der 3. Klassen wurde aufgelöst und sie hatten die Möglichkeit, in Gruppen, an den einzelnen Workshops teilzunehmen. Sie konnte in die Bereiche Grafik, Malerei, Film und Dreidimensionales Arbeiten hinein schnuppern.
Anna Koegler brachte den Schülerinnen den Umgang mit Farbe näher und wie man mit Farben spielen kann.
Mit Korken und Kartoffeln ging es in der Grafik heiß her. Mit Roman Klug arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an Rasterbildern.
Unter der Leitung von Keyvan Paydar konnten die Schülerinnen und Schüler Leben in ihre Werke bringen. Einfachste Zeichnungen wurden in kurzen Videos zum Leben erweckt.
Wie man ein Gesicht künstlerisch darstellt, brachte Ewald Gynes den Schülerinnen und Schülern im Workshop Dreidimensionales Arbeiten näher.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich noch mehr mit ihren entstandenen Kunstwerken auseinandersetzen. Bei Teresa Fritsch im Storytelling drehten sie einen Kurzfilm über die Entstehung ihrer Kunstwerke.