Kürzlich verwandelte sich die Sporthalle der Mittelschule Ilz in einen lebhaften Bewegungsraum voller Energie und Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ trafen Kindergarten- und Krippenkinder auf Schülerinnen der Mittelschule, um gemeinsam einen sportlichen Vormittag zu erleben.
Organisiert wurde der besondere Sporttag von Stefanie Radakovits und Doris Nikitscher von der Mittelschule. Ziel war es, den Kindern spielerisch Freude an Bewegung zu vermitteln und den Austausch zwischen den Altersgruppen zu fördern. Die älteren Schüler übernahmen dabei eine besondere Rolle: Als Patinnen begleiteten sie die Kindergartenkinder durch verschiedene Bewegungsstationen und eines zeigte sich sofort sehr deutlich – Bewegung verbindet Generationen!
Von Geschicklichkeitsparcours bis hin zu gemeinsamen Bewegungsspielen – die Vielfalt der sportlichen Aktivitäten sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein. Besonders die Zusammenarbeit zwischen den Altersgruppen stand im Fokus: Die Mittelschüler unterstützten die Kleinen, halfen ihnen bei den verschiedenen Stationen und dabei standen Spaß und Teamgeist im Mittelpunkt.
„Es ist toll zu sehen, wie die Großen Verantwortung übernehmen und die Kleinen mit ihrer Energie anstecken“, freuten sich die Kindergartenleiterin Tanja Schickhofer und der Schulleiter der Mittelschule Hans-Peter Reisinger. Frau Radakovits zeigte sich ebenfalls sehr begeistert: „Es ist eine wertvolle Erfahrung, sowohl für die Schul- als auch Kinderkartenkinder. Solche Begegnungen sind wertvoll für ihre Entwicklung.“
Das war ein gelungenes Miteinander, das nach Wiederholung „schreit“. Aufgrund der positiven Resonanz planen die Organisatoren, das Projekt fortzuführen und auch in Zukunft weitere sportliche Begegnungen zwischen Kindergarten und Mittelschule zu ermöglichen. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Gemeinschaft durch Sport!