• Aktuelles

            • Safer Internet Workshop

            • Workshop für Schülerinnen und Schüler

              Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz nahmen am 25. Und 26. April 2022 an einem mehrstündigen Workshop teil. Über die Themen Soziale Netzwerke, Cyber-Mobbing, digitale Spiele, Datenschutz, Informationskompetenz, problematische Inhalte, und Urheberrechte wurde ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit den digitalen Medien nähergebracht. Der Vortrag wurde vom SaferInternet Team sehr abwechslungsreich gestaltet und ist bei den Kindern auf reges Interesse gestoßen.

              Elterninformationsveranstaltung

              Am 26. April 2022 lud die Mittelschule Ilz zum SaferInternet-Vortrag in den Medienraum der Schule ein. Die Inhalte des Elternvortrages waren breit gefächert. Folgende Fragen wurden den Besucherinnen und Besuchern von Martin Kreim beantwortet: Wie können Eltern ihre Kinder bei der Mediennutzung begleiten? Was sollten Eltern über die Mediennutzung ihrer Kinder wissen? Wie lange sollen/dürfen Kinder und Jugendliche online sein? Wie schafft man einen guten Mix zwischen Online- und Offline-Aktivitäten? Wie können Eltern mit ihren Kindern über Social Media, Gaming, Netflix & Co. sprechen? Was sind Fake News und wie erkenne ich sie?

              Ziel des Vortrags war es einerseits, das Bewusstsein der Eltern zu schärfen, dass ihre Kinder in dieser Altersgruppe ein gewisses Maß an Kontrolle und Unterstützung im Umgang mit dem Internet brauchen, ihnen aber andererseits auch zu vermitteln, wie ihre Kinder das Internet sicher und sinnvoll nutzen können.

               

               

            • Girls‘ Day 2022 bei der Firma Haas in Großwilfersdorf

            • Die Mädchen der vierten Klassen hatten heuer beim Girls‘ Day die Chance in handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern. Hierfür besuchten sie die Firma Haas in Großwilfersdorf, in der sie nicht nur viel Spannendes lernen und erleben, sondern auch selbst mitanpacken durften.

            • Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz

            • An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 20.04.20 in der Arena Ilz nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Ilz und der MS Neudau erfreulicherweise fünf Mannschaften teil. Nach spannenden Spielen stieg das BG/BRG Fürstenfeld als 1. in die Zwischenrunde der Landesmeisterschaft auf. Ebenfalls für die Zwischenrunde qualifizierte sich erfreulicherweise die MS Ilz mit Betreuer Maier Christian. Unsere Mannschaft konnte sich mit drei Siegen, bei einer Niederlage gegen das BG/BRG Fürstenfeld (0:1), den 2. Turnierrang sichern. Bei einem Torverhältnis von 17:2 Toren erzielten Sailer Noah, Spanitz Elias (jeweils 5 Tore), Kulmer Tobias, Schmidt Gabriel, Spanitz Luca (jeweils 2 Tore) und Schröck Moritz (1 Tor). Unser Dank gilt Herrn Bgm. Rupert Fleischhacker und ISV Obmann Reinhold Fink für die Benutzung der Arena Ilz und Herrn Mario Bretterklieber von der Sparkasse Ilz für das großartige Sponsoring dieser Veranstaltung!

               

              Maier Christian BEd.

            • A week of English

            • Deutsch (English version below):

              Die letzte Woche vor den Osterferien war für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen etwas Besonderes. Von Montag bis Freitag durften sie sich in die englische Sprache vertiefen und zusammen mit vier Lehrerinnen und Lehrern aus dem Vereinigten Königreich ihre Sprachkenntnisse verbessern.

              Den Abschluss dieser großartigen Woche bildeten zwei Vorführungen, bei denen die Kinder ihre Fähigkeiten zur Schau stellen konnten. Einmal am Donnerstagabend für die Eltern und einmal am Freitag für die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium an unserer Schule.

              Wir sagen: „Well done!“ und bedanken uns bei unseren Gästen für ihre tolle Arbeit!

               

              English:

              The last week before the Easter break was something very special for the students of the 3rd and 4th grade. From Monday to Friday, they had the chance to immerse themselves in the English language and increase their language skills together with four teachers from the UK.

              The highlight of this amazing week were two presentations, during which the children could show their abilities. Once on Thursday night in front of their parents and once on Friday for the other students and the teachers at our school.

              We say: “Well done!” and want to thank our guests for their great work!

            • Backen für die Ukraine-Hilfe

            • Mit Engagement und Durchhaltevermögen hat die Projektgruppe aus den 3. und 4. Klassen geknetet, geformt und gebacken. So entstanden aus 43 kg Germteig über 400 süße Osterhasen, die für die Kinder in der Ukraine verkauft werden konnten. Wir freuen uns über einen schönen Betrag, den wir nun den Opfern des Krieges spenden.

            • Friedensgebet in Ilz

            • „Beten verändert nicht die Welt. Beten verändert die Menschen, und Menschen verändern die Welt.“

               Albert Schweitzer 

               

              Am 25. März 2022 fand am Hauptplatz in Ilz ein Friedensgebet statt. Unserer Schule war es ein großes Anliegen mit einem Beitrag vor Ort dabei zu sein.

              #WePrayForUkraine 🇺🇦🙏🏻

               

              DANKE für diese schöne und stimmige Zusammenkunft. 

              #peace #PeaceNotWar 🕊

            • English breakfast 2ab

            • Am Freitag, den 11.3.2022, bereiteten die beiden 2.Klassen der MS Ilz im Rahmen des Englischunterrichts ein englisches Frühstück zu. Es gab großartige und schmackhafte Leckereien für uns Kinder, wie zum Beispiel Scrambled Eggs, Pancakes Baked Beans mit Bacon, Tomatoes usw.

              Joghurt mit Früchten, Marmeladen und Toast sowie Selbstgebackenes der Eltern (Muffins, Doughnuts und Bagels) durften nicht fehlen!

              Als Getränke wurden Tee, Hot Chocolate und Säfte vom Hofladen Kober gereicht.

              Neben der sprachlichen Kompetenz sollten wir auch ein paar Arbeitsblätter zum Thema „Breakfast“ erledigen.

              Das „English breakfast“ war ein voller Erfolg!!!

              Emily Maurer/Flora Posch 2.b

            • Endlich wieder Schülerliga-Fußball!

            • Einen schönen Erfolg feierte die Fußball-Schülerligamannschaft U-13 der MS Ilz beim Schülerliga-Futsal-Hallencup in Fürstenfeld.  Die Mannschaft von Trainer Maier Christian belegte durch Siege über Neudau (7:1) und die NMS Fürstenfeld (6:1) sowie einer knappen Niederlage gegen das BRG Fürstenfeld (0:3) in der Endwertung den sehr guten 2. Platz. Die Tore für unsere Mannschaft erzielten Gabriel Schmidt (6), Moritz Schröck (4), Noah Sailer (2) und Luca Spanitz (1).

            • Jobs aus der Box

            • Da es derzeit schwierig ist Betriebe und Schulen zu besuchen bekamen wir mit der Aktion "Jobs aus der Box" Unterstützung in Sachen Berufsorientierung.
              An mehreren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen, an zwei Tagen, einen Einblick in die Arbeitswelt verschiedener Branchen erhalten. Abschließend, gab es eine gemeinsame Online-Vorstellungs- und Fragerunde mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener, lokaler Betriebe. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über diese Chance und waren mit sichtbarer Begeisterung dabei.

            • Informationen zur Anmeldung an der MS Ilz

            • INFORMATIONSBLATT-DOWNLOAD: Informationsblatt zu Anmeldung

               

               Mittelschule Ilz

              8262 Ilz 196

              Tel.: 03385 288 oder 0680 2330822  

              E-Mail: direktion@msilz.stmk.schule

              Homepages: www.msilz.stmk.schule / msilz.edupage.org

              ______________________________________________________________________________

               

              Sehr geehrte Eltern!   Liebe Mädchen und Buben der 4. Klasse Volksschule!

               

              Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es auch für die Schullaufbahnberatung als Entscheidungshilfe für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes Einschränkungen. Mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen Informationen über die Mittelschule Ilz und die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23 zukommen lassen.

              Die Mittelschule ist ein Schultyp, der auf Grundfertigkeiten, eine fundierte Allgemeinbildung, Fremdsprachenkenntnisse, Gesundheitserziehung, musisch-kreative und praktische Unterrichtsgegenstände sowie soziale Kompetenzen und Berufsorientierung Wert legt und auf den Übertritt in eine weiterführende Schule oder die Berufswahl vorbereitet.

              Mit Wahlpflichtfächern in der 3. und 4. Klasse kommen wir den vielfältigen persönlichen Interessen, Fertigkeiten, Fähigkeiten und der Kreativität unserer Schüler/innen entgegen.

               

              Ich lade Ihr Kind ein, mit Unterstützung unseres engagierten und kompetenten Lehrer/innen-Teams an der Mittelschule Ilz Neues zu entdecken und auszuprobieren sowie miteinander und voneinander zu lernen!

              Die Mittelschule Ilz bekennt sich zu einem innovativen und zukunftsorientierten pädagogischen Konzept. Dazu gehört auch eine mit finanzieller Unterstützung der eingeschulten Gemeinden aufgebaute moderne schulische Infrastruktur.

              Im Zuge der Umsetzung des 8-Punkteplans zur Digitalisierung bekommen alle Schulanfänger/innen unserer Schule ein eigenes i-Pad. Die Kosten dafür trägt (mit Ausnahme eines geringen Selbstbehalts) das Bildungsministerium.

               

              Coronabedingt kann ein Tag der offenen Tür leider nicht stattfinden.

               

              Eine persönliche Führung (Eltern und Kind) mit vorheriger Terminvereinbarung sowie unter Einhaltung der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen ist aus heutiger Sicht im Februar 2022 aber möglich.

               

              Anfragen, Auskünfte, Terminvereinbarung:

               

              • Hans-Peter Reisinger (prov. Schulleiter) - Tel. 0680/2330822

               

              Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 können Sie ab jetzt bis zum 11. März 2022 vornehmen.

              Im Namen der Schulgemeinschaft der Mittelschule Ilz wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, vor allem Gesundheit und grüße Sie sehr herzlich.

               

              SR Hans-Peter Reisinger, BEd (prov. Schulleiter)