Startseite
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Schule...Girls‘ Day 2022 bei der Firma Haas in Großwilfersdorf
- 28.04.2022
- 1
Die Mädchen der vierten Klassen hatten heuer beim Girls‘ Day die Chance in handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern. Hierfür besuchten sie die Firma Haas in Großwilfersdorf, in der sie nicht nur viel Spannendes lernen und erleben, sondern auch selbst mitanpacken durften.
- Girls‘ Day 2022 bei der Firma Haas in Großwilfersdorf: Mehr
Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz
- 21.04.2022
An den Schülerliga-Fußballbezirksmeisterschaften am 20.04.20 in der Arena Ilz nahmen mit der MS Bad Waltersdorf, der MS Fürstenfeld, dem BG/BRG Fürstenfeld, der MS Ilz und der MS Neudau erfreulicherweise fünf Mannschaften teil. Nach spannenden Spielen stieg das BG/BRG Fürstenfeld als 1. in die Zwischenrunde der Landesmeisterschaft auf. Ebenfalls für die Zwischenrunde qualifizierte sich erfreulicherweise die MS Ilz mit Betreuer Maier Christian. Unsere Mannschaft konnte sich mit drei Siegen, bei einer Niederlage gegen das BG/BRG Fürstenfeld (0:1), den 2. Turnierrang sichern. Bei einem Torverhältnis von 17:2 Toren erzielten Sailer Noah, Spanitz Elias (jeweils 5 Tore), Kulmer Tobias, Schmidt Gabriel, Spanitz Luca (jeweils 2 Tore) und Schröck Moritz (1 Tor). Unser Dank gilt Herrn Bgm. Rupert Fleischhacker und ISV Obmann Reinhold Fink für die Benutzung der Arena Ilz und Herrn Mario Bretterklie
- Schülerligamannschaft der MS Ilz belegt hervorragenden 2. Platz: Mehr
A week of English
- 08.04.2022
- 9
Deutsch (English version below):
Die letzte Woche vor den Osterferien war für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen etwas Besonderes. Von Montag bis Freitag durften sie sich in die englische Sprache vertiefen und zusammen mit vier Lehrerinnen und Lehrern aus dem Vereinigten Königreich ihre Sprachkenntnisse verbessern.
- A week of English: Mehr
Backen für die Ukraine-Hilfe
- 07.04.2022
- 1
Mit Engagement und Durchhaltevermögen hat die Projektgruppe aus den 3. und 4. Klassen geknetet, geformt und gebacken. So entstanden aus 43 kg Germteig über 400 süße Osterhasen, die für die Kinder in der Ukraine verkauft werden konnten. Wir freuen uns über einen schönen Betrag, den wir nun den Opfern des Krieges spenden.
- Backen für die Ukraine-Hilfe: Mehr
Friedensgebet in Ilz
- 31.03.2022
„Beten verändert nicht die Welt. Beten verändert die Menschen, und Menschen verändern die Welt.“
Albert Schweitzer
Am 25. März 2022 fand am Hauptplatz in Ilz ein Friedensgebet statt. Unserer Schule war es ein großes Anliegen mit einem Beitrag vor Ort dabei zu sein.
#WePrayForUkraine 🇺🇦🙏🏻
- Friedensgebet in Ilz: Mehr
English breakfast 2ab
- 30.03.2022
- 1
Am Freitag, den 11.3.2022, bereiteten die beiden 2.Klassen der MS Ilz im Rahmen des Englischunterrichts ein englisches Frühstück zu. Es gab großartige und schmackhafte Leckereien für uns Kinder, wie zum Beispiel Scrambled Eggs, Pancakes Baked Beans mit Bacon, Tomatoes usw.
Joghurt mit Früchten, Marmeladen und Toast sowie Selbstgebackenes der Eltern (Muffins, Doughnuts und Bagels) durften nicht fehlen!
- English breakfast 2ab: Mehr
Endlich wieder Schülerliga-Fußball!
- 23.03.2022
Einen schönen Erfolg feierte die Fußball-Schülerligamannschaft U-13 der MS Ilz beim Schülerliga-Futsal-Hallencup in Fürstenfeld. Die Mannschaft von Trainer Maier Christian belegte durch Siege über Neudau (7:1) und die NMS Fürstenfeld (6:1) sowie einer knappen Niederlage gegen das BRG Fürstenfeld (0:3) in der Endwertung den sehr guten 2. Platz. Die Tore für unsere Mannschaft erzielten Gabriel Schmidt (6), Moritz Schröck (4), Noah Sailer (2) und Luca Spanitz (1).
- Endlich wieder Schülerliga-Fußball!: Mehr
Jobs aus der Box
- 04.03.2022
- 11
Da es derzeit schwierig ist Betriebe und Schulen zu besuchen bekamen wir mit der Aktion "Jobs aus der Box" Unterstützung in Sachen Berufsorientierung.
An mehreren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen, an zwei Tagen, einen Einblick in die Arbeitswelt verschiedener Branchen erhalten. Abschließend, gab es eine gemeinsame Online-Vorstellungs- und Fragerunde mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener, lokaler Betriebe. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über diese Chance und waren mit sichtbarer Begeisterung dabei. - Jobs aus der Box: Mehr
Informationen zur Anmeldung an der MS Ilz
- 29.01.2022
INFORMATIONSBLATT-DOWNLOAD: Informationsblatt zu Anmeldung
Mittelschule Ilz
8262 Ilz 196
Tel.: 03385 288 oder 0680 2330822
E-Mail: direktion@msilz.stmk.schule
Homepages: www.msilz.stmk.schule / msilz.edupage.org
______________________________________________________________________________
- Informationen zur Anmeldung an der MS Ilz: Mehr
Große Freude über iPads in den dritten Klassen
- 10.02.2022
Letzte Woche war es soweit und die langersehnten iPads wurden in den dritten Klassen verteilt und installiert. Dank der finanziellen Unterstützung des Ilzer Bürgermeisters Rupert Fleischhacker und den Einzugsgemeinden wurde es ermöglicht, dass die Schüler: innen der 3a und 3b iPads zu einem geringen Selbstkostenanteil erwerben konnten. Unser Dank gilt auch unserem Schulleiter Hans-Peter Reisinger, durch dessen schier unendliches Engagement und Initiative diese Aktion überhaupt ermöglicht wurde. Wir freuen uns alle sehr und sind voll digitalem Schwung in die letzten Semesterwochen gestartet.
- Große Freude über iPads in den dritten Klassen : Mehr
iPads für die dritten Klassen
- 07.02.2022
Wir bedanken uns herzlichst für die Unterstützung der Gemeinden und freuen uns den Schülerinnen und Schülern dadurch ihre neuen Geräte überreichen zu können.
- iPads für die dritten Klassen: Mehr
Weihnachtsgrüße aus der MS Ilz
- 22.12.2021
- 9
Heute begingen wir an der MS Ilz den letzten Schultag für dieses Jahr und blicken dabei zurück auf das was wir erreicht haben. Die Pandemie hat uns alle noch immer im Griff, trotzdem schafften wir es den Schulstart und die letzten Monate gut über die Bühne zu bringen. Natürlich, bedingt die derzeitige Situation auch, dass man auf viele Dinge verzichten muss. Für unseren letzten Schultag in diesem Jahr, haben wir uns trotzdem vorgenommen, soweit es die Situation zulässt, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen.
- Weihnachtsgrüße aus der MS Ilz: Mehr
Alles neu, macht der Dezember…
- 03.12.2021
- 1
Der Dezember brachte für uns an der MS Ilz viele Veränderungen mit sich. Unser Schulleiter SR Wolfgang Weiß verabschiedete sich, nach vier Jahrzenten im Dienst, in den wohlverdienten Ruhestand und auch Maria Maier, ein Mitglied unseres hochgeschätzten Instandhaltungsteams, ging in die ebenso wohlverdiente Pension. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sagten „Danke“, mit klasseneigenen Aktionen. Auch der Bürgermeister von Ilz, Rupert Fleischhacker, sowie die Musikschule Ilz machten ihre Aufwartung. Hohen Besuch bekamen wir durch unsere SQM MMag. Wolfgang Schöffmann und RR Juliane Müller.
- Alles neu, macht der Dezember…: Mehr
In der Weihnachtsbäckerei
- 01.02.2022
- 2
In der Weihnachtsbäckerei…
gibt es manche Leckerei,…
und die Malerei,
die ist auch dabei,
wie so manche Bastelei!
… in der Weihnachtsbäckerei!
- In der Weihnachtsbäckerei: Mehr
Vorweihnachtlicher Projekttag der 3. Klassen
- 03.12.2021
Frei nach dem Motto Basteln, binden, zusammenkleben, so viel schöner ist’s im Leben, wenn das Jahr zu Ende geht und Weihnachten bald vor uns steht wurden am 22.11.2021 von den 3. Klassen eifrig Advents- und Türkränze gebunden sowie Klassendekoration und Adventskalender gebastelt. Einmal kurz Luftholen in dieser doch recht hektischen Zeit tat uns allen sehr gut und so verbrachten wir einen besinnlichen Projektvormittag mit Reisigduft, Keksen und Weihnachtsliedern. Die fertig dekorierten Kränze wurden voller Stolz präsentiert und durften auch gleich mit nach Hause genommen werden. Vielen Dank an unsere eifrigen Schüler:innen und an die Kolleg:innen Linda Baar, Anna Carina Pointl und Hans-Peter Reisinger für ihre Mithilfe in der Organisation und Ausführung! In diesem Sinne wünschen wir eine schöne und besinnliche Adventszeit.
- Vorweihnachtlicher Projekttag der 3. Klassen: Mehr
Der Elternverein hat einen neuen Obmann!
- 20.10.2021
Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der MS Ilz am 18.10.2021, wurde Herr Manfred Razolli zum neuen Obmann gewählt. Wir gratulieren!
- Der Elternverein hat einen neuen Obmann!: Mehr
Berufsinformationsmesse Fürstenfeld 7. & 8.10.2021
- 14.10.2021
Berufsorientierung wird bei uns großgeschrieben!
9Reger Andrang herrschte bei der Fürstenfelder Schul- und Berufs-Informationsmesse in der Stadthalle. Insgesamt 27 Schulen und 26 regionale Lehrbetriebe sowie neun Beratungs- und Weiterbildungseinrichtungen boten einen Überblick über ihre Angebote an die Jugend. Das Spektrum erstreckte sich von Technik über Wirtschaft, Landwirtschaft, Sozialberufe, pädagogische Berufe, Tourismus und höhere Allgemeinbildung bis hin zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Lehrberufen in den Bereichen Holz, Bau, Metall, KFZ, Floristik, Tourismuswirtschaft.
- Berufsinformationsmesse Fürstenfeld 7. & 8.10.2021: Mehr
Schularbeitentermine des ersten Semesters
- 14.10.2021
- Schularbeitentermine des ersten Semesters: Mehr
Die 4. Klassen arbeiteten im Talentcenter!
- 29.09.2021
- 1
Jede und jeder ist anders. Aber jede/r Einzelne hat die Chance verdient, das Beste aus sich zu machen. Deshalb besuchen wir jedes Jahr mit den 4. Klassen das Talentcenter in der WKO Steiermark.
Mit dem neuen Talentcenter hat die WKO Steiermark gemeinsam mit ihrem wissenschaftlichen Kooperationspartner, der Karl-Franzens-Universität Graz, österreichweit Einzigartiges geschaffen: An insgesamt 48 Teststationen werden die Neigungen, Talente und Potenziale jener Menschen untersucht, die an der Schwelle einer Entscheidung zwischen Ausbildung oder Beruf stehen.
- Die 4. Klassen arbeiteten im Talentcenter!: Mehr
Projekttag der 3. Klassen
- 29.09.2021
...ein guter Start ins neue Schuljahr.
1Mit einem ordentlichen Frühstück – entweder herzhaft mit „Ham and Eggs“ oder süß mit selbstgemachten Waffeln – starteten wir in den Projekttag am Freitag der ersten Schulwoche.
Anschließend standen in mehreren Stationen Aktivitäten zum Team-Building auf dem Programm. Die Kids konnten ihre Geschicklichkeit, ihren Teamgeist und ihre Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen und hatten dabei viel Spaß. Ein herzliches Dankeschön an Frau Baar, Frau Koß und Herrn Sommer, die die Stationen geleitet haben!
- Projekttag der 3. Klassen: Mehr