In Form einer Vernissage gratulierten die Verantwortlichen des Lions Club Veste Riegersburg, der Marktgemeinde Ilz und der Mittelschule Ilz den Sieger:innen zu ihren großartigen Werken.
Das heurige Thema „Grenzenloser Friede“ wurde von den Teilnehmern der zweiten und dritten Klassen der MS Ilz bestens umgesetzt. Die Jury hatte alle Hände voll zu tun, aus der reichlichen Auswahl von wunderbaren Zeichnungen die Sieger zu ermitteln.
Die Plätze eins bis drei gingen an Collien Gruber (3.b), Lara Seidnitzer (2.a) und Tobias Mild (2.a).
Ziel des Friedensplakatwettbewerbs ist es, dass möglichst viele Jugendliche sich mit dem vorgegeben Friedensthema beschäftigen und ihre Visionen, ihre Vorstellungen dazu zeichnen.
Gerade in diesen Zeiten, wo weltweit Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über Terroranschläge oder kriegerische Auseinandersetzungen in den Medien erscheinen, ist die Aufarbeitung und positive Beschäftigung mit diesem Thema wichtig. Wenn niemand mehr vom Frieden träumt, wird Krieg normal.
Hans-Peter Reisinger konnte als prov. Schulleiter stellvertretend für viele Ehrengäste die Verantwortlichen für den Zeichenwettbewerb, Herrn KR Ing. Werner Puffing bzw. Herrn Franz Maier, und den Bürgermeister der Marktgemeinde Ilz, Herrn Stefan Wilhelm, begrüßen.
15 Siegerinnen und Sieger freuten sich über die Aufbesserung ihrer Taschengelder. Ein großes Dankeschön gilt dem Lions Club Veste Riegersburg für den Unterstützungsbeitrag von 1500 Euro zur finanziellen Entlastung von Familien bei Schulveranstaltungen und anderen Notfällen. Großartiges hörte und sah man auch von den Musikern und Präsentatoren der Mittelschulen Ilz, die für die Umrahmung dieser Feier verantwortlichen waren. Für Speis und Trank sorgte in bewährter Manier der Elternverein der MS Ilz unter der Leitung von Obmann Manfred Razolli.