Das Eis ist gebrochen!
Strahlende Gesichter und Freudetränen in den Augen – der Auftakt im Pflegeheim hat buchstäblich das Eis gebrochen.
Rund 60 Schüler der Volksschule, Mittelschule und Gymnasium in Fürstenfeld, sowie der Mittelschule in Ilz haben die Bewohner des Wohn- und Pflegeheimes Augustinerhof mit Eis und frischen Früchten besucht. Es war die Auftaktveranstaltung des „Club der Generationen“, inszeniert vom Rotary Club Fürstenfeld. Diese Eisparty machte den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis für die Bewohner des Augustinerhofes.
„Diese ersten Begegnungen zwischen Jung und Alt haben alle unsere Erwartungen übertroffen. Wenn man sieht, dass manche Heimbewohner Tränen in den Augen hatten, weiß man, dass es genau das richtige Projekt ist, das wir initiiert haben“, resümiert Präsident Hans-Peter Reisinger. Auch Vizepräsidentin Antonia Maitz stößt ins gleiche Horn: „Es war wunderbar zu sehen, wie schnell die Kinder und Jugendlichen mit den Bewohnern warm geworden sind und auf sie zugegangen sind. Die Kinder haben die wertvolle Erfahrung gemacht, dass allein ihre Anwesenheit für die Heimbewohner etwas Wunderbares war.“
Große Freude herrschte auch bei Johann Fuchs, dem Chef des Augustinerhofes und seinen Mitarbeitern: „Mein gesamtes Team und natürlich auch ich sind restlos begeistert. Es war unglaublich schön zu sehen, wie offen, wie selbstsicher, mit Empathie, mit Interesse und auch mit spürbarer Freude die Jugendlichen auf die älteren und pflegebedürftigen Menschen in unserer Einrichtung zugegangen sind.“
Alle Beteiligten sind überzeugt, dass dieses Projekt „Club der Generationen“ mit gesellschaftspolitischer Dimension Beispielwirkung haben wird.
Präsident Hans-Peter Reisinger freut sich auch über den ständig zunehmenden Zuspruch für den Club der Generationen und bedankte sich bei den Firmen Eiseck in Fürstenfeld, Frutura aus Hartl bei Kaindorf und Heinrich Personentransporte aus Großwilfersdorf für die Unterstützung der Eisparty.