Die Erntedankfeier vom „Club der Generationen“ im Augustinerhof Fürstenfeld war mehr als nur eine Dankesfeier. Sie hat die Herzen von Alt und Jung geöffnet und hat sie Dankbarkeit spüren lassen. Alle drei Generationen – Senioren, Mitarbeiter des Altenheimes und die Schüler der Mittelschule Ilz – sind sichtbar zusammengewachsen und haben voneinander gelernt.
Das Projektteam der MS Ilz hat sich unter der Leitung von Doris Nikitscher intensiv auf den Tag „Erntedank im Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof“ vorbereitet. Die Senioren des Augustinerhofes freuten sich besonders über die selbst gestalteten Erntedankkörbchen der Schüler.
Veronika Grabner, Religions- und Musiklehrerin an der MS Ilz, bereitete die Kinder auf den Gottesdienst vor, den Diakon Johann Rauscher mit viel Empathie für die Bewohner des Altenheimes zelebrierte. Sie erinnerten sich an die Zeiten ihrer Ernte zurück. Vielen herzlichen Dank dafür!
Großer Dank gilt auch Direktor Anton Ithaler, der den Kindern mit Fotos und Erzählungen den Erntedank von damals verdeutlichte.
Nina Jeitler, Tastenakrobatin auf der Steirischen Harmonika, und Julian Sampl mit seinen himmlischen Harfenklängen zauberten den Senioren ein Lächeln ins Gesicht und gaben diesem Fest eine besondere Note.
Auch Initiator Hans-Peter Reisinger, Präsident des Rotary Club Fürstenfeld strahlte an diesem Festtag: „Besonders fasziniert mich, dass die Kommunikation zwischen Alt und Jung immer breiter wird. Dieses herzliche Miteinander bereitet mir große Freude.“
Zudem bedankte sich Reisinger bei Johann Fuchs, Geschäftsführer des Wohn- und Pflegeheimes Augustinerhof, und seinem Team für die gute Zusammenarbeit, die besser nicht sein könnte.